
Jagd im Bezirk Franches-Montagnes (Kanton Jura), Schweiz: Naturgegebenheiten, Jagdmethoden, Wildbestände, Jagdzeiten, Organisationen, Regeln und Traditionen Naturgegebenheiten des Bezirks Franches-Montagnes für die Jagd Der Bezirk Franches-Montagnes im Kanton Jura zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die sich ideal für die Jagd eignet. Mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und ausgedehnten Weiden bietet die Region Lebensräume für Wildtiere wie Hirsche, Rehe, Wildschweine und Füchse. Die Nähe zu Flüssen und Seen eröffnet zudem Möglichkeiten zur Jagd auf Wasservögel. Diese geographische Vielfalt stellt eine besondere Herausforderung für Jäger dar und sorgt für ein intensives Jagderlebnis. Jäger und Demografie des Bezirks Franches-Montagnes Im Bezirk sind etwa 300 aktive Jäger tätig, die gut organisiert und in lokalen Jagdvereinen aktiv sind. Diese Gemeinschaft engagiert sich für nachhaltige Jagdpraktiken und Naturschutzprojekte. Jäger aus der Region sowie interna
Post: 6 August 12:24