Small Hunting Game in Morocco - Cuba - News p.87

Cuba

Goats may help prevent wildfires <strong>in</strong> California as drought worsens

The voracious herbivores are being deployed to clear invasive plants throughout wildla

Goats may help prevent wildfires in California as drought worsens The voracious herbivores are being deployed to clear invasive plants throughout wildlands as another catastrophic fire season looms. For the past six years, Alissa Cope’s California company has contracted out goat herds to various clients who need the animals to chow down on unwanted vegetation and invasive plants. “When we got started it was for habitat restoration, and I just got tired of dumping gallons of herbicide on everything,” says Cope, owner of the Sage Environmental Group, a company that specializes in environmental planning with a natural resource focus. “When goats eat the seed, it goes through their digestive tract, and it becomes nonviable. It doesn't grow after it comes out the other end, which is really amazing.”

Post: 8 June 14:18

Temporadas de Caza en NAVARRA: Temporadas y períodos de caza por Valles, Normativas Forales Actualizadas y Consejos para Cazadore 

Navarra, conocida por sus variados pai

Temporadas de Caza en NAVARRA: Temporadas y períodos de caza por Valles, Normativas Forales Actualizadas y Consejos para Cazadore Navarra, conocida por sus variados paisajes que incluyen montañas, bosques y valles, es un destino clave para los cazadores en España. Sus diversos hábitats, que incluyen humedales y dehesas, albergan una rica variedad de especies cinegéticas. Sin embargo, para disfrutar de una cacería legal y segura, es fundamental conocer las normativas, temporadas y particularidades de la región. 1. Calendario cinegético y normativa en Navarra Antes de organizar cualquier salida, es esencial consultar el calendario oficial de caza y las regulaciones establecidas por el Gobierno de Navarra. Las fechas varían según el tipo de pieza, y el incumplimiento de las normas puede acarrear sanciones graves. Temporadas principales de caza en Navarra: Caza mayor (jabalí, ciervo, gamo, muflón): 1 de octubre a 28 de febrero Caza menor (liebre, perdiz, faisán, conejo): 1 de octubre

Post: 9 September 07:07

La caza en Guanajuato, México: Descubre todo sobre especies, temporadas, regulaciones y consejos esenciales para vivir una experiencia cinegética única en este fascinante

La caza en Guanajuato, México: Descubre todo sobre especies, temporadas, regulaciones y consejos esenciales para vivir una experiencia cinegética única en este fascinante destino de caza Guanajuato, ubicado en el corazón de México, es un destino fascinante para los amantes de la caza. Con una geografía diversa y una rica biodiversidad, este estado ofrece experiencias únicas para los cazadores. A continuación, exploramos las características geográficas, las especies de caza, los clubes de cazadores y las regulaciones que debes conocer antes de planificar tu viaje. El Paisaje Natural y Geográfico: Entornos de Caza y Ecosistemas en Guanajuato Guanajuato se caracteriza por su variedad de ecosistemas, que incluyen bosques de pino-encino, matorrales semiáridos y zonas montañosas. Estas condiciones naturales favorecen la presencia de una amplia gama de especies, tanto de caza mayor como menor. La Sierra de Guanajuato y la Cuenca de la Independencia son áreas destacadas para la actividad c

Post: 17 June 09:33

Le réseau social ultime et l'application gratuite pour les chasseurs : découvrez UH.APP

Vous êtes un chasseur passionné qui souhaite entrer en contact avec des passionné

Le réseau social ultime et l'application gratuite pour les chasseurs : découvrez UH.APP Vous êtes un chasseur passionné qui souhaite entrer en contact avec des passionnés partageant les mêmes idées, partager vos expériences et améliorer vos compétences de chasse ? Ne cherchez pas plus loin que UH.APP, l'application United Hunters ! Cette plateforme gratuite et innovante est conçue spécifiquement pour les chasseurs de tous niveaux, offrant un ensemble complet de fonctionnalités qui vous permettent d'interagir avec la communauté des chasseurs comme jamais auparavant. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.uhapp.uhapp&hl=fr Pourquoi UH.APP se démarque Avec une gamme de fonctionnalités adaptées aux besoins des chasseurs, UH.APP n'est pas seulement une application ; c'est votre réseau social de référence pour tout ce qui concerne la chasse. Que vous suiviez vos aventures de chasse ou que vous partagiez des trucs et astuces avec d'autres chasseurs, UH.APP vous couvre. Princi

Post: 17 December 12:55

Rachelle Hedrick — Fishing Influencer & Outdoor Blogger | Smoke Hole Outfitters, Cabins WV

Rachelle Hedrick is an outdoor Influencer and Blogger, co-owner of Smoke Hole

Rachelle Hedrick — Fishing Influencer & Outdoor Blogger | Smoke Hole Outfitters, Cabins WV Rachelle Hedrick is an outdoor Influencer and Blogger, co-owner of Smoke Hole Outfitters in Cabins, West Virginia. Profile covers trout outfitting, fly-fishing lessons, DSG Outerwear work, locations and field practices. Executive summary — fishing Influencer and outdoor Blogger Rachelle Hedrick is a regionally prominent outdoor Influencer and Blogger, co-owner of Smoke Hole Outfitters and an active team manager for women’s apparel brand DSG Outerwear. Her public work blends hands-on outfitting (trout production, guided fly-fishing and instructional programming), hospitality at Smoke Hole Resort, and branded content focused on encouraging women and families to participate in outdoor recreation. Business & core activities Rachelle and her husband operate Smoke Hole Outfitters within Smoke Hole Resort, offering year-round trout services: a Catch-and-Keep pond, a Catch-and-Release trophy trout

Post: 3 September 14:42

Die Jagd im Raum Schwaz: Landschaft, Struktur, Wildtierbestände, Jagdmethoden, Zeiträume, Vorschriften, Gruppen, Bräuche, Aspekte       

Landschaftliche Gegebenheiten <s

Die Jagd im Raum Schwaz: Landschaft, Struktur, Wildtierbestände, Jagdmethoden, Zeiträume, Vorschriften, Gruppen, Bräuche, Aspekte Landschaftliche Gegebenheiten in Schwaz Der Bezirk Schwaz, gelegen im Herzen Tirols, bietet eine faszinierende Mischung aus alpinen Landschaften, tiefen Tälern und dichten Wäldern. Mit einem Waldanteil von etwa 45 % und zahlreichen Flüssen wie der Inn ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Karwendel-Alpen sowie das raue Klima machen Schwaz zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Die lokale Jägerschaft und ihre Struktur Im Raum Schwaz sind rund 900 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der regionalen Bevölkerung stammt. Etwa 12 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Bayern und Italien. Besonders bemerkenswert ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den höheren Lagen spezialisiert haben. Die Jägerschaft ist gut o

Post: 22 August 20:02

Die Jagd im Raum Lienz: Topographie, Jägerschaft, bejagbare Arten, Anwendung, Kalender, Rahmenbedingungen, Vereine, Traditionen, Fakten     

Regionale Topographie <stron

Die Jagd im Raum Lienz: Topographie, Jägerschaft, bejagbare Arten, Anwendung, Kalender, Rahmenbedingungen, Vereine, Traditionen, Fakten Regionale Topographie in Lienz Der Bezirk Lienz, gelegen im Osten Tirols, bietet eine faszinierende Kombination aus alpinen Gipfeln, tiefen Tälern und dichten Wäldern. Mit einem Waldanteil von etwa 40 % und zahlreichen Flüssen wie der Drau ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Hohen Tauern sowie das raue Klima machen Lienz zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Die lokale Jägerschaft und ihre Gemeinschaft Im Raum Lienz sind rund 850 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der regionalen Bevölkerung stammt. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Italien und Slowenien. Besonders bemerkenswert ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den höheren Lagen spezialisiert haben. Die Jägerschaft ist gut organi

Post: 22 August 18:47

Die Jagd im Raum Innsbruck Land: Gegebenheiten, Jäger, Wildtierbestände, Jagdmethoden, Zeiträume, Vorschriften, Organisationen, Traditionen, Aspekte         

Landschaftl

Die Jagd im Raum Innsbruck Land: Gegebenheiten, Jäger, Wildtierbestände, Jagdmethoden, Zeiträume, Vorschriften, Organisationen, Traditionen, Aspekte Landschaftliche Gegebenheiten Der Bezirk Innsbruck Land, eingebettet in die malerische Landschaft Tirols, bietet eine faszinierende Mischung aus alpinen Gipfeln, dichten Wäldern und sanften Tälern. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Flüssen wie der Inn ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Nordalpen sowie das raue Klima machen Innsbruck Land zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Jäger im Bezirk Innsbruck Land Im Raum Innsbruck Land sind rund 1.200 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der regionalen Bevölkerung stammt. Etwa 12 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Deutschland und Italien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den höheren Lagen sp

Post: 21 August 20:13

Die Jagd im Raum Weiz: Topographie, Struktur, jagdbare Arten, Jagdmethoden, Zeitfenster, Grundlagen, Gruppen, Bräuche, Details         

Regionale Topographie <strong>in<

Die Jagd im Raum Weiz: Topographie, Struktur, jagdbare Arten, Jagdmethoden, Zeitfenster, Grundlagen, Gruppen, Bräuche, Details Regionale Topographie in Weiz Der Bezirk Weiz, gelegen in der Oststeiermark, bietet eine vielseitige Landschaft aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und weiten Agrarflächen. Mit einem Waldanteil von etwa 40 % und zahlreichen Flüssen wie der Feistritz ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern der Alpen sowie das milde Klima machen Weiz zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Die lokale Jägerschaft und ihre Struktur Im Raum Weiz sind rund 1.100 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der regionalen Bevölkerung stammt. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Ungarn und Slowenien. Besonders bemerkenswert ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Feuchtgebiete entlang der Feistritz nutzen. Die Jägerschaft ist gut organisiert und engagiert sich

Post: 20 August 20:52

Die Jagd im Raum Leibnitz: Topographie, Jäger, Wildarten, Techniken, Rahmenbedingungen, Zeitfenster, Gruppen, Traditionen, Besonderheiten         

Regionale Topographie

Die Jagd im Raum Leibnitz: Topographie, Jäger, Wildarten, Techniken, Rahmenbedingungen, Zeitfenster, Gruppen, Traditionen, Besonderheiten Regionale Topographie Der Bezirk Leibnitz, gelegen in der Südsteiermark, bietet eine einzigartige Kombination aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Weinbergen. Mit einem Waldanteil von etwa 45 % und zahlreichen Flüssen wie der Sulm ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu Slowenien sowie das milde Klima machen Leibnitz zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Jäger im Bezirk Leibnitz Im Bezirk Leibnitz sind rund 700 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der regionalen Bevölkerung stammt. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Slowenien und Italien. Besonders bemerkenswert ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Feuchtgebiete entlang der Sulm nutzen. Die Jägerschaft ist gut organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Ver

Post: 19 August 20:44

Die Jagd im Raum Graz-Umgebung: Naturräume, Aktivitäten, Ansätze, Wildarten, Grundlagen, Kalender, Gruppen, Traditionen, Besonderheiten        

Naturräume und ihre Eigen

Die Jagd im Raum Graz-Umgebung: Naturräume, Aktivitäten, Ansätze, Wildarten, Grundlagen, Kalender, Gruppen, Traditionen, Besonderheiten Naturräume und ihre Eigenschaften Der Bezirk Graz-Umgebung, gelegen in der Steiermark, bietet eine faszinierende Mischung aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und offenen Agrarflächen. Mit einem Waldanteil von etwa 45 % und zahlreichen Flüssen wie der Mur ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Alpenausläufern sowie das milde Klima machen Graz-Umgebung zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktivitäten der lokalen Jäger in Graz-Umgebung Im Bezirk Graz-Umgebung sind rund 1.500 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der regionalen Bevölkerung stammt. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Slowenien und Ungarn. Besonders bemerkenswert ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Feuchtgebiete entlang der Mur nutzen. Die Jägerschaft ist gut

Post: 19 August 20:19

Die Jagd im Raum Zell am See: Jäger, Naturräume, Fauna, Zeitfenster, Jagdarten, Regelungen, Strukturen, Brauchtum, Kuriositäten         

Jäger im Bezirk Zell am See

Die Jagd im Raum Zell am See: Jäger, Naturräume, Fauna, Zeitfenster, Jagdarten, Regelungen, Strukturen, Brauchtum, Kuriositäten Jäger im Bezirk Zell am See Im Raum Zell am See sind rund 600 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der regionalen Bevölkerung stammt. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Bayern und Italien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den höheren Lagen spezialisiert haben. Die Jägerschaft ist gut organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Naturräume und ihre Eigenschaften Der Raum Zell am See, gelegen im Salzburger Land, bietet eine beeindruckende Kombination aus alpinen Landschaften, tiefen Wäldern und den malerischen Ufern des Zeller Sees sowie kleinerer Flüsse wie der Salzach. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Hochgebirgsregionen ist die Gegend ein idealer Lebens

Post: 18 August 13:40

Die Jagd im Raum Steyr: Naturräume, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Vereine, Bräuche, Fakten       

Naturräume und ihre Eigenschaften

Die Jagd im Raum Steyr: Naturräume, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Vereine, Bräuche, Fakten Naturräume und ihre Eigenschaften Der Raum Steyr, gelegen im westlichen Oberösterreich, bietet eine faszinierende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern der Steyr sowie kleinerer Nebenflüsse. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Feuchtgebieten ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Dachsteins sowie das raue Klima machen Steyr zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaft in Steyr Im Raum Steyr sind rund 700 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den Hochlagen spezialisiert haben

Post: 14 August 19:29

Die Jagd <strong>in</strong> Waidhofen an der Ybbs: Merkmale, Aktivitäten, Jagdtermine, Tierbestände, Methodik, Vorschriften, Organisationen, Bräuche, Kuriositäten

Die Jagd in Waidhofen an der Ybbs: Merkmale, Aktivitäten, Jagdtermine, Tierbestände, Methodik, Vorschriften, Organisationen, Bräuche, Kuriositäten Geographische und natürliche Merkmale Der Bezirk Waidhofen an der Ybbs, gelegen im westlichen Niederösterreich, bietet eine faszinierende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern der Ybbs. Mit einem Waldanteil von etwa 60 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang kleinerer Bäche ist die Region ein ideales Revier für unterschiedliche Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Ötscher und des Hochkar sowie das raue Klima machen Waidhofen zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die Herausforderungen suchen. Aktivitäten der lokalen Jäger in Waidhofen an der Ybbs Im Bezirk sind rund 500 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 8 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Slowenien. Besonders hervorzuheben ist die sta

Post: 8 August 14:58

Jagd im Bezirk Muri (Kanton Aargau), Schweiz: Merkmale, Demografie, Jagdarten, Jagdsaisons, Wildtiere, Vereine, Regeln und Traditionen.

Geografische und natürliche Merkm

Jagd im Bezirk Muri (Kanton Aargau), Schweiz: Merkmale, Demografie, Jagdarten, Jagdsaisons, Wildtiere, Vereine, Regeln und Traditionen. Geografische und natürliche Merkmale des Bezirks Muri für die Jagd Der Bezirk Muri im Kanton Aargau bietet eine vielfältige Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region umfasst Wälder, landwirtschaftliche Flächen und sanfte Hügel, die eine Vielzahl von Lebensräumen für Wildtiere wie Rehwild, Wildschweine und Füchse bieten. Die natürlichen Gegebenheiten ermöglichen es, verschiedene Wildarten zu bejagen, und die Nähe zu den umliegenden Wäldern trägt zur Vielfalt der Jagdmöglichkeiten bei. Demografie des Bezirks Muri Der Kanton Aargau hat eine aktive Jagdgemeinschaft mit etwa 2.300 aktiven Jägern, die in 178 bejagbaren Revieren aktiv sind. Diese Jäger sind gut organisiert und engagieren sich in Naturschutzprojekten. Die meisten sind Mitglieder lokaler Jagdvereine, die regelmäßige Treffen und Schulungen anbieten, um ethische und nachhaltige Jagdp

Post: 30 July 14:59

Caccia nelle Aree Protette Italiane: Tra Conservazione e Passione Venatoria - Guida per un'Aventura Responsabile

Caratteristiche geografiche e naturali della regione dal

Caccia nelle Aree Protette Italiane: Tra Conservazione e Passione Venatoria - Guida per un'Aventura Responsabile Caratteristiche geografiche e naturali della regione dal punto di vista venatorio Le aree protette italiane, tra cui 24 parchi nazionali (es. Gran Paradiso, Abruzzo) e oltre 300 riserve regionali , offrono paesaggi straordinari per la caccia sostenibile. Montagne come le Dolomiti , boschi come quelli del Parco della Sila (Calabria), e zone umide come le Valli di Comacchio (Emilia-Romagna) ospitano fauna autoctona: cervi, camosci, cinghiali, pernici e rapaci. Queste aree bilanciano biodiversità e attività venatoria, con zone di "rispetto" dove la caccia è vietata. Demografia dei Cacciatori In Italia sono registrati ~600.000 cacciatori, con concentrazioni elevate in regioni come: Toscana (65.000), attiva nelle Colline Metallifere. Puglia (35.000), specialmente nel Gargano. Abruzzo (28.000), cuore del Parco Nazionale d’Abruzzo. Trentino-Alto Adige (12.000), focalizzato su

Post: 11 June 14:36

There is no argument — the most memorable trips happen <strong>in</strong> Africa!

When you have explored all your favorite resorts <strong>in</strong> the Old World and

There is no argument — the most memorable trips happen in Africa! When you have explored all your favorite resorts in the Old World and are even tired of them, we recommend that you remember how long it has been since you have been to 🌍 Africa, and maybe you haven’t even shown it to your children! 👉 So tell your family about 🐘 elephants and 🦁 lions, sunsets and landscapes. Or better yet, 🛫 show them! We organize safe trips and safaris for the whole family to 🇿🇦 South Africa, 🇳🇦 Namibia, 🇿🇼Zimbabwe to Victoria Falls, 🇰🇪 Kenya, and northern 🇹🇿 Tanzania. Wherever there are a lot of animals, it is convenient, incredibly beautiful and safe! Contact us and we will offer the best routes ⤵️ 💬 write to Telegram (https://t.me/safari_stalker) 📞 +7 903 755-79-05 #safari_in_africa

Post: 11 April 07:52

Effective Raccoon Control with Thermal Imaging

Oleg is not limited to just controlling large pests <strong>in</strong> his lands. Last night, he successfully controlled

Effective Raccoon Control with Thermal Imaging Oleg is not limited to just controlling large pests in his lands. Last night, he successfully controlled the raccoon population using advanced thermal imaging technology. This process is important for preserving the ecosystem and protecting agricultural lands. Controlling the raccoon population is an important task for hunters and farmers. These animals can cause significant damage to crops, so controlling their population becomes a priority. To effectively accomplish this task, Oleg uses high-quality thermal imaging devices. The use of thermal imaging devices allows you to accurately detect and track raccoons at night. Oleg uses: Thermal imaging sight RikaNV Lesnik 350L: This device provides excellent visibility in the dark and helps to accurately target an object. Learn more about RikaNV Lesnik 350L: https://rikasale.ru/product/rikanv_lesnik_350l/ Thermal imaging monocular RikaNV Hypnose 650Pro: Ideal for long-range observation and

Post: 11 January 10:02

The Pulsar AL-915 laser spotlight offers a unique blend of high-performance illumination and innovative technology, making it an appealing choice for both outdoor enthusi

The Pulsar AL-915 laser spotlight offers a unique blend of high-performance illumination and innovative technology, making it an appealing choice for both outdoor enthusiasts and professionals. One of its prominent advantages is the exceptional brightness it provides, which effectively illuminates vast areas, enhancing visibility in low-light conditions. The device's lightweight design and compact size contribute to its portability, allowing for easy handling during extended use. However, several downsides warrant consideration. The battery life, while decent, could be more robust, especially for those needing prolonged usage without interruptions. Additionally, the pricing may be on the higher side for amateur users, potentially limiting its accessibility. Some users have also reported a slight learning curve associated with its operating features, which could be frustrating for those seeking a straightforward experience. In summary, the Pulsar AL-915 laser spotlight is a powerful t

Post: 11 December 18:37

UH.APP: Die ultimative Anwendung für Jäger <strong>in</strong> Deutschland, Österreich, Belgien und der ganzen Welt

<strong>In</strong> der heutigen schnelllebigen digit

UH.APP: Die ultimative Anwendung für Jäger in Deutschland, Österreich, Belgien und der ganzen Welt In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt suchen Jäger nach effektiven Möglichkeiten, sich zu vernetzen, Informationen auszutauschen und ihre Leidenschaft für die Jagd zu bereichern. Die Anwendung UH.APP stellt eine optimale Lösung dar, um diese Ziele zu erreichen. Diese einzigartige soziale Plattform ist speziell auf die Bedürfnisse von Jägern aus Deutschland, Österreich, Belgien und darüber hinaus ausgerichtet und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die die Jagderfahrung bereichern. Im folgenden Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von UH.APP gründlich beleuchten, einschließlich ihrer Funktionen, Vorteile und wie sie die Jagdgemeinschaft zusammenbringt. Was ist UH.APP? UH.APP ist mehr als nur eine einfache App für Jäger. Es ist eine umfassende soziale Plattform, die es Nutzern ermöglicht, sich sowohl lokal als auch international zu vernetzen. Die App kombiniert ein Sozia

Post: 14 November 12:16

Our good friend Joe Tenney of Creek Side Deer Recovery <strong>in</strong> Ohio put this shot chart together with help of several Ohio Trackers a couple years ago. Now pl

Our good friend Joe Tenney of Creek Side Deer Recovery in Ohio put this shot chart together with help of several Ohio Trackers a couple years ago. Now please read my words carefully, these pins were from deer that were tracked by a dog. These pins represent the outcome of the track. When you see a green pin that means there was proof of life, a trail cam pic, sighting or jump on track. The moral of the story? If you make a good bad shot in center mass the dog is going to find that deer! Stay low and stay off the shoulder! Most of these pins are archery tracks! Garmin Fish & Hunt GunDog Outdoors Bloodtrailz TNC Crates Band of Heroes Outdoors Covert Drones LLC South Texas Barbecue Company -WV Tre Kerns #longspurtrackingandoutfitting #bloodtrailztrackingapp #bloodtrailz #GarminSponsored #trekernswhitetailproperties #covertdrones #jessethevoodoodog

Post: 17 September 09:18

Winter ist zurück: Bitte auf Wildtiere achten!
Wildtiere benötigen Ruhe, um Energie zu sparen und über den Winter zu kommen. Jägerinnen und Jäger unterstützen, wenn natür

Winter ist zurück: Bitte auf Wildtiere achten! Wildtiere benötigen Ruhe, um Energie zu sparen und über den Winter zu kommen. Jägerinnen und Jäger unterstützen, wenn natürliche Äsung fehlt. Insbesondere dem Rotwild als Fluchttier drohen bei wiederholter Beunruhigung Erschöpfungszustände. - © Michael Breuer © Michael Breuer Aktuell kehrt der Winter nach Niederösterreich zurück und vielerorts gibt es größere Schneemengen. Dadurch steigt der Druck auf Wildtiere, da die Fortbewegung im Schnee mehr Energie verbraucht, während gleichzeitig weniger natürliches Futter verfügbar ist. Die Jägerinnen und Jäger füttern in solchen Notzeiten zu, um die Bestände gesund zu erhalten. Vor allem das Rotwild hat sein Winterverhalten an die Menschen, Verbauung und mancherorts starke Besiedelung angepasst und bleibt auch im Winter in höheren, äsungsarmen Lagen. Dadurch ist es auf die Vorlage von Futter angewiesen. „Im Winter und bei steigender Schneehöhe brauchen Wildtiere neben der Äsung aber auch Ruhe und

Post: 13 February 15:16

Argentinien. Puma-Jagd

Eine Geschichte von einem Mann, der einzigartige Emotionen empfing

Man kann unterschiedliche Einstellungen zur Großkatzenjagd haben und ehrlich g

Argentinien. Puma-Jagd Eine Geschichte von einem Mann, der einzigartige Emotionen empfing Man kann unterschiedliche Einstellungen zur Großkatzenjagd haben und ehrlich gesagt bin ich kein großer Befürworter der Naturschutzjagd (Jagden, die den Naturschutz finanzieren), aber Argentinien ist ein anderer Fall. Hier ist der Berglöwe, wie diese Katze auch genannt wird, tatsächlich zu einer synanthropischen Art geworden (die mit menschlichen Aktivitäten in Verbindung gebracht wird). Jeder weiß, dass Argentinien hinsichtlich des Entwicklungstempos der Viehwirtschaft zu den ersten Ländern der Welt gehört; selbst wir in Kasachstan essen, ohne es zu wissen, oft argentinisches Rindfleisch. Der Puma, das einzige große Raubtier des Landes, das keine Konkurrenz hat und auf eine ausgezeichnete Nahrungsversorgung angewiesen ist, hat sich stark vermehrt, so dass der Staat begann, eine Begrenzung zur Regulierung der Zahl festzulegen. Die Caballeros erkannten schnell, dass dies eine zusätzliche Einnahme

Post: 12 January 12:59

Mögen Hirsche Melasse? Ein umfassender Leitfaden für Jäger
<strong>In</strong> der Welt der Jagd und Wildtierbeobachtung ist die Suche nach wirksamen Lockstoffen zur Anlo

Mögen Hirsche Melasse? Ein umfassender Leitfaden für Jäger In der Welt der Jagd und Wildtierbeobachtung ist die Suche nach wirksamen Lockstoffen zur Anlockung von Hirschen seit langem ein faszinierendes Unterfangen. Eine Substanz, die wegen ihrer potenziellen Anziehungskraft Aufmerksamkeit erregt hat, ist Melasse. Melasse ist für ihr reiches, süßes Aroma und ihren Geschmack bekannt und hat bei Jägern die Neugier geweckt, die wissen wollen, ob sie der Schlüssel dazu ist, die Aufmerksamkeit von Hirschen auf sich zu ziehen. In diesem umfassenden Leitfaden befassen wir uns mit den Feinheiten von Melasse, erforschen ihre verschiedenen Formen, ihre Anziehungskraft auf Hirsche und wie sie strategisch als Lockstoff für Hirsche eingesetzt werden kann. Was ist Melasse? Melasse ist ein dicker, dunkler Sirup, der bei der Zuckerraffinierung entsteht. Es ist ein Nebenprodukt der Zuckerrohr- oder Zuckerrübenverarbeitung, bei der der Saft extrahiert und zu Melasse eingekocht wird. Das resultier

Post: 11 January 15:43

Die Falknerei ist ein sehenswertes Schauspiel! Sobald Sie dieses faszinierende Ereignis miterlebt haben, werden Sie für immer ein treuer Fan der Falknerei bleiben. DIE TE

Die Falknerei ist ein sehenswertes Schauspiel! Sobald Sie dieses faszinierende Ereignis miterlebt haben, werden Sie für immer ein treuer Fan der Falknerei bleiben. DIE TEILNAHME ODER DAS ANSEHEN EINER DER BELIEBTESTEN ARABISCHEN UNTERHALTUNGSARTEN WIRD IHNEN DIE MÖGLICHKEIT GEBEN, BISHER UNVERWANDTE EMPFINDUNGEN ZU ERLEBEN! Die Vereinigten Arabischen Emirate locken mit ihrer Einzigartigkeit, ihrem Mysterium und ihrem Mysterium. Touristen sind begeistert und überrascht von der exotischen Küche, den sorgfältig beobachteten Traditionen und natürlich der nationalen Unterhaltung. Hier können Sie Kamelrennen beiwohnen, in die fabelhafte Welt des Ostens eintauchen und arabische Shows und Aufführungen genießen. In den Emiraten können Sie Zeuge eines erstaunlichen Spektakels werden – der Falknerei. Das ist ein wunderbarer und spannender Zeitvertreib. Ein stolzer, anmutiger Vogel, der sich von der Hand des Jägers löst, gewinnt schnell an Höhe, dreht plötzlich scharf um und stürzt mit einer Gesc

Post: 9 January 13:32

Seebras (lat. Hippotigris is'n subgenus van die perdgenus, insluitend die Spesies Burchell se sebra (Equus quagga), Grevy se sebra (Equus grevyi) en bergsebra (Equus sebr

Seebras (lat. Hippotigris is'n subgenus van die perdgenus, insluitend die Spesies Burchell se sebra (Equus quagga), Grevy se sebra (Equus grevyi) en bergsebra (Equus sebra). Hibriede vorms tussen sebras en mak perde word sebroïede genoem, tussen sebras en esels — sebruls. Seebras woon in klein groepies wat uit wyfies met welpies en een hengst bestaan. Ongeveer 4,4-4,5 miljoen jaar gelede, volgens genetici, het die Equus-lyn verskyn, wat geboorte gegee het aan alle moderne perde, sebras en donkies. Volgens temperament verskil sebra's baie van hul mak eweknieë. In hul arsenaal is daar slagtande en hoewe, wat hulle aktief gebruik wanneer die geringste bedreiging opduik. Boonop is die sebra self redelik klein, so dit sal fisies ongemaklik wees om daarop te ry: sy hoogte by die skof wissel van 120 tot 150 cm, terwyl hierdie waarde vir'n perd 180 cm kan bereik.

Post: 12 July 18:45

🦌 Successful Roe Deer Hunt Today: A Day to Remember

This morning’s hunt was a textbook example of patience and preparation paying off. After tracking signs near the for

🦌 Successful Roe Deer Hunt Today: A Day to Remember This morning’s hunt was a textbook example of patience and preparation paying off. After tracking signs near the forest edge, I spotted a mature roe buck moving cautiously through the mist-covered brush. One clean shot — ethical, quick, and respectful. The gear, the wind, and timing all aligned perfectly. There’s something special about roe deer hunting: the quiet strategy, the light step, and the reward of reading nature correctly. If you’re new to stalking or planning your first roe deer hunt this season, now’s a great time — movement is high, and conditions are favorable. #RoeDeerHunting #SuccessfulHunt #HuntingStory #FieldNotes #StalkingGame #DeerHunterLife #EthicalHunting #EuropeanHunting #BigGameSeason #HuntingExperience

Post: 28 June 22:00

Search nearby countries

MX flag
CA flag
BS flag
BZ flag
CU flag
GT flag
KY flag
HN flag
SV flag
BM flag
JM flag
TC flag

Related to request “Small Hunting Game in Morocco”

UH.app — social media network and application for hunters.

© 2025 Uhapp LLC. All rights reserved.