A lake is a landscape’s most beautiful and expressive feature. It is Earth’s eye; looking into which the beholder measures the depth of his own nature. -Henry David ThoreauPost: 5 July 17:19
Caza en Aguascalientes, México: Conoce las características, tipos de caza, especies disponibles y tradiciones locales para disfrutar de una experiencia cinegética única en esta región Mexicana Aguascalientes, un pequeño pero fascinante estado en el centro de México, es un destino atractivo para los cazadores debido a su diversidad natural y su rica fauna. Con paisajes que van desde llanuras hasta zonas semiáridas y montañosas, este lugar ofrece una experiencia única para los amantes de la caza. Comprendiendo el Terreno y la Naturaleza: Cómo la Geografía Da Forma a los Terrenos de Caza en Aguascalientes Aguascalientes, un pequeño pero fascinante estado en el centro de México, es un destino atractivo para los cazadores debido a su diversidad natural y su rica fauna. Con paisajes que van desde llanuras hasta zonas semiáridas y montañosas, este lugar ofrece una experiencia única para los amantes de la caza. Los Cazadores Descubiertos: Tendencias Demográficas y Características Clave APost: 22 June 14:26
La Caza en Puebla, México: Descubre la Emoción de los Valles y Montañas – Guía Esencial para Cazadores con Secretos, Especies Únicas y Experiencias Inolvidables Puebla, uno de los estados más fascinantes de México, ofrece una experiencia de caza única gracias a su diversidad geográfica y riqueza natural. Esta región combina bosques, montañas y valles, creando un hábitat ideal para una variedad de especies de caza. En este artículo, exploraremos las características geográficas, los tipos de caza, las temporadas, los clubes de cazadores y las regulaciones que debes conocer si planeas cazar en Puebla. Comprendiendo el Terreno y la Naturaleza: Cómo la Geografía Da Forma a los Terrenos de Caza Puebla, uno de los estados más fascinantes de México, ofrece una experiencia de caza única gracias a su diversidad geográfica y riqueza natural. Esta región combina bosques, montañas y valles, creando un hábitat ideal para una variedad de especies de caza. En este artículo, exploraremos las caraPost: 11 June 16:10
Game Fair 2025 : Aperçu des exposants – Les plus grandes marques de la chasse et de la nature réunies sur un même site Du 13 au 15 juin 2025, Lamotte-Beuvron (Loir-et-Cher) accueillera la 43e édition annuelle du Game Fair, le plus grand événement dédié à la chasse, à la nature et aux activités de plein air en France. L'un des éléments clés du salon est la participation de plus de 750 exposants présentant une large gamme de produits et de services pour les chasseurs, les pêcheurs et les amoureux de la nature. Diversité des catégories d'exposants Les catégories d'exposants suivantes seront représentées au salon : Armes et munitions : distributeurs et fabricants d'armes, ainsi que fabricants de munitions. Optique : lunettes de visée, jumelles et autres dispositifs optiques. Équipement du chasseur : vêtements, chaussures, accessoires et matériel. Cynologie : accessoires pour chiens, clubs de race, dresseurs et éleveurs. Architecture et Immobilier : services d'aménagement de terrainPost: 6 June 12:59
Prishvin Russian writer and hunter. Mikhail Mikhailovich Prishvin (1873-1954) was an outstanding Russian and Soviet writer, novelist and publicist, correspondent, traveler, photographer, local historian, teacher. But perhaps the most famous aspect of Mikhail Prishvin's life and work is his passion for hunting. Hunting is not simple, but filled with the deepest love and respect for nature. Prishvin considered hunting not only a simple means of subsistence, but also a way of communicating with nature and understanding its ways. He used his experience as a hunter in his works, enriching them, enlivening the world of nature for readers. During the hunt, Prishvin often took photographs and notes. These drafts then endowed the landscapes of his stories with living force and almost physically tangible properties, as if the reader himself found himself in these places, they were so authentic. Prishvin was a hunter, but he did not hunt just for the excitement, all his hunting was in moderatiPost: 11 January 01:48
Being off grid next to state land gives you endless options and opportunities ! Usually we walk for hours and enjoy the nature ! Outdoor is never boring !!! Hunting is a blast!Post: 1 February 09:06
Demographics and Interests of Hunters, Hunting Traditions and Legislation in the Northern Zambia Region: Unique Opportunities for True Hunters Hunting in the Northern Zambia region is a unique experience that combines the richness of wildlife, diverse game species, and cultural traditions. This part of Zambia is renowned for its vast forests, rivers, and savannas, which create ideal conditions for hunting. In this article, we will explore the geographical features of the region, types of hunting, seasons, legislation, and interesting facts that will make your journey unforgettable. Why Northern Zambia is Called a Hunter’s Paradise: Geographical and Natural Features Northern Zambia is a region where nature has preserved its pristine beauty. The area is covered with dense forests, savannas, and wetlands, which are home to a wide variety of wild animals. Rivers such as the Luangwa and Chambesi not only provide water resources but also create natural corridors for animal migration. The cPost: 21 June 11:40
Hunting in the Aoraki/Mt Cook region, laws, natural adventures, types and seasons of hunting: a unique experience in New Zealand Geographical and natural features of the region from a hunting perspective: an ecosystem where man becomes part of nature The Aoraki/Mt Cook region covers an area of about 700 square kilometres, where the national park takes centre stage. The area is characterised by sharp mountain ranges, glaciers and alpine meadows. The altitude of the terrain varies from 500 to 3,724 metres above sea level (Aoraki/Mount Cook peak). The climatic conditions create unique hunting opportunities: cool summers (December-February) and cold winters with heavy snowfalls. The average annual temperature is around 8°C, which influences wildlife behaviour and the timing of hunting. Hunters and demographics of the region According to the DOC (Department of Conservation), approximately 1,200 to 1,500 registered hunters actively hunt in the region each year. The majority of these are loPost: 29 May 11:24
Savonia (Savo) Hunting: Geography, Clubs and Laws, Species, Game, and Cultural Traditions Savonia, often referred to as Savo, is a region steeped in Finnish history and natural beauty. Located in eastern Finland, it encompasses the provinces of North Savo and South Savo, offering hunters an unparalleled combination of dense forests, pristine lakes, and rolling hills. Known for its rich biodiversity and deep-rooted hunting traditions, Savonia is a dream destination for hunters seeking both adventure and connection with nature. Here’s your definitive guide to Savonia (Savo) hunting. Geographical and Natural Features Savonia spans approximately 25,000 km², characterized by a mix of boreal forests, wetlands, and over 3,000 lakes. The landscape transitions from dense spruce and pine forests in the north to rolling hills and agricultural lands in the south. The region’s climate is typical of eastern Finland, with cold winters (-20°C to -30°C) and mild summers (15°C to 25°C). The abundancePost: 25 May 17:08
Hunting in Suffolk, England: geographical and natural features of the region, hunting seasons, interesting facts and traditions Geographical and natural features of the region Suffolk is a predominantly rural region with a diverse landscape. Here you can find dense forests such as Thetford Forest, open fields, rivers and lakes, as well as extensive wetlands, for example, in the area of the Minsmere Nature Reserve. This diversity makes the region ideal for various types of hunting. The climate in Suffolk is temperate, with mild winters and warm summers, which contributes to the abundance of fauna. The region is home to a variety of game species, including pheasants, partridges, hares, deer, and ducks. Hunters and demographics of the region Suffolk is a popular place among British hunters. It is estimated that there are about 5,000 active hunters in the region, which is a significant proportion of the total number of hunters in the UK. Most of them are locals, but the regionPost: 15 May 14:11
Wellington hunting access points and essential guidelines, geographical and natural features of the region Geographical and natural features of the regionб woodlands full of hunting opportunities The Wellington Hunting Access region is located on the southern tip of New Zealand's North Island. It includes both coastal areas and mountain ranges, creating a variety of landscapes for hunting. Dense forests, open grasslands, rocky gorges and river valleys can all be found here. This diversity makes the region an ideal habitat for a variety of game species. The climate in the region is temperate, with warm summers and cool winters. This allows for hunting almost year-round, although hunting seasons are strictly regulated. The nature of Wellington Hunting Access is highly preserved, making it a great place to find rare species of animals and birds. Hunters and demographics of the Wellington region While the number of hunters in the Wellington region is unknown, it is known that hunting is Post: 15 May 13:33
Moments magiques et inoubliables offerts par mère nature que je partage avec vous tous 🙏🍃✨🦌 Prenez soin de vous 🍀🍂 Cerf élaphe et sa harde Octobre 2024Post: 28 October 09:40
Deep in the forests in the fall, hunting enthusiasts chase a precious treasure - the turkey. It's a journey of seeking, tracking and patience, a chance to get in touch with nature.Post: 4 September 09:26
Salvador Dali and the rhinoceros. 1956 Photo by Philip Halsman Dalí was interested in the rhinoceros; he considered the horn a perfect logarithmic spiral; the perfect form present in nature.In the painting, Dalí noticed a series of ‘cones’. that he identified as horns. As he says in his dairy “The Lacemakers is morphologically the horn of a rhinoceros” (Diary of a Genius). Finally he’d found the connection between the girl in Vermeer’s painting and the rhinoceros. Rhinocéros en désintégration is a remarkable watercolour painted by Salvador Dalí in 1950 that invokes several of the key themes in the artist’s work of the immediate post-war era. Centring on the image of a rhinoceros suspended in space and in the process of disintegrating under the mystical spell of a divine, heavenly being, the work is an invocation of the new personal form of mysticism that Dalí was to outline one year later in his ‘Mystical Manifesto’ of 1951. It had been around the time that Dalí painted RhinocéroPost: 25 October 13:20
I moderne virkeligheder er jagt ophørt med at være den vigtigste fødekilde, men giver stadig befolkningen en betydelig tilføjelse af kødprodukter til bordet. Ganske populært jagtbytte er vildsvin og elge. Selvom vilde dyr ikke behandles med antibiotika og ikke holdes under industrielle husdyrbrugsforhold, hvor dyret ekstremt hurtigt skal tage på omsættelig levende vægt, er det ikke så sikkert at spise vildt, som det ser ud til ved første øjekast. Vilde dyr, herunder hovdyr, er ofte en kilde til parasitangreb. Trikinose Den farligste og mest kendte helminthic sygdom, som en person kan blive inficeret med, er trikinose. Dette er en typisk naturlig fokal helminthiasis. Sygdommen er blevet beskrevet siden 60'erne af det 19. århundrede, men til dato er der ingen radikale foranstaltninger til forebyggelse og kontrol, som pålideligt ville beskytte befolkningen mod denne invasion. Hos vilde dyr er helminthiasis udbredt. Dyr bliver smittet ved at spise andre dyr, inklusive lig, i hvis musklePost: 26 December 09:19
"For true lovers of nature and passion, hunting is not just a hobby, it is a way of life! In search of prey, among dense forests and endless fields, we find real pleasure from the feeling of our strength and ingenuity. Each hunt is a new adventure, new emotions and incredible experience. For us, hunting is a way to relax and unwind from the hustle and bustle of city life, enjoy nature and feel at one with it. We are ready to go hunting at any time of the year, in any weather, in search of new challenges and victories!Post: 29 February 12:07
Little buddy is looking to lose an eye! 📸: @BrowningCams Defender Pro Scout Max HD #trailcam #rut #bowhunter #deerhunting #trailcamera #hunting #hunt #bowhunting #whitetaildeer #outdoorphotography #nature #wildlife #hunting #hunter #michigan #deerhunter #deer #bigbuckPost: 25 October 09:53
Jagd in Rust: Landschaftliche Highlights, Wildarten, Besonderheiten, Jagdmethoden, Jagdzeiten, Jagdorganisationen, Traditionen, Jägerdemografie, Top-Reviere, Fakten Landschaftliche Highlights für Jäger Die Stadt Rust, eingebettet in die einzigartige Landschaft des UNESCO-geschützten Neusiedler Sees, bietet Jägern eine faszinierende Kombination aus Natur und Jagdkultur. Ihre Lage am Seeufer, umgeben von steilen Weinbergterrassen, ausgedehnten Schilfzonen und kleinen Eichenwäldern, die 15 % der Stadtfläche ausmachen, macht sie zu einem Paradies für unterschiedliche Jagdarten. Jagdbare Wildarten in Rust Die Region beherbergt eine vielfältige Tierwelt, darunter Wasserwild wie Stockenten und Graugänse, Rehwild, das sich optimal an die Kulturlandschaft angepasst hat, zunehmende Schwarzwildpopulationen sowie Feldhasen als traditionelles Niederwild. Rechtliche Besonderheiten Rechtlich unterliegt die Jagd in Rust strengen Regelungen, die den Schutz dieser sensiblen Ökosysteme gewährleistPost: 31 July 19:04
Jagd in Gamprin, Liechtenstein: Geografische Besonderheiten, Jagdmethoden, Wildtiere, Gesetze, Traditionen, Jagdvereine Die Jagd in Gamprin, einer der kleinsten Gemeinden Liechtensteins, bietet ein einzigartiges Erlebnis inmitten unberührter Natur und streng geregelter Jagdtraditionen. Obwohl das Fürstentum flächenmäßig bescheiden ist, besticht die Region durch ihre vielfältige Tierwelt, klare gesetzliche Vorgaben und eine engagierte Jägerschaft. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Jagd in Gamprin – von geografischen Gegebenheiten über jagdliche Bräuche bis hin zu aktuellen Bestimmungen. Naturräumliche Gegebenheiten und jagdliche Reviere Gamprin liegt im nordwestlichen Teil Liechtensteins und grenzt an den Rhein, was eine abwechslungsreiche Landschaft mit Auwäldern, Wiesen und Hügeln schafft. Diese natürliche Vielfalt bietet ideale Lebensräume für Wildtiere und ermöglicht eine abwechslungsreiche Jagd. Besonders die Nähe zu Feuchtgebieten begünstigt das VorkommPost: 30 July 09:37
Jagd in MECKLENBURG-VORPOMMERN: Natürliche Besonderheiten, Demografie, Wildarten, Jagdvereine, Jagdmethoden, Jagdgesetzgebung und Jagdtraditionen Mecklenburg-Vorpommern, das flächenmäßig größte Bundesland Deutschlands, bietet mit seiner vielfältigen Natur ideale Bedingungen für die Jagd. Die Region ist geprägt von ausgedehnten Wäldern, zahlreichen Seen und einer reichen Tierwelt. Für passionierte Jäger stellt Mecklenburg-Vorpommern ein attraktives Revier dar, das sowohl traditionelle als auch moderne Jagdmethoden ermöglicht. Geographische und natürliche Besonderheiten Die Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns ist von einer Vielzahl unterschiedlicher Biotope geprägt. Die Küstenregionen mit ihren Salzwiesen und Dünenlandschaften bieten Lebensraum für zahlreiche Vogelarten. Im Binnenland erstrecken sich große Waldgebiete, Moorlandschaften und zahlreiche Gewässer. Diese Vielfalt an Lebensräumen begünstigt das Vorkommen zahlreicher Wildarten, darunter Rehwild, Wildschweine, Rotwild, Füchse Post: 30 July 08:59
Caza en la Zona Sur de Chile es una combinación perfecta de selva y montaña: naturaleza y topografía, características y cazadores de la región Topografía y naturaleza de la Zona Sur de Chile La Zona Sur de Chile es un área donde la naturaleza se ha conservado en su estado original. La región se caracteriza por un clima templado con abundantes precipitaciones, lo que favorece el crecimiento de densos bosques y la formación de ecosistemas únicos. Aquí predominan especies arbóreas como la araucaria, el coigue y el ulmo, que crean un hábitat ideal para la fauna salvaje. Montañas, lagos y ríos hacen que esta región sea especialmente atractiva para los cazadores. Los Andes, que se extienden por toda la zona, ofrecen una gran variedad de paisajes, desde altiplanos hasta profundos valles. Esto permite cazar a diferentes altitudes y en distintas condiciones. Cazadores y demografía de la región No hay datos exactos sobre el número de cazadores de la Zona Sur de Chile, pero se sabe que la cazaPost: 12 June 08:15
Inari Hunting Explained: Seasons, Laws and Legislation, Demographics, Clubs, and Interesting Facts Nestled in the heart of Finnish Lapland, Inari is a hunter’s paradise where dense boreal forests, vast waterways, and ancient cultural traditions converge. Known as the cultural homeland of the Sámi people, Inari offers a unique blend of challenging terrain, iconic Arctic wildlife, and a deep respect for nature’s balance. This article delves into the key aspects of Inari hunting, from geography to legislation, providing actionable insights for both novice and seasoned hunters. Geographical and Natural Features Inari spans 15,067 km², making it Finland’s largest municipality. Its landscape is defined by: - Lake Inari: The third-largest lake in Finland (1,040 km²), with over 3,000 islands and critical habitat for waterfowl and migratory birds. - Lemmenjoki National Park: A 2,850 km² expanse of Arctic fells and old-growth pine forests, home to moose and reindeer. - Ivalo River: Flows Post: 12 May 12:31
Rien de tel que le tir à l'arc pour se sentir connecté à la nature et à soi-même. Concentration, maîtrise et détente—une combinaison parfaite pour profiter pleinement du week-end ! 🌿✨Post: 8 June 13:17
Today was a great day duck hunting! It all started early in the morning when we went to the lake in search of prey. Luck smiled on us, and after a few hours we returned home with duck game. The feeling of satisfaction is indescribable when you independently tracked and caught your prey. Duck hunting is not only a way to relax and spend time in nature, it is also an opportunity to test your skills and endurance. Each duck matinee is a real test for the hunter, and only a true professional can successfully cope with this challenge. Ducks are smart and dexterous creatures, which is why hunting them requires all our care and dexterity. But when you were able to emerge victorious from this fight, a feeling of pride and respect for nature fills you to the limit. Duck hunting is not only an exciting activity, but also a way to enjoy nature and spend time with friends. What are your memories and emotions from duck hunting? Tell us in the comments! 🦆Post: 1 March 11:42
Kamerafallen sind einfache Kameras mit Bewegungserkennung, die ein oder mehrere Bilder auf einer Speicherkarte aufnehmen und sich bei Naturfotografen großer Beliebtheit erfreuen. Sie gelangten viel früher in das Arsenal der Jagdfarmen und ließen sich dort fest nieder. Fotografen ermöglichen nicht nur die Feststellung, wer vorbeigekommen ist, also die Artenvielfalt, sondern auch, sich mit dem Alltag der Tiere vertraut zu machen. Die Unterstützung von Fotografen und Wildhütern sowie Rangern, die auf dem Bauernhof arbeiten, ermöglicht es Ihnen, mehr über das Leben im Wald zu erfahren. Sie können den Jäger bitten, Sie mit den in den Jagdrevierregistern aufgezeichneten Informationen vertraut zu machen und Ihnen im Gegenzug Bilder von seinen Kamerafallen zur Verfügung zu stellen. Beim Fotografieren von Dachsen, die über einen langen Zeitraum überwiegend nachtaktiv sind, kann ich definitiv sagen, dass ich ohne die Hilfe von Kamerafallen nicht viel gemacht hätte: Der Lebensstil und die GewohnhPost: 17 July 09:04
Retour en images sur notre journée de dimanche à la fête de la Chasse et de la nature à Bonnat (23) où l’équipage à passé une superbe journée. Merci au photographe Jean Luc Depenne pour ces jolis clichés.Post: 1 August 09:09
Comoé Basin: A Hunter’s Journey Through West Africa’s Biodiversity Jewel – Balancing Tradition, Adventure, and Conservation The Comoé Basin, spanning parts of Côte d'Ivoire and Burkina Faso, is a biodiverse region known for its rich wildlife and unique ecosystems. This article provides a detailed guide for hunters interested in exploring the region, with a focus on its wildlife laws, hunting practices, and natural features. Nature’s Blueprint: Geographical Insights for Hunters The Comoé Basin is characterized by its savannahs, forests, and riverine ecosystems, centered around the Comoé River. The region is home to Comoé National Park in Côte d'Ivoire, a UNESCO World Heritage Site and one of the largest protected areas in West Africa. The dry season (November to April) is the best time for hunting, as wildlife congregates around water sources, making tracking easier. Who Hunts Here? A Demographic Deep Dive Exact numbers of hunters in the Comoé Basin are not well-documented, but hunPost: 9 July 18:36
Die Jagd im Bezirk Mödling: Gegebenheiten, Jagdgemeinschaft, Wildtierpopulationen, Zeitfenster, Jagdarten, Grundlagen, Traditionen, Gruppen, Besonderheiten Landschaftliche Gegebenheiten Der Bezirk Mödling, gelegen im südlichen Niederösterreich, bietet eine einzigartige Kombination aus urbanen Einflüssen und unberührter Natur. Mit seiner Nähe zu Wien und den dichten Wäldern des Wienerwaldes sowie den sanften Hügeln der Voralpen ist die Region ein ideales Revier für unterschiedliche Jagdarten. Der Waldanteil beträgt etwa 40 %, wobei Buchen- und Eichenmischwälder dominieren. Diese abwechslungsreiche Landschaft schafft ideale Lebensräume für verschiedene Wildarten. Jagdgemeinschaft und ihre Mitglieder Im Bezirk sind rund 700 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 8 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Ungarn und der Slowakei. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engagiert sich aktiv in lokalenPost: 7 August 19:39
Jagd im Bezirk Willisau (Kanton Luzern), Schweiz: Merkmale, Jagdgemeinschaft, Besonderheiten, Wildarten, Jagdsaisons, Verbände, Vorschriften und Traditionen Geografische Merkmale und Natur im Bezirk Willisau für die Jagd Willisau, im Kanton Luzern, bietet eine vielfältige Landschaft, die hervorragende Bedingungen für die Jagd schafft. Die Region ist von sanften Hügeln, dichten Wäldern und offenen Weideflächen geprägt, die eine große Vielfalt an Wildtieren beherbergen. Dazu gehören Hirsche, Rehe, Wildschweine sowie Füchse und Vögel, die in den Feuchtgebieten zu finden sind. Die topografische Vielfalt, einschließlich Flusslandschaften, bietet zusätzlich Möglichkeiten für die Jagd auf Wasservögel. Diese geographischen Merkmale machen die Jagd anspruchsvoll und abwechslungsreich. Jagdgemeinschaft und Demografie im Bezirk Willisau Der Bezirk Willisau hat etwa 150 aktive Jäger, die in verschiedenen Jagdvereinen organisiert sind. Diese Jäger sind stark in Naturschutzinitiativen involviertPost: 7 August 09:19
Die Jagd im Bezirk Korneuburg: Lebensraum, Wildbestände, Jägerschaft, Jagdsaison, Jagdmethoden, Rahmenbedingungen, Gemeinschaften, Aspekte, Details Lebensraum in Korneuburg Der Bezirk Korneuburg, gelegen im nordwestlichen Niederösterreich, bietet eine einzigartige Mischung aus städtischen Einflüssen und ländlicher Natur. Die Region erstreckt sich entlang der Donau und umfasst sowohl flache Auenlandschaften als auch bewaldete Hügel des Wienerwaldes. Mit einem Waldanteil von etwa 30 % und zahlreichen Feuchtgebieten schafft sie ideale Lebensräume für verschiedene Wildarten. Wildbestände und jagdbare Arten Das Rehwild dominiert als Hauptwildart in den Wäldern des Wienerwaldes und den landwirtschaftlich geprägten Gebieten. Schwarzwild ist in den letzten Jahren zunehmend präsent, insbesondere in den Auengebieten der Donau. Feldhasen und Füchse sind weit verbreitet, während Wasservögel wie Stockenten, Graugänse und Blässhühner die Feuchtgebiete bevölkern. Gelegentlich lassen sich auchPost: 6 August 14:12
Jagd im Bezirk Hochdorf (Kanton Luzern), Schweiz: Eigenschaften, Jagdstrategien, Wildarten, Jagdsaisons, Verbände, Lizenzen und Traditionen Geografische Eigenschaften des Bezirks Hochdorf für die Jagd Der Bezirk Hochdorf im Kanton Luzern bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Hügeln, dichten Wäldern, Weiden sowie Feuchtgebieten. Diese Vielfalt schafft ideale Lebensräume für zahlreiche Wildtierarten wie Hirsche, Rehe, Füchse, Wildschweine und verschiedene Vogelarten. Die Nähe zu Flüssen und Seen erweitert das Jagdspektrum. Die Kombination aus ruhiger Natur und guter Erreichbarkeit aus städtischen Gebieten macht Hochdorf zu einem attraktiven Jagdgebiet. Jäger des Bezirks Hochdorf Im Bezirk Hochdorf sind etwa 120 aktive Jäger registriert. Sie sind überwiegend in lokalen Jagdvereinen organisiert und nehmen an regelmäßigen Schulungen teil. Die Jägerschaft besteht vorwiegend aus Einheimischen, aber auch einige internationale Jäger sind aktiv. Der Austausch und das EngagemePost: 6 August 13:37
Jagd im Gebiet Baden: Rechtliche Grundlagen, Naturräume, Tierbestand, Jagdtermine, Eigenheiten, Jägerschaft, Jagdverbände, Bräuche, interessante Details Rechtliche Grundlagen in Baden Die Jagd in Baden, gelegen in einer vielseitigen Umgebung mit Bergen, Wäldern und Flüssen, unterliegt strengen österreichischen Regelungen, die auf den Schutz der Natur und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wildbestände abzielen. Jäger benötigen einen gültigen Jagdschein, der nach bestandener Prüfung ausgestellt wird. Die Jagd ist an festgelegte Abschusskontingente gebunden, um die Populationen im Gleichgewicht zu halten, und für bestimmte Arten gelten strikte Ruhezeiten, um ihre Fortpflanzung zu schützen. Nachtfangen, Giftköder und andere unethische Methoden sind untersagt. Diese Maßnahmen tragen zur Erhaltung der sensiblen Ökosysteme bei und gewährleisten eine verantwortungsvolle Jagdausübung. Geografische Charakteristiken und Naturräume Badens geografische Lage bietet ideale Lebensräume für versPost: 5 August 14:18
Jagd in Imboden (Kanton Graubünden), Schweiz: Merkmale, Demografie, Bevölkerung, Jagdmethoden, Clubs, Wildarten, Jagdsaisons, Vorschriften und Traditionen Geografische Merkmale des Bezirks Imboden für die Jagd Der Bezirk Imboden im Kanton Graubünden bietet eine beeindruckende Alpenlandschaft mit hohen Bergen, tiefen Tälern und dichten Wäldern. Diese vielfältige Natur schafft ideale Lebensräume für Hirsche, Gämsen, Rehe, Wildschweine sowie verschiedene Vogelarten. Die Nähe zu Flüssen und Feuchtgebieten erweitert die Jagdmöglichkeiten – etwa für Wasservögel. Die abwechslungsreiche Topografie stellt hohe Anforderungen an Jäger, bietet jedoch eine besonders intensive und naturnahe Jagderfahrung. Trotz der ländlichen Prägung ist die Region gut erreichbar. Bevölkerung des Bezirks Imboden Im Bezirk Imboden sind etwa 150 aktive Jäger registriert. Die Jägerschaft besteht vorwiegend aus Einheimischen, wird aber zunehmend durch internationale Gäste ergänzt. Die meisten Jäger sind in lokalen VPost: 5 August 09:28
Jagd in Engiadina Bassa/Val Müstair (Kanton Graubünden), Schweiz: Landschaftsmerkmale, Jagdarten, Wildbestände, Abschusszeiten, Interessengruppen, Regelungen und Traditionen Landschaftsmerkmale des Bezirks Engiadina Bassa/Val Müstair Der Bezirk Engiadina Bassa/Val Müstair im Kanton Graubünden bietet eine vielfältige Alpenlandschaft mit hohen Bergen, tiefen Tälern, Wäldern und Flüssen. Diese Umgebung schafft optimale Lebensräume für Hirsche, Gämsen, Rehe und Wildschweine. Auch Wasservögel sind aufgrund der Nähe zu Feuchtgebieten vertreten. Die steilen Hänge und dichten Wälder stellen Jäger vor besondere Herausforderungen, bieten jedoch auch eine intensive Jagderfahrung. Trotz der abgeschiedenen Natur ist der Bezirk gut erreichbar. Jäger und Demografie des Bezirks Engiadina Bassa/Val Müstair Im Bezirk sind rund 150 aktive Jäger registriert. Die Jägerschaft setzt sich aus Einheimischen und internationalen Gästen zusammen. Viele sind in lokalen Jagdvereinen organisiert, die Schulungen Post: 5 August 09:25
Jagd im SPESSART: Wildreichtum, Regionale Jagdbesonderheiten, Saisonale Jagdzeiten, Jagdorganisationen und Rechtliche Grundlagen Der Spessart, ein weitläufiges Mittelgebirge im Grenzgebiet zwischen Bayern und Hessen, ist nicht nur für seine malerischen Wälder bekannt, sondern auch für seine reiche Jagdtradition und vielfältige Tierwelt. Die Region bietet ideale Bedingungen für die Jagd und hat sich als bedeutendes Jagdrevier in Deutschland etabliert. Geographische und natürliche Besonderheiten Die Natur des Spessarts ist durch dichte Laub- und Mischwälder, hügelige Höhenzüge und zahlreiche Gewässer geprägt. Diese abwechslungsreiche Struktur schafft optimale Rückzugsgebiete und Nahrungsgrundlagen für heimisches Wild. Besonders Eichen- und Buchenwälder liefern Nahrung und Deckung für Rehe, Rotwild und Wildschweine. Auch offene Wiesenflächen und Feuchtgebiete tragen zur Artenvielfalt bei und machen die Region jagdlich besonders wertvoll. Struktur und Anzahl der Jägerschaft im SpessartPost: 4 August 10:53
Jagd im SAUERLAND: Geografische und natürliche Besonderheiten, Wildreichtum, Jagdarten, Saisonzeiten und Traditionen Das Sauerland, ein waldreiches Mittelgebirge im Westen Deutschlands, bietet ideale Bedingungen für passionierte Jäger. Mit seiner vielfältigen Natur, einer reichen Wildtierpopulation und tief verwurzelten Jagdtraditionen ist die Region ein Paradies für die Jagd. Geografische und natürliche Besonderheiten Das Sauerland erstreckt sich über die nordrhein-westfälischen Kreise Hochsauerland, Olpe, Märkischer Kreis und Siegen-Wittgenstein. Die Region ist geprägt von dichten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Gewässern. Besonders hervorzuheben ist der Rothaarsteig, ein Höhenzug, der als "Wald-Achse" bekannt ist und eine Vielzahl von Wildarten beheimatet. Jäger und Demografie im Sauerland In Nordrhein-Westfalen gibt es über 97.000 Jagdscheininhaber, wobei der Landesjagdverband NRW rund 65.000 Mitglieder zählt. Die durchschnittliche Jägerin ist 47 Jahre alt, der durchschnittPost: 31 July 12:17
Jagd in Schellenberg, Liechtenstein: Interessante Fakten, Geografische Gegebenheiten, Jagdtechniken, Jägerdemografie, Gesetze, Bräuche und Traditionen Die Jagd in Schellenberg, dem nördlichsten und kleinsten der liechtensteinischen Gemeinden, bietet ein einzigartiges Erlebnis inmitten alpiner Landschaften und artenreicher Wälder. Das Gebiet besticht durch seine abwechslungsreiche Topografie – von sanften Hügeln bis zu steilen Waldhängen – und ist ein Paradies für passionierte Jäger, die Ruhe, Tradition und anspruchsvolle Pirschgänge schätzen. Natur und Jagdrevier Schellenberg Schellenbergs Landschaft ist geprägt von dichten Mischwäldern, offenen Flächen und dem nahen Rheintal, das Wildtieren optimale Lebensbedingungen bietet. Die höher gelegenen Gebiete sind reich an Gämsen, während in den Wäldern Rehe, Füchse und vereinzelt auch Hirsche beobachtet werden können. Die kleinräumige Struktur des Jagdgebiets erfordert präzises Arbeiten und ein gutes Wissen über die örtlichen WildwePost: 30 July 13:54
Jagd in Ruggell, Liechtenstein: Naturräume, Saisonregeln, Jagdmethoden, Klubs, Besonderheiten und Kulturelle Aspekte Die Jagd in Ruggell, dem nördlichsten Gemeindebezirk Liechtensteins, bietet ein einzigartiges Erlebnis für passionierte Jäger. Die Region besticht durch ihre abwechslungsreiche Landschaft, geprägt von Rheinauen, Wiesen und Wäldern, die einen idealen Lebensraum für verschiedene Wildarten bilden. Hier verbinden sich traditionelle Jagdmethoden mit modernen Regularien, was die Jagd in Ruggell zu einem besonderen Erlebnis macht. Natur und geografische Besonderheiten Ruggell liegt in einer flachen, von Feuchtgebieten und Auen geprägten Landschaft, die sich hervorragend für Niederwild eignet. Die Nähe zum Rhein und die weitläufigen Felder bieten Rehen, Füchsen und Hasen optimale Bedingungen. Die dichten Schilfzonen und Hecken sind zudem ein Paradies für Wasservögel, was die Jagd in dieser Region besonders abwechslungsreich gestaltet. Jäger und Demografie LiechtenstPost: 30 July 13:21
Jagd in NIEDERSACHSEN: Geographische und natürliche Besonderheiten, Jagdmethoden, Jagdvereine und Interessante Fakten zur Jagd in der Region Niedersachsen, das zweitgrößte Bundesland Deutschlands, bietet eine vielfältige Landschaft, die ideale Bedingungen für die Jagd schafft. Von den Küstenregionen über die Heideflächen bis hin zu den ausgedehnten Wäldern im Süden – die Natur Niedersachsens ist ein Paradies für Jäger. Geographische und natürliche Besonderheiten Die Landschaft Niedersachsens ist geprägt von einer Vielzahl unterschiedlicher Biotope. An der Küste finden sich Salzwiesen und Marschgebiete, die Lebensraum für zahlreiche Vogelarten bieten. Im Binnenland erstrecken sich ausgedehnte Wälder, Heidelandschaften und zahlreiche Gewässer. Diese Vielfalt an Lebensräumen begünstigt das Vorkommen zahlreicher Wildarten, darunter Rehwild, Wildschweine, Rotwild, Füchse und verschiedene Vogelarten. Jäger und Demografie in Niedersachsen Mit etwa 7 Jägern pro 1.000 Einwohner gehört NiedPost: 30 July 10:11
Jagd in Eschen, Liechtenstein: Natur, Traditionen, Wissenswertes, Jagdmethoden, Saisonregeln, Gemeinschaften und Gesetze Die Jagd in Eschen, einer idyllischen Gemeinde im Fürstentum Liechtenstein, bietet ein einzigartiges Erlebnis für passionierte Jäger. Die Region besticht durch ihre abwechslungsreiche Landschaft, strenge Jagdgesetze und eine lebendige Jägerkultur. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die geografischen Besonderheiten, Wildbestände, Jagdmethoden, rechtlichen Rahmenbedingungen und lokalen Traditionen in Eschen. Naturräumliche Gegebenheiten und jagdliche Reize Eschen liegt im nördlichen Teil Liechtensteins und zeichnet sich durch eine Mischung aus alpinen Wäldern, offenen Wiesen und sanften Hügeln aus. Diese abwechslungsreiche Topographie bietet ideale Lebensräume für verschiedene Wildarten. Die dichten Wälder im Süden der Gemeinde sind besonders wildreich, während die offeneren Flächen im Rheintal gute Möglichkeiten für Ansitzjagden bieten. Jäger und DePost: 30 July 09:32
Jagd in Triesenberg, Liechtenstein: Landschaft, Wildbestände, Jagdzeiten, Gesetze, Gemeinschaften, Besonderheiten und Traditionen Die Jagd in Triesenberg, einer der malerischsten Regionen Liechtensteins, bietet ein einzigartiges Erlebnis für passionierte Jäger. Eingebettet in die Alpen, besticht das Gebiet durch seine unberührte Natur, artenreiche Wildbestände und eine lange jagdliche Tradition. Dieser Artikel beleuchtet die Besonderheiten der Jagd in Triesenberg – von geografischen Gegebenheiten über gesetzliche Regelungen bis hin zu lokalen Bräuchen. Natürliche Gegebenheiten für die Jagd Triesenberg liegt auf einer Höhe von rund 800 bis 1.000 Metern und ist geprägt von steilen Hängen, dichten Wäldern und alpinen Weiden. Diese abwechslungsreiche Topografie schafft ideale Lebensräume für verschiedene Wildarten. Die Mischwälder aus Fichten, Buchen und Tannen bieten Deckung, während die offenen Hochflächen gute Ansitzmöglichkeiten ermöglichen. Jäger und Demografie in TriesenbePost: 30 July 08:49
Jagd in Triesen, Liechtenstein: Naturräume, Jagdmethoden, Saisonregeln, Klubs, Kulturelle Aspekte und Besonderheiten Die Jagd in Triesen, einer malerischen Gemeinde im Fürstentum Liechtenstein, bietet ein einzigartiges Erlebnis für passionierte Jäger. Eingebettet zwischen den Alpen und dem Rheintal besticht die Region durch abwechslungsreiche Landschaften, eine vielfältige Tierwelt und traditionsreiche Jagdbräuche. Hier verbinden sich anspruchsvolle Pirschgänge mit strengen gesetzlichen Vorgaben und einer lebendigen Jägerszene. Natur und Jagdrevier Triesen liegt am Hang des Rätikons und bietet steile Bergwälder, offene Alpweiden und tiefe Täler – ideale Bedingungen für die Hochwildjagd. Die dichten Wälder sind reich an Rotwild, Gämsen und Rehwild, während in tieferen Lagen auch Feldhasen und Füchse bejagt werden. Die alpinen Zonen erfordern Trittsicherheit und Ausdauer, was die Jagd hier besonders herausfordernd macht. Jäger und Gemeinschaft In Liechtenstein ist die Zahl Post: 30 July 06:39
Good day of fishing,the trout were out again and most definitely hungry. 8 good ones within 30 mins. C&R #fishing #fish #fishinglife #catchandrelease #outdoors #nature #angler #fishingislife #fishingtrip #fishingaddict #fisherman #trout #saltwaterfishing #hunting #bigfish #angling #fishingdaily #troutfishing #shimano #fishonPost: 10 December 09:15
La chasse au wapiti est un véritable défi pour les vrais chasseurs ! Les animaux majestueux qui vivent dans les forêts profondes exigent du chasseur non seulement des compétences, mais aussi la capacité de ressentir la nature. Rechercher des traces, explorer le territoire, s'approcher prudemment des proies, tout cela fait de la chasse à l'orignal une aventure passionnante. Mais en plus de l'excitation et de l'adrénaline, il est important de se rappeler sa responsabilité envers la nature et de respecter les lois de la chasse. Alors, si vous êtes prêt à tester votre force et votre expérience dans la chasse au wapiti, partez en forêt et découvrez de nouvelles facettes de l'art de la chasse !Post: 28 March 16:50
🚨COUPE DES DAMES 🚨 N'oubliez pas dans moins d'une semaine se tiendra la Coupe des Dames à Ormoy. C'est un concours de meutes multi gibiers conduites et jugées exclusivement par des femmes ! 🦌🐗🐕 Venez découvrir un magnifique mode de chasse sans armes juste, et pas des moindre le travail des chiens et la complicité avec leurs maîtresses. Pensez à réserver rapidement vos repas du samedi et dimanche midi et le samedi soir Camion pizza à la salles des fêtes ⚠️ Nos partenaires : ▪️ Les Cybèles de Haute Saône ▪️ Nature Dog ▪️ Les Bichettes Chassent ▪️ Nature en Gravure ▪️ Découpe laser du Velay 🚨On vous attends nombreux Post: 27 February 09:26
🦌✨ Behold the spirit of the forest, frozen in time — a majestic trophy stag, crowned with a breathtaking constellation of antlers. Each branching point feels like a relic of ancient magic, telling silent stories of moonlit woods and wild, unspoken wisdom. This isn’t just taxidermy. It’s a portal — a symbol of nature’s power, beauty, and mystery. A magical deer, captured in eternal stillness, glowing with quiet grandeur.Post: 11 July 18:10
Canada goose hunting from kayak. GoPro video. An interesting fact is that of all the subspecies of geese, the Canadian goose flies the worst. This is due to its large weight. That is why the author of the video was in no hurry to get the gun out of the case. Canada geese have been introduced in Europe in the early 17th century by explorer Samuel de Champlain who sent several pairs of geese to France as a present for King Louis XIII. The Canada goose was one of the many species described by Carl Linnaeus in his 18th-century work Systema Naturae. The Canadian goose (Branta canadensis) is a waterfowl from the duck family. It is the most widespread waterfowl in North America: its population exceeds 5 million individuals. The body length of the Canadian goose is 55-110 cm, the wingspan is 120-180 cm, and the weight is 2.0—6.5 kg. The Canadian goose is native to North America. Currently, the bird breeds mainly in Alaska and Canada, including on the Arctic coasts and islands of the CanadPost: 13 January 13:55
Né dans la campagne écossaise au début du 18ème siècle, tweed est complètement intrinsèque à son environnement, avec une histoire qui parle autant aux ouvriers agricoles britanniques qu'aux gardes-chasse et Royals de même. C'est l'un des tissus les plus naturellement résistants et résistants aux intempéries, fabriqué à partir de la laine de moutons locaux tout aussi robustes depuis le début du 18ème siècle. En tant qu'admiratrice de longue date, je suis convaincue que le tweed a toujours été le tissu le plus excitant à porter-seul un idiot le considère étouffant et limité aux activités champêtres. Oui, le romantisme de son héritage est un attrait puissant, mais la passion et les compétences techniques qui entrent dans la fabrication du tweed, sans parler de sa beauté à porter, sont ce qui en fait vraiment le roi des tissus. Un excellent fait pour lancer la procédure est que tweed n'est pas en fait son vrai nom, nous avons tous été dupés dans cette fausse terminologie par une mauvaise iPost: 28 November 22:02
This is a moment to remember. Today, I shot this amazing buck in the wilderness, and its antlers showed its strength. The hunt was challenging, but that's part of the adventure. I'm grateful for this experience and for our respect for naturePost: 8 August 16:06
Winter deer hunting is not only a test of your skills, but also a commitment to the reverence and conservation of nature. We respect the rules and laws of hunting to ensure the balance of wildlife and the health of the ecosystem.Post: 11 October 17:25