reviereinrichtungen - Belize - All

Belize

SAUEN

Das Magazin SAUEN ist das Fachmagazin für alle Schwarzwildbegeisterten!

Die richtige Hege und damit eine erfolgreiche und selektive Bejagung der Bestände erzielt

SAUEN Das Magazin SAUEN ist das Fachmagazin für alle Schwarzwildbegeisterten! Die richtige Hege und damit eine erfolgreiche und selektive Bejagung der Bestände erzielt gesunde, intakte Sozialstrukturen und verhindert Schäden im Feld. Darum sind die Biologie der Wildschweine, deren Anforderungen an ihr Habitat sowie die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund ums Thema Sau wichtiger Bestandteil der SAUEN. Eine störungsarme, habitatgerechte Bejagung ist nur mit bester Ausrüstung und den Tipps und Praxiserfahrungen der Profis möglich. Wir stellen die aktuellsten Neuheiten vor, testen Waffen, Munition und persönliche Ausrüstung unter absoluten Extrembedingungen, um sicherzustellen, dass Sie auf der Saujagd perfekt gewappnet sind. Zudem präsentieren wir die cleversten Tipps und Tricks zum Bau von Reviereinrichtungen für die Praxis. Kaum eine Wildart ist so beliebt wie das Schwarzwild, es polarisiert jedoch auch kaum eine Wildart so sehr wie Sus scrofa – lassen Sie sich ein auf die Faszination SAUEN. „SAUEN ist der erste Ansprechpartner für den begeisterten Schwarzwildjäger. Spannende Themen, Praxistipps, Expertenrat und News. Gehen Sie mit uns auf die Drückjagd, auf den Ansitz oder auf die SAUEN Pirsch und lassen Sie sich überraschen. Ob im Printbereich, auf unserem Onlineportal oder auf Social Media. Mehr SAUEN geht nicht!“ Madeline Lindhorst Chefredakteurin JÄGER https://www.sauen.de/magazine-abos/sauen/ #Deutschland #SAUEN #JÄGER #Magazin #Deutsch #Sau #Hunt #Hunter #Wildboar #boar

Post: 9 April 09:57

Für die Meisten von uns geht es im neuen Jagdjahr mit der Bockjagd wieder so richtig los und genau dafür sollten wir bereits jetzt die wichtigsten Vorbereitungen treffen, um schließlich im Mai oder teils April entspannt jagen zu können. Wer am 30. April großes Hochsitztetris spielt, der macht mehr kaputt als dass er seinen Erfolg steigert. Es gilt also zunächst einmal das Umfeld der bestehenden Reviereinrichtungen zu inspizieren. Dabei lautet ein entscheidender Faktor: brauchbarer Hund. Beim Sonntagsspaziergang zeigt einem der Jagdhelfer bereits sehr genau an, welche Wechsel interessant sind und welche es vielleicht nur einmal waren. Drückt sich das Rehwild, so geht es oft nur fünfzig Meter weiter, ohne dass wir dies von unserem altbewährten Sitz aus jemals zu Gesicht bekommen. Wechsel die interessant aussehen, obwohl sie uns vielleicht gänzlich neu sind, werden mit einer Wildkamera versehen. Später im Jahr verraten verfegte Bäume und Sträucher den Bock. Beim Einsatz der Wildkameras heißt es: flexibel bleiben! Man kann die Position ruhig hin und wieder variieren, um neue Ecken des Reviers zu erschließen. https://www.jaegermagazin.de/

Post: 12 July 17:05

Search nearby countries

MX flag
CA flag
BS flag
BZ flag
CU flag
GT flag
KY flag
HN flag
SV flag
BM flag
JM flag
TC flag

UH.app — social media network and application for hunters.

© 2025 Uhapp LLC. All rights reserved.