Results by search “Caccia in montagna” 3546

Only with media

Jagd im Albula (Kanton Graubünden), Schweiz: Regionale Merkmale, Bevölkerung, Jagdansätze, Wildtiere, Jagdperioden, Vereine, Lizensen und Sitten Regionale Merkmale des Bezirks Albula für die Jagd Der Bezirk Albula im Kanton Graubünden zeichnet sich durch eine beeindruckende alpine Landschaft aus. Hohe Berge, tiefe Täler, dichte Wälder und klare Bergseen prägen das Gebiet. Diese vielfältigen Lebensräume bieten optimale Bedingungen für Wildtiere wie Hirsche, Rehe, Gämsen und Wildschweine. Die anspruchsvolle Topografie mit steilen Hängen macht die Jagd körperlich fordernd, belohnt Jäger jedoch mit intensiven Naturerlebnissen und abwechslungsreichen Revieren. Jäger und Demografie des Bezirks Albula Im Bezirk Albula sind rund 200 aktive Jäger registriert. Die Gemeinschaft besteht überwiegend aus Einheimischen, wird aber auch durch internationale Gäste ergänzt. Die Jäger sind gut organisiert und Mitglieder in lokalen Jagdvereinen, die regelmäßige Schulungen, Treffen und Austauschformate

Post: 5 August 07:21

Jagd im Bezirk Sense (Kanton Freiburg), Schweiz: Merkmale, Bevölkerung, Jagdstrategien, Wildarten, Jagdsaisons, Verbände, Vorschriften und Bräuche Merkmale des Bezirks Sense für die Jagd Der Bezirk Sense im Kanton Freiburg bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und offenen Weideflächen. Diese Lebensräume sind ideal für eine Vielzahl von Wildtieren wie Hirsche, Rehe, Wildschweine und Füchse. Die Flüsse Sense und Glâne schaffen zusätzlich attraktive Bedingungen für die Jagd auf Wasservögel. Die Topografie des Bezirks stellt Jäger vor Herausforderungen, bietet jedoch eine besonders naturnahe Jagderfahrung. Gleichzeitig ist der Bezirk gut erreichbar und bleibt dennoch ländlich geprägt. Jäger und Bevölkerung des Bezirks Sense Im Bezirk Sense sind rund 350 aktive Jäger registriert. Die meisten sind Mitglieder in lokalen Jagdvereinen, die regelmäßige Treffen, Schulungen und Workshops organisieren. Die Jägerschaft setzt sich sowohl aus Einheimischen a

Post: 4 August 13:48

Jagd im Broye (Kanton Freiburg), Schweiz: Merkmale, Bevölkerung, Jagdansätze, Wildleben, Jagdperioden, Vereine, Bestimmungen und Traditionen Geografische und natürliche Eigenschaften des Bezirks Broye für die Jagd Der Bezirk Broye im Kanton Freiburg verfügt über eine abwechslungsreiche Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und ausgedehnten Weidelandschaften. Diese Lebensräume unterstützen eine vielfältige Tierwelt, darunter Hirsche, Rehe, Füchse und Wildschweine. Sie bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für die Jagd auf Wasservögel, dank der Nähe zu Seen und Flüssen. Die abwechslungsreiche Topografie präsentiert Herausforderungen, die zur Attraktivität des Jagderlebnisses beitragen, während die Nähe zu städtischen Gebieten eine einfache Erreichbarkeit sicherstellt. Jagdgemeinschaft des Bezirks Broye Im Bezirk Broye gibt es etwa 300 aktive Jäger, die sich in einer gut organisierten Gemeinschaft engagieren, die zahlreiche N

Post: 1 August 11:49

Jagd im Berner Jura (Kanton Bern), Schweiz: Landschaftsmerkmale, Einwohnerschaft, Jagdarten, Wildbestände, Interessengruppen, Regelungen und Traditionen Merkmale des Berner Jura für die Jagd Der Berner Jura im Kanton Bern bietet eine vielfältige Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und ausgedehnten Weidelandschaften. Diese Lebensräume unterstützen eine Vielzahl von Wildtieren wie Hirsche, Rehe, Füchse und Wildschweine. Die Nähe zu den Berner Alpen und den umliegenden Flüssen eröffnet zusätzliche Möglichkeiten für die Jagd auf Wasservögel. Die abwechslungsreiche Topografie stellt eine besondere Herausforderung dar und bietet gleichzeitig reichhaltige Jagderfahrungen. Jäger und Demografie des Berner Jura Der Berner Jura hat eine aktive Jagdgemeinschaft mit etwa 700 Jägern. Diese Jäger sind gut organisiert und engagieren sich in Naturschutzprojekten. Die meisten sind Mitglieder lokaler Jagdvereine, die regelmäßige Treffen u

Post: 1 August 11:17

Jagd im Bezirk Seeland (Kanton Bern), Schweiz: Topografie, Bevölkerung, Jagdansätze, Wildtiere, Jagdzeiten, Verbände, Vorgaben und Gepflogenheiten Geografische und natürliche Merkmale des Bezirks Seeland für die Jagd Der Bezirk Seeland im Kanton Bern bietet eine vielfältige Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region zeichnet sich durch sanfte Hügel, dichte Wälder und ausgedehnte Weidelandschaften aus. Diese Lebensräume unterstützen viele Wildtiere wie Hirsche, Rehe, Füchse und Wildschweine. Die Nähe zu den Seen (Bielersee, Neuenburgersee und Murtensee) eröffnet zusätzliche Möglichkeiten zur Jagd auf Wasservögel. Diese abwechslungsreiche Topografie bietet sowohl Herausforderungen als auch eine reiche Jagderfahrung, während die städtische Nähe den Bezirk angenehm zugänglich macht. Jäger und Demografie des Bezirks Seeland Der Bezirk Seeland hat eine aktive Jagdgemeinschaft mit etwa 500 aktiven Jägern. Diese Jäger sind gut organisiert und engagieren sich in Naturschutzprojekten

Post: 1 August 09:35

Jagd in Oberaargau (Kanton Bern), Schweiz: Landschaftscharakter, Bewohner, Jagdpraxis, Wildvorkommen, Jahreszeiten, Organisationen, Gesetze und Traditionen Die Jagdlandschaft des Bezirks Oberaargau Der Bezirk Oberaargau im Kanton Bern bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und ausgedehnten Weidelandschaften. Diese Lebensräume unterstützen eine Vielzahl von Wildtieren wie Hirsche, Rehe, Füchse und Wildschweine. Die Nähe zu den Berner Alpen und den umliegenden Flüssen bietet zusätzliche Möglichkeiten für die Jagd auf Wasservögel. Die abwechslungsreiche Topografie stellt besondere Herausforderungen dar und bietet eine reiche Jagderfahrung. Die städtische Nähe macht den Bezirk leicht zugänglich, während die ländliche Umgebung eine ruhige Atmosphäre bietet. Jäger und lokale Bevölkerung des Bezirks Oberaargau Der Bezirk Oberaargau hat eine aktive Jagdgemeinschaft mit etwa 400 Jägern. Diese Jäger si

Post: 1 August 09:32

Jagd in Biel/Bienne (Kanton Bern), Schweiz: Topografische Merkmale, Jagdweisen, Wildtiere, Abschusszeiten, Dachverbände, Rechtsvorschriften und kulturelle Gepflogenheiten Geografische und natürliche Merkmale des Bezirks Biel/Bienne für die Jagd Der Bezirk Biel/Bienne im Kanton Bern bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region umfasst sanfte Hügel, dichte Wälder und Weidelandschaften. Diese Lebensräume unterstützen eine Vielzahl von Wildtieren wie Hirsche, Rehe, Füchse und Wildschweine. Die Nähe zum Bielersee und den umliegenden Flüssen bietet zusätzliche Möglichkeiten für die Jagd auf Wasservögel. Die anspruchsvolle Topografie stellt eine Herausforderung dar und sorgt gleichzeitig für eine reiche Jagderfahrung. Die Erreichbarkeit aus städtischen Gebieten macht den Bezirk leicht zugänglich, während die ländliche Umgebung eine ruhige und naturbelassene Atmosphäre bietet. Jäger und Demografie des Bezirks Biel/Bienne Der Bezirk Biel/Bienne hat eine

Post: 1 August 06:59

Jagd im Bern-Mittelland (Kanton Bern), Schweiz: Landschaftsbild, Bevölkerung, Jagdansätze, Wildbestand, Erlegungszeiten, Vereine, Jagdrecht und historische Bräuche Gelände und Natur des Bezirks Bern-Mittelland für die Jagd Der Bezirk Bern-Mittelland bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und Weidelandschaften, die eine Vielzahl von Wildtieren wie Hirsche, Rehe, Füchse und Wildschweine beherbergen. Die abwechslungsreiche Topografie mit Flüssen und Tälern stellt eine Herausforderung dar und ermöglicht gleichzeitig eine intensive Jagderfahrung. Die Nähe zu städtischen Gebieten erleichtert den Zugang zur Region und bietet eine ruhige, naturnahe Atmosphäre. Jäger und Demografie des Bezirks Bern-Mittelland Im Bezirk Bern-Mittelland gibt es etwa 400 aktive Jäger. Diese Jäger sind gut organisiert und engagieren sich in Naturschutzprojekten. Mehrheitlich sind sie Mitglieder lokaler Jagdvereine, die re

Post: 1 August 06:55

Jagd im Waldenburg (Kanton Basel-Landschaft), Schweiz: Eigenschaften, Demografie, Besonderheiten, Wildarten, Jagdsaisons, Jagdvereine, Vorschriften und Traditionen Geografische und natürliche Merkmale des Bezirks Waldenburg für die Jagd Der Bezirk Waldenburg im Kanton Basel-Landschaft zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die ideal für die Jagd ist. Die Region umfasst sanfte Hügel, dichte Wälder und Weidelandschaften, die Lebensraum für verschiedene Wildtierarten wie Hirsche, Rehe, Füchse und Wildschweine bieten. Die komplexe Topografie mit Flüssen und Tälern stellt sowohl eine Herausforderung dar als auch eine bereichernde Jagderfahrung. Die Nähe zu städtischen Gebieten macht den Bezirk leicht zugänglich. Jäger und Demografie des Bezirks Waldenburg Im Bezirk Waldenburg gibt es eine aktive Jagdgemeinschaft mit etwa 220 aktiven Jägern. Diese Jäger sind gut organisiert und engagieren sich stark in Naturschutzprojekten. Die Mehrheit gehört lokalen Jagdvereinen an

Post: 31 July 14:30

Jagd im Bezirk Sissach (Kanton Basel-Landschaft), Schweiz: Jagdgesetze, Jagdstrategien, Wildarten, Jagdsaisons, Verbände, Vorschriften und Jagdtraditionen Topografie und ökologische Merkmale des Bezirks Sissach für die Jagd Der Bezirk Sissach im Kanton Basel-Landschaft präsentiert eine vielfältige Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und Weidelandschaften, die eine Vielzahl von Wildtieren wie Hirsche, Rehe, Füchse und Wildschweine unterstützen. Die abwechslungsreiche Topografie mit Flüssen und Tälern bietet sowohl Herausforderungen als auch spannende Jagderlebnisse. Dank der Nähe zu städtischen Gebieten ist Sissach gut erreichbar und ermöglicht eine ruhige, naturnahe Atmosphäre. Jäger und lokale Bevölkerung des Bezirks Sissach Im Bezirk Sissach engagieren sich etwa 200 aktive Jäger, die gut organisiert sind und sich in verschiedenen Naturschutzprojekten engagieren. Viele Jäger sind Mitglieder lokaler Jagdvereine, die reg

Post: 31 July 14:29

Jagd im Bezirk Liestal (Kanton Basel-Landschaft), Schweiz: Geografische Merkmale, Demografie, Besonderheiten, Jagdstrategien, Wildarten, Jagdsaisons, Clubs, Vorschriften und Traditionen Geografische Merkmale des Bezirks Liestal für die Jagd Der Bezirk Liestal im Kanton Basel-Landschaft zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die ideal für die Jagd ist. Mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und ausgedehnten Weidelandschaften unterstützt diese Region eine Vielzahl von Wildtieren wie Hirsche, Rehe, Füchse und Wildschweine. Die abwechslungsreiche Topografie mit Flüssen und Tälern stellt eine Herausforderung für die Jäger dar und bietet gleichzeitig eine reiche Jagderfahrung. Die Nähe zu städtischen Gebieten macht den Bezirk leicht zugänglich und bietet eine ruhige, naturnahe Atmosphäre. Jäger und Demografie des Bezirks Liestal Im Bezirk Liestal gibt es etwa 350 aktive Jäger, die sich in einer gut organisierten Gemeinschaft engagieren. Viele dieser Jäger sind Mitgliede

Post: 31 July 14:02

Jagd im Bezirk Laufen (Kanton Basel-Landschaft), Schweiz: Merkmale, Jagdstrategien, Wildarten, Jagdsaisons, Clubs, Vorschriften und Jagdtraditionen Geografische und natürliche Merkmale des Bezirks Laufen für die Jagd Der Bezirk Laufen im Kanton Basel-Landschaft bietet eine vielfältige Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und Weidelandschaften, die eine breite Palette von Wildtieren wie Hirsche, Rehe, Füchse und Wildschweine unterstützen. Die abwechslungsreiche Topografie mit Flüssen und Tälern bietet eine reiche Jagderfahrung und stellt die Jäger vor besondere Herausforderungen. Die Nähe zu städtischen Gebieten macht den Bezirk Laufen leicht zugänglich. Jäger des Bezirks Laufen Im Bezirk Laufen ist eine aktive Jagdgemeinschaft mit etwa 250 Jägern vertreten. Diese Jäger sind gut organisiert und engagieren sich in Naturschutzprojekten. Viele sind Mitglieder lokaler Jagdvereine, die regelmäßige Treffen und Schulungen anbiet

Post: 31 July 13:50

Jagd im Bezirk Mittelland (Kanton Appenzell Ausserrhoden), Schweiz: Merkmale, Demografie, Bevölkerung, Jagdmethoden, Wildarten, Jagdsaisons, Clubs, Vorschriften und Traditionen Merkmale des Bezirks Mittelland für die Jagd Der Bezirk Mittelland im Kanton Appenzell Ausserrhoden bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, die sich hervorragend für die Jagd eignet. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und ausgedehnten Weidelandschaften. Diese Lebensräume unterstützen eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Hirsche, Rehe, Gämsen und Wildschweine. Die hügelige Topografie und die alpine Landschaft mit steilen Hängen bieten sowohl Herausforderungen als auch eine reiche Jagderfahrung. Die klare Luft und malerischen Aussichten machen den Bezirk zu einem beliebten Ziel für Jäger. Demografie des Bezirks Mittelland Im Bezirk Mittelland gibt es eine aktive Jagdgemeinschaft mit etwa 200 aktiven Jägern. Diese Jäger sind gut organisiert und engagieren sich in Naturschutzprojekt

Post: 31 July 12:27

Jagd im Bezirk Gonten (Kanton Appenzell Innerrhoden), Schweiz: Bevölkerung, Jagdstrategien, Wildarten, Jagdsaisons, Clubs, Lizenzen und Traditionen Geografische und natürliche Merkmale des Bezirks Gonten für die Jagd Der Bezirk Gonten im Kanton Appenzell Innerrhoden bietet eine vielfältige Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und ausgedehnten Weidelandschaften. Diese Lebensräume unterstützen eine Vielzahl von Wildtieren wie Hirsche, Rehe, Gämsen und Wildschweine. Die Alpenlandschaft mit ihren steilen Hängen und tiefen Tälern stellt eine besondere Herausforderung dar und bietet gleichzeitig eine reiche Jagderfahrung. Die klare Luft und die malerischen Aussichten machen den Bezirk Gonten zu einem beliebten Ziel für Jäger. Jäger und Demografie des Bezirks Gonten Der Bezirk Gonten hat eine aktive Jagdgemeinschaft mit etwa 30 aktiven Jägern. Diese Jäger sind gut organisiert und engagieren sich in Naturschutzprojekten. Die mei

Post: 31 July 09:20

Jagd im Bezirk Rüte (Kanton Appenzell Innerrhoden): Kennzeichen, Bevölkerung, Jagdstrategien, Wildarten, Jagdsaisons, Verbände, Vorschriften und Traditionen Geografische und natürliche Kennzeichen des Bezirks Rüte für die Jagd Der Bezirk Rüte im Kanton Appenzell Innerrhoden bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und ausgedehnten Weidelandschaften. Diese Lebensräume unterstützen eine Vielzahl von Wildtieren wie Hirsche, Rehe, Gämsen und Wildschweine. Die Alpenlandschaft mit ihren steilen Hängen und tiefen Tälern stellt eine besondere Herausforderung dar und bietet gleichzeitig eine reiche Jagderfahrung. Die klare Luft und die malerischen Aussichten machen den Bezirk Rüte zu einem beliebten Ziel für Jäger. Jäger und Demografie des Bezirks Rüte Der Bezirk Rüte hat eine aktive Jagdgemeinschaft mit etwa 50 aktiven Jägern. Diese Jäger sind gut organisiert und engagieren sich in Naturschutzprojekten

Post: 31 July 08:47

Jagd im Bezirk Appenzell (Kanton Appenzell Innerrhoden), Schweiz: Demografie, Merkmale, Besonderheiten, Jagdstrategien, Wildarten, Jagdsaisons, Verbände, Jagdgesetze und Traditionen Merkmale des Kantons Appenzell für die Jagd Der Kanton Appenzell, bestehend aus Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden, bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und ausgedehnten Weidelandschaften. Diese Lebensräume unterstützen eine Vielzahl von Wildtieren wie Hirsche, Rehe, Gämsen und Wildschweine. Die klare Luft und die malerischen Aussichten machen den Kanton Appenzell zu einem beliebten Ziel für Jäger. Jäger und Demografie des Kantons Appenzell Der Kanton Appenzell hat eine aktive Jagdgemeinschaft mit etwa 500 aktiven Jägern. Diese Jäger sind gut organisiert und engagieren sich in Naturschutzprojekten. Die meisten sind Mitglieder lokaler Jagdvereine, die regelmäßige Treffen und Schulungen anbieten, um

Post: 31 July 07:41

Jagd im Bezirk Laufenburg (Kanton Aargau), Schweiz: Merkmale, Bevölkerung, Jagdstrategien, Wildarten, Jagdsaisons, Verbände, Vorschriften und Traditionen. Geografische und natürliche Merkmale des Bezirks Laufenburg für die Jagd Der Bezirk Laufenburg im Kanton Aargau bietet eine vielfältige Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region umfasst Wälder, landwirtschaftliche Flächen und Flusslandschaften entlang des Rheins. Diese Lebensräume unterstützen eine breite Palette von Wildtieren wie Hirsche, Wildschweine, Rehe und Füchse. Die hügelige Topografie und dichten Wälder stellen eine Herausforderung dar, bieten aber auch eine reiche Jagderfahrung. Die Nähe zu städtischen Gebieten macht den Bezirk leicht zugänglich. Bevölkerung des Bezirks Laufenburg Der Kanton Aargau hat eine aktive Jagdgemeinschaft mit etwa 2.300 aktiven Jägern. Diese Jäger sind gut organisiert und engagieren sich in Naturschutzprojekten. Die meisten sind Mitglieder lokaler Jagdvereine, die regelmäßige Treffe

Post: 31 July 07:38

Die Jagd in der Region Eisenstadt: Geographie, Jäger, Besonderheiten, jagdbare Tiere, Jagdsaison, Jagdclubs, Jagdgesetzgebung, Traditionen, Interessante Fakten Geographische und natürliche Besonderheiten der Region Eisenstadt liegt im östlichsten Teil Österreichs, eingebettet zwischen den Ausläufern der Alpen im Norden und der ungarischen Tiefebene im Süden. Das Gebiet ist durch flaches bis hügeliges Terrain gekennzeichnet, mit Teilen des Neusiedler Sees im Süden, einem der größten Steppenseen Europas. Der See und seine umliegenden Feuchtgebiete bieten einen idealen Lebensraum für Wasservögel und andere Wildarten. Die Vegetation reicht von offenen Feldern und Wäldern bis hin zu Weinbergen, die typisch für die Region sind. Diese Vielfalt an Landschaften macht Eisenstadt zu einem attraktiven Jagdrevier, das unterschiedliche Jagdmethoden ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zum Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, der als UNESCO-Weltnaturerbe gilt und eine Fülle an Wil

Post: 30 July 16:18

Jagd im Bezirk Rheinfelden (Kanton Aargau), Schweiz: Kennzeichen, Bevölkerung, Jagdstrategien, Wildarten, Jagdsaisons, Verbände, Vorschriften und Traditionen Geografische und natürliche Merkmale des Bezirks Rheinfelden für die Jagd Der Bezirk Rheinfelden im Kanton Aargau bietet eine vielfältige Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region umfasst Wälder, landwirtschaftliche Flächen und Flusslandschaften entlang des Rheins. Diese Lebensräume unterstützen eine breite Palette von Wildtieren wie Hirsche, Wildschweine, Rehe und Füchse. Die hügelige Topografie und dichten Wälder stellen eine Herausforderung dar, bieten aber auch eine reiche Jagderfahrung. Die Nähe zu städtischen Gebieten macht den Bezirk leicht zugänglich. Jäger und Demografie des Bezirks Rheinfelden Der Kanton Aargau hat eine aktive Jagdgemeinschaft mit etwa 2.300 aktiven Jägern. Diese Jäger sind gut organisiert und engagieren sich in Naturschutzprojekten. Die meisten sind Mitglieder lokaler Jagdvereine, die regel

Post: 30 July 15:01

Jagd im Bezirk Aarau (Kanton Aargau), Schweiz: Merkmale, Demografie, Jagdarten, Wildtiere, Jagdsaisons, Vereine, Gesetze und Traditionen Geografische und natürliche Merkmale des Bezirks Aarau für die Jagd Der Bezirk Aarau im Kanton Aargau, Schweiz, bietet eine vielfältige Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region umfasst Wälder, landwirtschaftliche Flächen und Flusslandschaften entlang der Aare. Diese Lebensräume unterstützen eine breite Palette von Wildtieren wie Hirsche, Wildschweine, Rehe und Füchse. Die hügelige Topografie und dichten Wälder stellen eine Herausforderung dar, bieten aber auch eine reiche Jagderfahrung. Die Nähe zu städtischen Gebieten macht den Bezirk leicht zugänglich. Jäger und Demografie des Bezirks Aarau Der Kanton Aargau hat eine aktive Jagdgemeinschaft mit etwa 2.500 aktiven Jägern. Diese Jäger sind gut organisiert und engagieren sich in Naturschutzprojekten. Die meisten sind Mitglieder lokaler Jagdvereine, die regelmäßige Treffen und Schulungen

Post: 30 July 13:16

ADIHEX 2025 Hunting & Safari Tours Guide – Destinations, Exhibitors & Experiences Overview of the Sector ADIHEX The Hunting Tourism & Safari sector at ADIHEX 2025 stands as one of the most dynamic and internationally focused segments of the exhibition. Held at the Abu Dhabi National Exhibition Centre (ADNEC) from 30 August to 7 September 2025, this sector bridges traditional hunting heritage with modern safari experiences, offering a curated platform for global destinations, outfitters, conservationists, and adventure travel brands. What Is Presented Visitors to the Hunting Tourism & Safari sector at ADIHEX 2025 will encounter: • International hunting destinations: Africa, Central Asia, North America, and Eastern Europe • Safari outfitters and guides: Offering tailored packages for big game, bird hunting, and eco-safaris • Travel agencies and tour operators: Specializing in sustainable hunting and wildlife expeditions • Conservation-focused programs: Highlighting ethical hunting a

Post: 29 July 09:20

Hunting Near Kruger National Park: Geography and Natural Features, Hunting Demographics, and Trophy-Class Game Opportunities Geography and Natural Features The regions bordering Kruger National Park in Limpopo and Mpumalanga are part of a vast, biodiverse ecosystem. These areas include private reserves, community lands, and traditional hunting concessions within historic wildlife corridors. Landscapes range from mopane woodlands and rocky ridges to thick riverine forests along the Letaba and Olifants Rivers, providing prime habitat for both plains and dangerous game. Hunting Demographics The Kruger borderlands attract seasoned international hunters seeking authentic, free-range safari challenges. Many of these hunts are booked by experienced individuals specifically targeting dangerous game like Cape buffalo, leopard, or elephant. The region also draws ethical trophy hunters and conservation-focused clients supporting community-managed reserves. Hunting Characteristics Near Kruger

Post: 28 July 10:16

Hunting in Southern District (Botswana), Africa: Geographical Features, Demographics, Hunting Characteristics, Game Species, Seasons, Associations, Regulations and Traditions. Geographical and Natural Features for Hunting The Southern District of Botswana offers diverse landscapes ideal for hunting, including the expansive Kalahari Desert and the lush Okavango Delta. The Kalahari Desert features vast sand dunes, acacia forests, and salt pans, supporting various desert-adapted species. The Okavango Delta, a UNESCO World Heritage Site, is a labyrinth of lagoons, islands, and waterways, teeming with wildlife. These contrasting ecosystems make the Southern District a prime destination for hunters seeking diverse and challenging experiences. Hunters and Demographics The Southern District attracts both local and international hunters, primarily from the United States and Europe. While specific numbers are not publicly documented, the region is known for its unique wildlife and challeng

Post: 28 July 09:08

Sako 100 Rifle Review: A Modular Masterpiece for Explorers and Precision Hunters • Introduction: A Century of Innovation • Design Philosophy & Configurations • Action System & Safety Features • Caliber Options & Barrel Swapping • Technical Specifications • Hunting Applications & Performance • Pricing & Market Availability • Pros & Cons from Real Users • Why Hunters Choose the Sako 100 • Final Verdict 🎯 Introduction: A Century of Innovation The Sako 100 is the Finnish manufacturer’s flagship rifle, launched to celebrate 100 years of Sako rifle development. It’s a bold statement of engineering, combining modular versatility, European elegance, and field-tested reliability. Designed for demanding hunters and global explorers, the Sako 100 is a premium switch-caliber platform that adapts to every game, every season, and every terrain. 🛠️ Design Philosophy & Configurations The Sako 100 is available in two distinct configurations: • Explorer Wood: Classic walnut stock with Schnabel f

Post: 26 July 20:50

Hunting in Ohangwena, Namibia: Legal framework, game diversity, landscape, hunter numbers, unique aspects, facts, hunter associations, hunting heritage, timelines Legal framework and rules for hunting Ohangwena's hunting landscape operates within Namibia's strict legal framework, designed to ensure sustainable wildlife management. All hunters must obtain permits for specific species, with annual quotas carefully determined through scientific population studies. Foreign visitors are required to hunt under the guidance of licensed Professional Hunters (PHs), who ensure compliance with regulations while providing expert knowledge of the area. A portion of hunting license fees directly funds conservation efforts and community development projects, creating a vital link between ethical hunting and local welfare. Strict prohibitions against poaching, unlicensed hunting, and targeting endangered species are enforced through heavy fines and potential imprisonment, maintaining ecological bala

Post: 23 July 13:38

Elephant Migration Routes: Clubs, Laws, Geography and Demographics. Tracing the Historic Pathways of Africa’s Giants Elephants are among the most iconic and intelligent mammals on Earth, known for their complex social structures, memory, and migratory behavior. Historically, elephant migration routes have been vital corridors connecting ecosystems, allowing these majestic creatures to access resources such as water, food, and breeding grounds. However, human activity, habitat fragmentation, and climate change have significantly disrupted these ancient pathways. Understanding historic elephant migration routes not only sheds light on their natural behaviors but also highlights the urgent need for conservation efforts to preserve these critical corridors. Nature’s Blueprint: Mapping the Historic Migration Routes Historically, elephants in Africa migrated across vast distances, often spanning hundreds or even thousands of kilometers. These routes were shaped by seasonal changes, rainfa

Post: 14 July 18:25

Simien Mountains Hunting: Key Insights into Breathtaking Geography, Prime Hunting Seasons, and Essential Legislation – Explore Ethiopia’s Majestic Highlands The Simien Mountains of northern Ethiopia offer an unparalleled hunting experience for those seeking adventure amidst breathtaking landscapes and diverse wildlife. Known as the "Roof of Africa," this UNESCO World Heritage Site boasts dramatic cliffs, deep valleys, and rugged terrain that provide a challenging yet rewarding environment for hunters. This article explores the region's geography, hunting characteristics, demographics, types of game, seasons, regulations, traditions, and fascinating facts about Simien Mountains hunting. Geographic and Natural Features from a Hunter’s Perspective The Simien Mountains National Park spans approximately 220 square kilometers and is characterized by its jagged peaks, including Ras Dashen, the highest point in Ethiopia at 4,550 meters (14,928 feet). The region's unique topography creates di

Post: 8 July 06:06

Southern Nations, Nationalities, and Peoples' (SNNP) Hunting: Your Ultimate Guide to Breathtaking Wildlife, Prime Hunting Seasons, and Essential Legislation – Explore Ethiopia’s Diverse Wilderness The Southern Nations, Nationalities, and Peoples' Region (SNNPR) in Ethiopia is a land of unparalleled biodiversity, cultural richness, and untamed wilderness. Spanning vast highlands, dense forests, and sprawling savannas, this region offers hunters a unique opportunity to explore one of Africa’s most ecologically diverse areas. This article delves into the specifics of Southern Nations, Nationalities, and Peoples' (SNNP) hunting, covering everything from the region's natural characteristics to its hunting traditions and legislation. Geographical and Natural Features The SNNPR covers 112,343 km², encompassing a mosaic of ecosystems that support an extraordinary array of wildlife. Key features include: - Bale Mountains National Park: A UNESCO World Heritage Site, home to the Ethiopian wolf

Post: 30 June 06:04

ACT Hunting Regulations 2024: The Ultimate Guide to Legal Requirements, Seasons, Laws, Demographics and Wildlife Management in Australian Capital Territory The Australian Capital Territory (ACT), nestled between New South Wales and Victoria, offers unique hunting opportunities that blend challenging terrain with diverse wildlife populations. Spanning approximately 2,358 square kilometers, the region presents a remarkable mix of grasslands, forests, and mountainous areas that create ideal habitats for various game species. Geographical Features and Hunting Terrain of the Australian Capital Territory The ACT's landscape is dominated by the Brindabella Ranges to the west, rising to over 1,900 meters, while the eastern portion features more gentle hills and valleys. This varied topography creates distinct microclimates and ecosystems, particularly beneficial for hunting enthusiasts. The Murrumbidgee River corridor, stretching through the territory, serves as a crucial wildlife corridor

Post: 16 June 01:48

Red Centre Kangaroo Culling: Balancing Ecology and Hunting Practices, Demographics, Legislation System, Associations and Clubs, Legislation and Hunting Seasons The Red Centre, centered around Alice Springs and Uluru, spans 143,000 km² of semi-arid landscape. This region, receiving just 286mm annual rainfall, features rugged ranges and desert plains, creating a unique hunting environment. The Northern Territory records approximately 3,500 active hunters in Central Australia, with 85% being male, primarily aged 35-60. Notably, 20% are international visitors, while indigenous communities maintain traditional hunting practices. From a hunter's perspective, the Red Centre's topography offers both challenges and rewards. The MacDonnell Ranges provide natural corridors and vantage points for stalking, while the vast open spaces demand exceptional fieldcraft and patience. The region's sparse vegetation, dominated by spinifex grasslands and acacia shrubs, provides limited cover but excellent

Post: 11 June 23:43

Top End Hunting NT: Adventure and Strategy in Tropical North. Licensing Requirements and Bag Limits, Laws and Legislation The Northern Territory (NT) of Australia presents a unique hunting destination that combines challenging wilderness with an abundance of wildlife. Covering approximately 1.35 million square kilometers, this vast region offers diverse landscapes ranging from tropical rainforests and savannah woodlands to rugged escarpments and floodplains. The climate features distinct wet and dry seasons, creating ideal conditions for various game species. Geographical and Natural Features of Australia's Northern Territory From a hunting perspective, the NT's geography provides exceptional opportunities. The Top End's extensive river systems, including the famous Katherine, Daly, and Victoria rivers, create natural corridors for wildlife movement. These waterways support rich ecosystems where hunters can pursue their quarry. The southern desert regions offer different challenges w

Post: 9 June 00:39

Hunting in the VANCOUVER ISLAND Region: Discovering Animals and Hunting Seasons of the Region, Laws, Geographical characteristics, Demographics, Associations and Clubs Vancouver Island, located off the southwestern coast of British Columbia, Canada, is a dream destination for hunters seeking adventure amidst breathtaking natural beauty. Known for its rugged landscapes, temperate rainforests, and abundant wildlife, this region offers a unique hunting experience that combines challenge and reward. Let’s explore what makes Vancouver Island a premier hunting destination. Geographical and Natural Features from a Hunter’s Perspective The island spans approximately 32,000 square kilometers, making it the largest Pacific island east of New Zealand. Its diverse geography includes dense temperate rainforests, coastal fjords, alpine meadows, and mountain ranges like the Vancouver Island Ranges. These varied terrains create ideal habitats for game species, offering both open fields for spott

Post: 26 May 05:21

Exploring Kainuu Hunting: Characteristics, Clubs, Legislation, and Interesting Facts for Hunters Kainuu, a sparsely populated region in northeastern Finland, offers hunters vast, untouched landscapes where boreal forests meet thousands of lakes. Bordering Russia, this area combines rugged terrain with a rich cultural heritage, making it a prime destination for those seeking solitude and trophy game. This article provides a detailed overview of Kainuu hunting, focusing on its geographical features, hunting practices, regulations, and traditions. Geographical and Natural Features Kainuu spans 21,000 km², dominated by: - Boreal taiga: Dense pine and spruce forests sheltering moose, bears, and wolves. - Lake systems: Over 4,000 lakes, including the Pielinen and Oulujärvi, attract waterfowl. - Marshlands and eskers: Critical for grouse and migratory birds. - Russian border proximity: Influences ecosystems and game movement. The subarctic climate brings harsh winters (-30°C) and brief

Post: 17 May 13:25

Kuusamo Hunting Secrets: Geography, Laws and Legislation, Hunting Seasons and Interesting Facts Nestled in northeastern Finland near the Russian border, Kuusamo is a haven for hunters seeking solitude, abundant game, and pristine boreal landscapes. Known for its rugged terrain and biodiversity, this region combines Arctic wilderness with accessible infrastructure, making it a top destination for both Finnish and international hunters. This article delves into the specifics of Kuusamo hunting, covering everything from the region's natural characteristics to its hunting traditions and legislation. Geographical and Natural Features Kuusamo spans 5,800 km², characterized by: - Ancient taiga forests: Dense pine and spruce stands sheltering moose and predators. - Peatlands and eskers: Vital for grouse and waterfowl. - Lakes and rivers: Over 300 lakes, including the Kitkajoki system, attract migratory birds. - Proximity to Russia: Shared ecosystems influence game migration, particularl

Post: 15 May 20:36

Adihex’s Hunting & Shooting Section: Where Innovation Meets Tradition Discover the Adihex Hunting & Shooting Section: Cutting-Edge Firearms, Luxury Craftsmanship in Abu Dhabi The Abu Dhabi International Hunting and Equestrian Exhibition (Adihex) is a global magnet for outdoor enthusiasts, but its «Hunting, Shooting Sports Guns and Equipment» sector stands out as a pinnacle of innovation, heritage, and luxury. Dedicated to firearms aficionados, this section showcases the world’s finest gunmakers, cutting-edge technology, and bespoke craftsmanship. Here’s what makes it unmissable. What Sets This Section Apart - Exclusive Global Brands: Over 200 exhibitors, including legendary names like Beretta, Browning, Blaser, Perazzi, and Holland & Holland, display limited-edition shotguns, rifles, and accessories. - Tech Meets Tradition: Witness next-gen innovations (e.g., smart optics, lightweight carbon-fiber rifles) alongside hand-engraved, gold-inlaid firearms crafted over 1,000+ ho

Post: 28 February 21:10

Tourist. Hunter. Fisher 2025 Date: April 17-20, 2025 Venue: Expo Center, Volgograd, Russia The Tourist. Hunter. Fisher 2025 exhibition is a premier event for outdoor enthusiasts and industry professionals, showcasing the latest innovations in hunting, fishing, and tourism. Key Sections: Fishing: Gear and equipment for sport and recreational fishing Specialized clothing, footwear, and accessories Fishing rods, reels, and tackle Boats, yachts, motors, and watercraft Ornamental fish breeding and aquariums Fishing reserves and conservation services Tourism: Sport and eco-tourism Fishing and hunting tourism Extreme adventure gear Sportswear and equipment Vehicles and accessories for auto, cycling, and water tourism Travel agencies and services Hunting: Storage and transportation solutions for firearms Firearm tuning and customization Hunting trophies and taxidermy Weapon maintenance and accessories Optics, tracking devices, and shooting equipment Specialized vehicles for hunting Bows,

Post: 17 February 16:20

Hunting and Fishing. Minsk 2025 Date: March 27-29, 2025 Venue: Minsk-Arena, Minsk, Belarus Address: Pobediteley Avenue, 111 The Hunting and Fishing. Minsk 2025 exhibition is an international specialized fair showcasing the best products and services in hunting and fishing equipment, accessories, special tools, technical and transport solutions, fishing and hunting tourism, active leisure, themed literature, souvenirs, and natural goods. The exhibition features: Hunting and outdoor knives, optical sights, night vision devices, and radio navigation tools. Specialized vehicles for hunting. Hunting accessories, clothing, and gear. This event brings together enthusiasts, manufacturers, and professionals to explore innovative products and services for hunting and fishing. It's an excellent opportunity to discover new trends, exchange expertise, and connect with like-minded individuals. The Hunting and Fishing. Minsk 2025 exhibition is an international specialized fair featuring the best

Post: 13 February 09:47

🇨🇿 National Gamekeeping Show 2025 📍 Location: Brno Exhibition Center, Brno, Czech Republic 📅 Dates: April 27-30, 2025 A Premier Event for Hunting & Conservation The National Gamekeeping Show is one of Europe’s leading trade fairs for hunting, wildlife care, and conservation. Held every two years in Brno, this prestigious event attracts hunting professionals, enthusiasts, and conservationists from around the world. What’s on Display? 🦌 Hunting Equipment – Rifles, optics, ammunition & gear 👕 Outdoor & Hunting Apparel – High-quality clothing & accessories 🔭 Optics & Technology – Cutting-edge scopes & thermal imaging 🐾 Canine Equipment – Specialized gear for hunting dogs 📚 Specialized Literature – Books, research & hunting services 🍽️ Gastronomy & Culinary Arts – Explore the traditions of hunting cuisine 🎯 Special Attractions: Trophy Displays showcasing remarkable hunting achievements Educational Talks & Panels with industry experts Networking Opportunities with conservation

Post: 31 January 09:50

HUNTING EXPO 2025 Polish International Hunting Trade Fair 📍 Location: Ptak Warsaw Expo, 62 Katowicka Ave., 05-830 Nadarzyn, Poland The Hunting Expo 2025 is the most prominent international hunting fair in Poland, offering a dynamic platform for enthusiasts of hunting, survival, and outdoor activities. This event unites tradition with innovation, making it a must-visit for anyone passionate about nature, wildlife, and adventure. Event Highlights 1. Discover Modern Trends: Explore cutting-edge hunting equipment, accessories, and the latest technologies. Learn about industry trends that are shaping the future of hunting and conservation. 2. Hunting Industry Congress: Gain insights from international experts and specialists. Attend lectures covering topics like sustainable hunting, wildlife conservation, and nature regulation. Discover strategies for balancing ecological protection with modern hunting practices. 3. Networking Opportunities: Meet manufacturers, innovators, and professio

Post: 27 January 09:39

Southern Alberta Outdoors Show (SAOS) 2025: Your Gateway to Outdoor Adventures 📍 Location: Agri-Food Hub and Trade Centre, Lethbridge, Alberta 📅 Dates: April 10–12, 2025 The Southern Alberta Outdoors Show (SAOS) is the ultimate annual event for outdoor enthusiasts, bringing together hunters, anglers, campers, boaters, off-road adventurers, and wildlife observers in one comprehensive trade fair. Event Highlights Exhibits: Explore a wide range of outdoor equipment, including: Advanced hunting rifles and accessories. Freshwater and saltwater fishing rods and gear. High-tech camping equipment and outdoor apparel. Versatile boats and off-road vehicles. Photography tools, navigation devices, GPS systems, and survival gear. Interactive Features: Live demonstrations to improve your outdoor skills. Educational seminars and hands-on workshops led by industry experts. Networking opportunities with manufacturers, dealers, and professionals from across Canada. Competitions & Awards: Celebrate

Post: 23 January 09:55

2025 Great American Outdoor Show Pennsylvania Farm Show Complex & Expo Center , North Cameron Street 2300 Harrisburg (US) The Great American Outdoor Show is a nine-day event in Harrisburg, Pennsylvania that celebrates hunting, fishing, and outdoor traditions treasured by millions of Americans and their families. February 1-9, 2025 Nine halls of guns, archery, fishing tackle, treestands, boats, RV's and more! More than 400 Outfitters and Boat Captains from around the world Outdoor Celebrities, Seminars and Events for all outdoorsmen and women NRA Country Concert Pennsylvania Lumberjack Championships 3D Bowhunter Challenge, Spot Shoot, and 'try before you buy' shooting lanes HAWG Tank - live fishing demonstrations! Dock Dogs - 'Big Air' jumping competitions Eddie Eagle Kid's Zone, Rock Climbing - activities for the whole family! Wall of Guns! https://www.greatamericanoutdoorshow.org/ https://www.youtube.com/watch?v=0fVnNxptgCc&ab_channel=NRA

Post: 15 January 09:46

🐾✨ Meet the adorable hunting dog puppies! 🐶❤️ These little bundles of joy are not just cute; they are born to be champions! 🏆 From a young age, they’re full of energy, curiosity, and that instinct to hunt! 🦴 Watch as they explore the world around them, their paws padded with the excitement of new adventures! 🌲🌼 Whether it’s chasing their own tails or sniffing out the best hiding spots, every moment is a learning experience. Training them is a journey filled with fun and dedication, turning these little pups into skilled hunting companions! 🎯🐕 Do you have a hunting dog or thinking about getting one? Share your experiences in the comments! ⬇️ 💬 #HuntingDogs #PuppyLove #DogTraining #AdventureDogs #PetCommunity --- Feel free to customize it to fit your style better!

Post: 2 August 17:52

"Norway - 'King of the Forest' is Causing a Stir" The moose is called the "king of the forest". There are good reasons for that, it is Norway's largest mammal on land. "I have never seen anything like it, and I have seen many animals throughout my photography career, says photographer Thomas Mørch." He is talking about the spotted elk that walks around Hallingdal. A few years ago Albin the albino moose became such a big celebrity that the hunting teams protected him. A white national treasure, which was felled by a Danish hunter in 2011 who had not caught the "protection". Now the forest has a new moose that stands out. It is not completely white, but mottled. >>Full article link: https://www.nrk.no/osloogviken/flekkete-elg-vekker-oppsikt-_-er-rammet-av-piebaldisme-1.16675513?fbclid=IwAR0zT8q25thsHFWt0nMJHu8S0IwL5Oig3tfbkanFiP6QSXicYBG3Nqa5EW0

Post: 3 January 18:34

Die Eule, ein Symbol der Weisheit und Geheimnisse, durchstreift die nächtlichen Himmel mit anmutigem Flug und durchdringendem Blick. Mit ihren faszinierenden Eigenschaften verkörpert die Eule die mysteriöse Schönheit der Nacht und den unbestreitbaren Charme der gefiederten Jäger. Die auffälligsten Merkmale der Eule sind ihre großen, leuchtenden Augen, die eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an die Dunkelheit zeigen. Diese riesigen Augen ermöglichen es ihr, selbst in den schwächsten Lichtverhältnissen zu sehen und machen die Eule zu einer meisterhaften Jägerin der Nacht. Der ausdrucksstarke Blick verleiht der Eule eine Aura von Intelligenz und Rätselhaftigkeit. Die befiederten Gesichtsschleier, die viele Eulenarten aufweisen, verleihen ihnen ein charakteristisches Aussehen und verbessern ihre akustischen Fähigkeiten. Die Fähigkeit, Geräusche präzise zu orten, ermöglicht es der Eule, Beute zu entdecken und zu fangen, selbst wenn sie im Dunkeln verborgen ist. Ihr lautloser Flug und

Post: 5 December 17:01

Compact and maneuverable crossbow - tradition and efficiency in one weapon! The crossbow is an ancient weapon that is still popular among hunters. Compact and maneuverable crossbows provide high accuracy and allow the hunter to silently approach the game. Here are some interesting facts about crossbows for hunting: 🏹 Crossbows have short bows that allow you to load bolts (arrows) using a tension mechanism. This makes them more comfortable to use than traditional bows. Hunting with a crossbow requires patience and skill. Hunters must be accurate sighters and take into account the distance to the game. Crossbows are widely used for hunting various types of game, including large animals such as deer and bears, as well as small game such as hares and rabbits. Crossbows have high penetrating power and can be effective at considerable distances.

Post: 1 August 10:38

Die Fotojagd wird in Begleitung eines Spezialisten des Reservats an speziell dafür vorbereiteten Orten (Sitzblockaden, Türme) sowie vom Zustieg aus durchgeführt. Fotojäger werden nach Einreichung vorläufiger Bewerbungen aufgenommen. Auf dem Territorium des Reservats besteht die Möglichkeit, sowohl gewöhnliche als auch seltene Vertreter unserer Fauna zu fotografieren. Die Hauptobjekte der Fotografie unter Säugetieren sind Elche, Rehe, Biber und Otter. Und die Liste der gefiederten Vertreter ist die vielfältigste. Sie können mehrere Eulenarten fotografieren: Bartkauz, Uhu, Waldohreule, Waldkauz, Sumpfohreule, Steinkauz. Im Herbst und Winter versammeln sich viele Seeadler zum Ködern, Mäusebussarde, Habichte und manchmal kommen sogar Steinadler zum Fressen vorbei. Im Frühling können Wasser- und Watvögel aus dem Hinterhalt auf den Verschüttungen fotografiert werden. Faszinierender ist jedoch der Strom großer Bekassinen, deren Männchen ihre Kämpfe nur wenige Meter vom Hinterhalt entfernt ve

Post: 26 July 10:03

Welsh corgi, either of two breeds of working dogs developed to handle cattle. They are similar in appearance but are of different origins. Their resemblance results from crosses between the two breeds. The Cardigan Welsh corgi (see photograph), named for Cardiganshire, can be traced back to dogs brought to Wales by the Celts about 1200 BC. The original type was known as the Bronant and was related to the progenitors of the dachshund. The Pembroke Welsh corgi (see photograph), of Pembrokeshire, is descended from dogs brought to Wales by Flemish weavers about AD 1100. The ancestors of the Pembroke belonged to the group that produced the Keeshond, Pomeranian, and Samoyed. The corgi gained exposure from its association with the royal family of Britain; Queen Elizabeth II has had corgis since her childhood.

Post: 28 June 11:35

Marine mammals such as whales and pinnipeds are also targets of hunting, both recreationally and commercially, often with heated controversies regarding the morality, ethics and legality of such practices. The pursuit, harvesting or catch and release of fish and aquatic cephalopods and crustaceans is called fishing, which however is widely accepted and not commonly categorised as a form of hunting, even though it essentially is. It is also not considered hunting to pursue animals without intent to kill them, as in wildlife photography, birdwatching, or scientific-research activities which involve tranquilizing or tagging of animals, although green hunting is still called so. The practices of netting or trapping insects and other arthropods for trophy collection, or the foraging or gathering of plants and mushrooms, are also not regarded as hunting.

Post: 16 October 20:43

Археологи раскрыли секрет охоты на мамонтов Польские археологи обнаружили недалеко от кургана Костюшко в Кракове останки не менее 110 мамонтов, в том числе убитых древними охотниками. В ледниковый период жители современной Европы охотились на мамонтов при помощи дротиков, копий и стрел. Первым прямым доказательством этого является фрагмент кремниевого наконечника, застрявший в гигантском ребре. Об этом сообщает Science in Poland. Находка была сделана в районе современной улицы Хофмана. В результате многолетних раскопок там было обнаружено одно из самых больших в Европе "кладбищ" мамонтов. Возраст останков составляет около 25 тысяч лет. Найден камень Никурии, который археологи искали более 100 лет Ученые детально изучили десятки тысяч фрагментов костей вымерших животных. Особое внимание привлекло поврежденное ребро древнего гиганта. Внутри него был обнаружен осколок кремниевого наконечника. Его длина составляет всего семь миллиметров. Ученые считают, что это наконечник дротика, об

Post: 7 June 16:58

Related to request “Caccia in montagna”