falconry with tiercel falcons - News 2156

Hunting in Morocco & Shooting in Morocco: Ultimate Guide to Game, Seasons, and Regions

Hunting in Morocco and shooting in Morocco offer more than just sport—they’re a ga

Hunting in Morocco & Shooting in Morocco: Ultimate Guide to Game, Seasons, and Regions Hunting in Morocco and shooting in Morocco offer more than just sport—they’re a gateway to discovering the soul of North Africa. Morocco is a rising star in the global hunting scene, offering a rare fusion of rugged terrain, rich biodiversity, and centuries-old traditions. From driven wild boar hunts in the Atlas Mountains to falconry in the Sahara fringes, the country delivers high-adrenaline experiences for serious hunters. This guide strips away fluff and dives deep into what matters: species, seasons, permits, and prime hunting zones. --- 🦌 Game Species in Morocco: What You Can Hunt Morocco’s varied ecosystems support a wide range of huntable game. Key species include: 🐗 Wild Boar (Sus scrofa) • Found across dense forests from the Rif to the Anti-Atlas. • Considered agricultural pests; hunting allowed year-round in many regions. • Driven hunts and spot-and-stalk methods are common. • Noct

Post: 21 October 11:18

Der Dachs, ein faszinierendes und rätselhaftes Mitglied der <strong>Tierwelt</strong>, durchstreift die Wälder und Wiesen mit einer robusten Entschlossenheit. Mit seinem

Der Dachs, ein faszinierendes und rätselhaftes Mitglied der Tierwelt, durchstreift die Wälder und Wiesen mit einer robusten Entschlossenheit. Mit seinem charakteristischen Aussehen und seinem unterirdischen Lebensstil verkörpert der Dachs eine einzigartige Facette der natürlichen Vielfalt. Das auffällige Aussehen des Dachses wird von seinem gestreiften Gesicht und dem markanten weißen Streifen auf dem Kopf geprägt. Sein kräftiger Körper und die kräftigen Beine tragen zu einem Erscheinungsbild bei, das Kraft und Zielstrebigkeit ausstrahlt. Die kurzen, kräftigen Krallen sind perfekt angepasst für das Graben von Höhlen und das Aufspüren von Nahrung unter der Erde. Der Dachs ist vor allem für seine Baukünste bekannt. Mit beeindruckender Grabtechnik schafft er weitläufige Höhlensysteme, die als Unterschlupf, Schutz vor Raubtieren und Ort der Aufzucht seiner Jungen dienen. Diese Bauten tragen zur Vielfalt der Lebensräume in verschiedenen Ökosystemen bei. Dachse sind nachtaktive Tiere, was

Post: 30 November 10:10

Die leeu (latyn Panthera leo) is'n spesie roofdiersoogdiere, een van vyf verteenwoordigers van die genus Panthera, wat tot die subfamilie van groot katte in die katfamili

Die leeu (latyn Panthera leo) is'n spesie roofdiersoogdiere, een van vyf verteenwoordigers van die genus Panthera, wat tot die subfamilie van groot katte in die katfamilie behoort. Saam met die tier is dit die grootste lewende kat, die gewig van sommige mannetjies kan 250 kg bereik. Dit is moeilik om met sekerheid te sê of die grootste subspesie van die leeu swaarder is as die grootste subspesie van tiere. Dit is te wyte aan die feit dat die bekende baie groot massas Amur-tiere meestal as onvoldoende betroubaar erken word. Wetenskap het nie voldoende data oor die grootte en massa van verteenwoordigers van die grootste subspesie van die leeu nie (byvoorbeeld Die Barbary). Wat die diere wat in gevangenskap leef betref, is hulle dikwels'n mengsel van verskillende subspesies. Daar is'n mening dat leeus in gevangenskap ietwat groter is as tiere in grootte en massa, sowel as die teenoorgestelde daarvan. Bekommerde Leeu Die historiese omvang van die leeu was baie wyer as die moderne een: se

Post: 19 July 15:33

YUKON Hunting Seasons: Mastering Territorial Regulations, Strategizing Your Hunt Calendar, and Expert Techniques for the Northern Wilderness

The Yukon Territory, <strong

YUKON Hunting Seasons: Mastering Territorial Regulations, Strategizing Your Hunt Calendar, and Expert Techniques for the Northern Wilderness The Yukon Territory, with its vast wilderness spanning over 482,000 square kilometers, offers some of Canada's most spectacular hunting opportunities. However, understanding the region's hunting regulations and seasonal patterns is crucial for both successful and responsible hunting experiences. Understanding Hunting Seasons in Yukon The Yukon's hunting seasons are carefully structured through a tiered system that varies by species, geographic zones, and weapon types. The primary hunting periods typically run from August through November. Moose hunting generally opens in early September (September 1st in most regions) and extends until October 31st, while caribou seasons often begin earlier, around August 15th. These dates are regulated based on biological data, population studies, and environmental factors. Unlike neighboring Alaska, which oft

Post: 14 August 16:02

Jagd im ERZGEBIRGE: Geographische Besonderheiten, Wildarten, Jagdmethoden, Traditionen und gesetzliche Rahmenbedingungen (PART II)

Jagdsaison und Schonzeiten im Erzgebir

Jagd im ERZGEBIRGE: Geographische Besonderheiten, Wildarten, Jagdmethoden, Traditionen und gesetzliche Rahmenbedingungen (PART II) Jagdsaison und Schonzeiten im Erzgebirge Die Jagdsaison im Erzgebirge folgt den allgemeinen Regelungen des sächsischen Jagdgesetzes. Die Jagdzeiten variieren je nach Wildart. Für das Rehwild, das eine der häufigsten Wildarten in der Region ist, beginnt die Jagdsaison im Mai und endet im Januar. Das Rotwild darf von Mai bis Januar bejagt werden, wobei die meisten Abschüsse im Herbst stattfinden, wenn die Tiere aktiv auf Futtersuche sind. Schwarzwild kann ganzjährig bejagt werden, wobei in der Regel Frischlinge und Überläufer den Hauptbestandteil der Bejagung ausmachen. Für den Mufflon und andere hochgelegene Wildarten gibt es besondere Jagdzeiten, die auf den natürlichen Lebensraum dieser Tiere abgestimmt sind. Jagdvereine und -gemeinschaften in der Region Im Erzgebirge gibt es zahlreiche Jagdvereine und -gemeinschaften, die eine zentrale Rolle in der Or

Post: 4 August 11:35

ATC Piacenza 1, vorzeitige Schließung der Hasenjagd angeordnet
Dies wurde in den letzten Stunden vom Landwirtschafts-, Jagd- und Fischereisektor der Region Emilia Romagna

ATC Piacenza 1, vorzeitige Schließung der Hasenjagd angeordnet Dies wurde in den letzten Stunden vom Landwirtschafts-, Jagd- und Fischereisektor der Region Emilia Romagna beschlossen Regionale Auswahl Der Landwirtschafts-, Jagd- und Fischereisektor – Parma und Piacenza in der Region Emilia-Romagna – hat mit einer gestern verabschiedeten Maßnahme die vorzeitige Schließung angeordnet Hasen pflücken in ATC PC 1 ab heute, 15. November. Die Maßnahme wurde im Anschluss an die vom ATC selbst durchgeführte Überwachung des Abzugs ergriffen, um eine übermäßige Verarmung der Bevölkerung zu verhindern. Anhand der Berichte der Jäger über die erbeuteten Tiere stellte sich heraus, dass wir nahe daran waren, die maximal prognostizierte Anzahl der erjagbaren Tiere zu erreichen. Darüber hinaus ergaben die von den zuständigen Technikern durchgeführten Hasenzählungen einen deutlich stärkeren Rückgang der Präsenz als erwartet. Die beteiligten Kommunen Eine Hundeausbildung ist nach Eintragung des Tages a

Post: 16 November 09:04

Video Wildschweine in den Straßen von Berilin.

Immer mehr Wildschweine leben in den Städten. Sie finden hier reichlich Nahrung und dürfen in der Regel nicht abgeschossen

Video Wildschweine in den Straßen von Berilin. Immer mehr Wildschweine leben in den Städten. Sie finden hier reichlich Nahrung und dürfen in der Regel nicht abgeschossen werden. Auch die Corona-Pandemie hat das Wildschwein­aufkommen in bewohnten Gebieten verstärkt. In Berlin sperrt die Polizei in Berlin-Zehlendorf eine Straße ab, um eine Rotte von 30 Wildschweinen unfallfrei durch den Verkehr zu geleiten. In Köln buddeln die Tiere auf Friedhöfen nach Nahrung und zerstören dabei die Grabbepflanzungen. In Waren an der Müritz verschafft sich ein Wildschwein Zugang zu einem umzäunten Kita-Spielplatz. Das sind nur ein paar Beispiele, die zeigen, wie die Wildtiere mittlerweile ins Stadtbild gehören. Wildschwein ist eines der intelligentesten Tiere auf dem Planeten. Und einer der tödlichsten. In der Gefahrenwertung überholt er einen Hai. Wildschwein ist bereit, einen Frontalangriff auf jeden zu wagen, der es wagt, ihn zu stören: Es spielt keine Rolle — es ist ein Bär oder ein Jäger mit ein

Post: 10 January 14:17

Jagd in Rust: Landschaftliche Highlights, Wildarten, Besonderheiten, Jagdmethoden, Jagdzeiten, Jagdorganisationen, Traditionen, Jägerdemografie, Top-Reviere, Fakten

Land

Jagd in Rust: Landschaftliche Highlights, Wildarten, Besonderheiten, Jagdmethoden, Jagdzeiten, Jagdorganisationen, Traditionen, Jägerdemografie, Top-Reviere, Fakten Landschaftliche Highlights für Jäger Die Stadt Rust, eingebettet in die einzigartige Landschaft des UNESCO-geschützten Neusiedler Sees, bietet Jägern eine faszinierende Kombination aus Natur und Jagdkultur. Ihre Lage am Seeufer, umgeben von steilen Weinbergterrassen, ausgedehnten Schilfzonen und kleinen Eichenwäldern, die 15 % der Stadtfläche ausmachen, macht sie zu einem Paradies für unterschiedliche Jagdarten. Jagdbare Wildarten in Rust Die Region beherbergt eine vielfältige Tierwelt, darunter Wasserwild wie Stockenten und Graugänse, Rehwild, das sich optimal an die Kulturlandschaft angepasst hat, zunehmende Schwarzwildpopulationen sowie Feldhasen als traditionelles Niederwild. Rechtliche Besonderheiten Rechtlich unterliegt die Jagd in Rust strengen Regelungen, die den Schutz dieser sensiblen Ökosysteme gewährleist

Post: 31 July 19:04

Jagd in Gamprin, Liechtenstein: Geografische Besonderheiten, Jagdmethoden, Wildtiere, Gesetze, Traditionen, Jagdvereine 

Die Jagd in Gamprin, einer der kleinsten Gemeind

Jagd in Gamprin, Liechtenstein: Geografische Besonderheiten, Jagdmethoden, Wildtiere, Gesetze, Traditionen, Jagdvereine Die Jagd in Gamprin, einer der kleinsten Gemeinden Liechtensteins, bietet ein einzigartiges Erlebnis inmitten unberührter Natur und streng geregelter Jagdtraditionen. Obwohl das Fürstentum flächenmäßig bescheiden ist, besticht die Region durch ihre vielfältige Tierwelt, klare gesetzliche Vorgaben und eine engagierte Jägerschaft. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Jagd in Gamprin – von geografischen Gegebenheiten über jagdliche Bräuche bis hin zu aktuellen Bestimmungen. Naturräumliche Gegebenheiten und jagdliche Reviere Gamprin liegt im nordwestlichen Teil Liechtensteins und grenzt an den Rhein, was eine abwechslungsreiche Landschaft mit Auwäldern, Wiesen und Hügeln schafft. Diese natürliche Vielfalt bietet ideale Lebensräume für Wildtiere und ermöglicht eine abwechslungsreiche Jagd. Besonders die Nähe zu Feuchtgebieten begünstigt das Vorkomm

Post: 30 July 09:37

Jagd in MECKLENBURG-VORPOMMERN: Natürliche Besonderheiten, Demografie, Wildarten, Jagdvereine, Jagdmethoden, Jagdgesetzgebung und Jagdtraditionen

Mecklenburg-Vorpommern,

Jagd in MECKLENBURG-VORPOMMERN: Natürliche Besonderheiten, Demografie, Wildarten, Jagdvereine, Jagdmethoden, Jagdgesetzgebung und Jagdtraditionen Mecklenburg-Vorpommern, das flächenmäßig größte Bundesland Deutschlands, bietet mit seiner vielfältigen Natur ideale Bedingungen für die Jagd. Die Region ist geprägt von ausgedehnten Wäldern, zahlreichen Seen und einer reichen Tierwelt. Für passionierte Jäger stellt Mecklenburg-Vorpommern ein attraktives Revier dar, das sowohl traditionelle als auch moderne Jagdmethoden ermöglicht. Geographische und natürliche Besonderheiten Die Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns ist von einer Vielzahl unterschiedlicher Biotope geprägt. Die Küstenregionen mit ihren Salzwiesen und Dünenlandschaften bieten Lebensraum für zahlreiche Vogelarten. Im Binnenland erstrecken sich große Waldgebiete, Moorlandschaften und zahlreiche Gewässer. Diese Vielfalt an Lebensräumen begünstigt das Vorkommen zahlreicher Wildarten, darunter Rehwild, Wildschweine, Rotwild, Füchse

Post: 30 July 08:59

Jagd im MÜNSTERLAND: Jäger und Demografie in der Region, Tradition, Wildbestände, jagdliche Besonderheiten und interessante Fakten zur Jagd

Das Münsterland im Nordwesten

Jagd im MÜNSTERLAND: Jäger und Demografie in der Region, Tradition, Wildbestände, jagdliche Besonderheiten und interessante Fakten zur Jagd Das Münsterland im Nordwesten Deutschlands bietet Jägern ein abwechslungsreiches Revier mit charakteristischen Landschaftsformen und einer vielfältigen Tierwelt. Diese Region besticht durch ihre Mischung aus landwirtschaftlich genutzten Flächen, Waldgebieten und Heidelandschaften, die ideale Bedingungen für verschiedene Jagdarten schaffen. Geographische und natürliche Besonderheiten des Münsterlandes Das Münsterland ist geprägt durch seine weitläufigen Ebenen, durchzogen von Flüssen wie der Ems und der Lippe. Die Landschaft besteht aus einer Mischung aus Ackerflächen, Wäldern und Moorgebieten, die unterschiedliche Lebensräume für Wildtiere bieten. Besonders die ausgedehnten Waldgebiete wie die Hohe Mark oder die Baumberge sind für Jäger interessant. Die Region ist weniger bergig als andere deutsche Jagdreviere, was die Bewegungsjagden erleichter

Post: 5 August 07:02

Jagd in Amstetten: Top-Reviere, Landschaftscharakteristik, Wildarten, Bestimmungen, Jagdmethoden, Jagdzeiten, Jägerstatistik, Bräuche, Jagdorganisationen, Fakten

Top-Rev

Jagd in Amstetten: Top-Reviere, Landschaftscharakteristik, Wildarten, Bestimmungen, Jagdmethoden, Jagdzeiten, Jägerstatistik, Bräuche, Jagdorganisationen, Fakten Top-Reviere in Amstetten Der Bezirk Amstetten im Herzen Niederösterreichs bietet Jägern eine beeindruckende Vielfalt an Jagdmöglichkeiten, die durch die abwechslungsreiche Landschaft und die reiche Tierwelt geprägt sind. Zu den Top-Reviere zählen das Ybbstal, bekannt als Rehwild-Hotspot, der Ardagger Wald, ein Paradies für Schwarzwildjagd, sowie der Greinsfurter Forst, der sich durch seine Rotwildpopulationen auszeichnet. Diese Gebiete bieten ideale Bedingungen für unterschiedliche Jagdarten und Wildarten, die von Schalenwild über Niederwild bis hin zu Federwild reichen. Landschaftscharakteristik im Bezirk Die Landschaft des Bezirks ist durch das Mostviertler Hügelland mit seiner welligen Struktur geprägt, wobei das Ybbstal als wichtiger Wildkorridor fungiert. Mit einem Waldanteil von 35 %, dominiert von Eichen-Buchen-Misc

Post: 4 August 20:50

Jagd im SPESSART: Wildreichtum, Regionale Jagdbesonderheiten, Saisonale Jagdzeiten, Jagdorganisationen und Rechtliche Grundlagen

Der Spessart, ein weitläufiges Mittelgeb

Jagd im SPESSART: Wildreichtum, Regionale Jagdbesonderheiten, Saisonale Jagdzeiten, Jagdorganisationen und Rechtliche Grundlagen Der Spessart, ein weitläufiges Mittelgebirge im Grenzgebiet zwischen Bayern und Hessen, ist nicht nur für seine malerischen Wälder bekannt, sondern auch für seine reiche Jagdtradition und vielfältige Tierwelt. Die Region bietet ideale Bedingungen für die Jagd und hat sich als bedeutendes Jagdrevier in Deutschland etabliert. Geographische und natürliche Besonderheiten Die Natur des Spessarts ist durch dichte Laub- und Mischwälder, hügelige Höhenzüge und zahlreiche Gewässer geprägt. Diese abwechslungsreiche Struktur schafft optimale Rückzugsgebiete und Nahrungsgrundlagen für heimisches Wild. Besonders Eichen- und Buchenwälder liefern Nahrung und Deckung für Rehe, Rotwild und Wildschweine. Auch offene Wiesenflächen und Feuchtgebiete tragen zur Artenvielfalt bei und machen die Region jagdlich besonders wertvoll. Struktur und Anzahl der Jägerschaft im Spessart

Post: 4 August 10:53

Jagd im Bezirk Jennersdorf: Landschaft, Wildbestände, Jagdzeiten, Jagdmethoden, Rahmenbedingungen, Traditionen, Organisationen, Jägerstatistiken, Kurioses, Jagdgebiete

L

Jagd im Bezirk Jennersdorf: Landschaft, Wildbestände, Jagdzeiten, Jagdmethoden, Rahmenbedingungen, Traditionen, Organisationen, Jägerstatistiken, Kurioses, Jagdgebiete Landschaft und Jagdgebiete Der südlichste Bezirk des Burgenlandes, bekannt für seine malerischen Weinberge und Hügellandschaften, bietet eine einzigartige Kulisse für die Jagd. Die Region zeichnet sich durch ihre vielfältigen Lebensräume aus: Auwälder entlang der Raab, kleinere Waldflächen, die etwa 30 % der Bezirksfläche ausmachen, sowie agrarisch geprägte Flächen, die als Einstände für Wildschweine dienen. Wildbestände und jagdbare Arten in Jennersdorf Diese abwechslungsreiche Landschaft beherbergt eine reiche Tierwelt, darunter Rehwild mit einer hohen Populationsdichte, Schwarzwild mit einem zunehmenden Bestand, Feldhasen als traditionelles Niederwild und Füchse, deren Bejagung ganzjährig möglich ist. Besondere Arten wie der lokal begrenzt vorkommende Mufflon und der Dachs, der oft als Nebenfang bei Drückjagden e

Post: 30 July 20:35

Jagd in Triesen, Liechtenstein: Naturräume, Jagdmethoden, Saisonregeln, Klubs, Kulturelle Aspekte und Besonderheiten 

Die Jagd in Triesen, einer malerischen Gemeinde im

Jagd in Triesen, Liechtenstein: Naturräume, Jagdmethoden, Saisonregeln, Klubs, Kulturelle Aspekte und Besonderheiten Die Jagd in Triesen, einer malerischen Gemeinde im Fürstentum Liechtenstein, bietet ein einzigartiges Erlebnis für passionierte Jäger. Eingebettet zwischen den Alpen und dem Rheintal besticht die Region durch abwechslungsreiche Landschaften, eine vielfältige Tierwelt und traditionsreiche Jagdbräuche. Hier verbinden sich anspruchsvolle Pirschgänge mit strengen gesetzlichen Vorgaben und einer lebendigen Jägerszene. Natur und Jagdrevier Triesen liegt am Hang des Rätikons und bietet steile Bergwälder, offene Alpweiden und tiefe Täler – ideale Bedingungen für die Hochwildjagd. Die dichten Wälder sind reich an Rotwild, Gämsen und Rehwild, während in tieferen Lagen auch Feldhasen und Füchse bejagt werden. Die alpinen Zonen erfordern Trittsicherheit und Ausdauer, was die Jagd hier besonders herausfordernd macht. Jäger und Gemeinschaft In Liechtenstein ist die Zahl

Post: 30 July 06:39

Jagd im Raum Spittal an der Drau: Tierarten, Rahmenbedingungen, Besonderheiten, Zeiträume, Geografie, Bevölkerungsdaten, Organisationen, kulturelle Aspekte, interessante

Jagd im Raum Spittal an der Drau: Tierarten, Rahmenbedingungen, Besonderheiten, Zeiträume, Geografie, Bevölkerungsdaten, Organisationen, kulturelle Aspekte, interessante Details Tierarten und Jagdmethoden Die Region Spittal an der Drau bietet Jägern ein einzigartiges Zusammenspiel von alpiner Landschaft und artenreicher Tierwelt. In den Bergwäldern der Nockberge und entlang der Drau finden sich unterschiedlichste Wildarten, die verschiedene Jagdmethoden erfordern. Rot- und Gamswild bevölkern die höheren Lagen, während Rehe die bewaldeten Hänge und Täler besiedeln. Niederwild wie Hasen, Fasane und Wachteln beleben die offenen Flächen, und an den Ufern der Drau sowie kleinerer Gewässer sammeln sich Enten und Gänse. Wildschweine haben sich besonders in den waldnahen Agrarflächen ausgebreitet, was die Jagd in dieser Region so abwechslungsreich macht. Gesetzliche Rahmenbedingungen in Spittal an der Drau Österreichs strikte Jagdvorschriften prägen die Praxis in Spittal an der Drau. Jä

Post: 1 August 18:57

Jagd im Broye (Kanton Freiburg), Schweiz: Merkmale, Bevölkerung, Jagdansätze, Wildleben, Jagdperioden, Vereine, Bestimmungen und Traditionen

Geografische und natürliche

Jagd im Broye (Kanton Freiburg), Schweiz: Merkmale, Bevölkerung, Jagdansätze, Wildleben, Jagdperioden, Vereine, Bestimmungen und Traditionen Geografische und natürliche Eigenschaften des Bezirks Broye für die Jagd Der Bezirk Broye im Kanton Freiburg verfügt über eine abwechslungsreiche Landschaft, die ideal für die Jagd ist. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und ausgedehnten Weidelandschaften. Diese Lebensräume unterstützen eine vielfältige Tierwelt, darunter Hirsche, Rehe, Füchse und Wildschweine. Sie bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für die Jagd auf Wasservögel, dank der Nähe zu Seen und Flüssen. Die abwechslungsreiche Topografie präsentiert Herausforderungen, die zur Attraktivität des Jagderlebnisses beitragen, während die Nähe zu städtischen Gebieten eine einfache Erreichbarkeit sicherstellt. Jagdgemeinschaft des Bezirks Broye Im Bezirk Broye gibt es etwa 300 aktive Jäger, die sich in einer gut organisierten Gemeinschaft engagieren, die zahlreiche N

Post: 1 August 11:49

Jagd in Mauren, Liechtenstein: Natur, Geografische Besonderheiten, Wildbestände, Traditionen und Gesetze 

Die Gemeinde Mauren im Fürstentum Liechtenstein bietet Jagdenth

Jagd in Mauren, Liechtenstein: Natur, Geografische Besonderheiten, Wildbestände, Traditionen und Gesetze Die Gemeinde Mauren im Fürstentum Liechtenstein bietet Jagdenthusiasten ein einzigartiges Revier mit abwechslungsreichen Landschaften und einer vielfältigen Tierwelt. Eingebettet zwischen den Alpen und dem Rheintal vereint die Region dichte Wälder, offene Felder und steile Hänge – ideale Bedingungen für eine anspruchsvolle Jagd. Doch nicht nur die Natur, sondern auch die lokalen Traditionen und gesetzlichen Rahmenbedingungen prägen die Jagdkultur in diesem kleinen, aber faszinierenden Gebiet. Natur und Jagdrevier in Mauren Mauren besticht durch seine abwechslungsreiche Topografie, die sowohl für Ansitz- als auch für Bewegungsjagden geeignet ist. Die Wälder sind reich an Hochwild, während in den offeneren Gebieten Niederwild wie Feldhasen und Fasane vorkommen. Die Nähe zum Rhein ermöglicht zudem die Beobachtung von Wasservögeln, die in den Feuchtgebieten der Region heimisch s

Post: 30 July 11:15

Der Elch, majestätisch und imposant, durchstreift die unberührten Wälder und Weiten der nordischen Landschaften. Mit seinen mächtigen Geweihen und der massiven Statur ver

Der Elch, majestätisch und imposant, durchstreift die unberührten Wälder und Weiten der nordischen Landschaften. Mit seinen mächtigen Geweihen und der massiven Statur verkörpert der Elch eine beeindruckende Präsenz in der Tierwelt. Das imposante Geweih des Elchs ist nicht nur ein Symbol seiner Männlichkeit, sondern auch ein Meisterwerk der Natur. Die imposanten, verzweigten Äste des Geweihs dienen nicht nur als Waffe und Werkzeug, sondern verleihen dem Elch eine eindrucksvolle Silhouette. In der morgendlichen Dämmerung oder im schummrigen Licht des Abends verleihen die Geweihe dem Elch eine mystische Aura. Die ruhige Eleganz, mit der der Elch durch seine Lebensräume wandert, vermittelt ein Gefühl von Respekt und Harmonie mit der Natur. Sein dichtes Fell, in verschiedenen Brauntönen schimmernd, schützt ihn vor den rauen Witterungsbedingungen der nördlichen Regionen und fügt eine weitere Dimension zu seiner ästhetischen Anziehungskraft hinzu. Die charakteristische Silhouette des Elchs

Post: 24 November 13:16

Das Reh, eine anmutige und majestätische Kreatur, durchstreift mit Eleganz und Grazie die Wälder und Lichtungen der Natur. Mit seinen charakteristischen Geweihen und sein

Das Reh, eine anmutige und majestätische Kreatur, durchstreift mit Eleganz und Grazie die Wälder und Lichtungen der Natur. Mit seinen charakteristischen Geweihen und seinem sanften Blick verkörpert das Reh die Schönheit und den Geist der Wildnis. Das Geweih des Rehs ist nicht nur ein beeindruckendes Zeichen von Männlichkeit, sondern auch ein Symbol für Wachstum und Erneuerung. Jedes Jahr wirft das Reh sein Geweih ab und entwickelt im Frühling ein neues, das größer und beeindruckender ist. Dieser Zyklus symbolisiert die natürliche Erneuerung und den stetigen Fluss des Lebens in der Tierwelt. Die zierliche Statur und das dichte Fell des Rehs, oft in warmen Brauntönen gehalten, ermöglichen es ihm, sich nahtlos in seine Umgebung einzufügen. Die großen, sanften Augen des Rehs strahlen Neugier und Anmut aus und verleihen diesem Wildtier einen Ausdruck von Friedfertigkeit und Harmonie. Das Reh ist bekannt für seine scheue Natur, und sein feiner, spitzzulaufender Schwanz zuckt oft nervös be

Post: 29 November 13:25

Die Jagd in der Region Eisenstadt: Geographie, Jäger, Besonderheiten, jagdbare <strong>Tiere</strong>, Jagdsaison, Jagdclubs, Jagdgesetzgebung, Traditionen, Interessante

Die Jagd in der Region Eisenstadt: Geographie, Jäger, Besonderheiten, jagdbare Tiere, Jagdsaison, Jagdclubs, Jagdgesetzgebung, Traditionen, Interessante Fakten Geographische und natürliche Besonderheiten der Region Eisenstadt liegt im östlichsten Teil Österreichs, eingebettet zwischen den Ausläufern der Alpen im Norden und der ungarischen Tiefebene im Süden. Das Gebiet ist durch flaches bis hügeliges Terrain gekennzeichnet, mit Teilen des Neusiedler Sees im Süden, einem der größten Steppenseen Europas. Der See und seine umliegenden Feuchtgebiete bieten einen idealen Lebensraum für Wasservögel und andere Wildarten. Die Vegetation reicht von offenen Feldern und Wäldern bis hin zu Weinbergen, die typisch für die Region sind. Diese Vielfalt an Landschaften macht Eisenstadt zu einem attraktiven Jagdrevier, das unterschiedliche Jagdmethoden ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zum Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, der als UNESCO-Weltnaturerbe gilt und eine Fülle an Wil

Post: 30 July 16:18


In den tiefen Wäldern und malerischen Landschaften, fernab vom Trubel der menschlichen Zivilisation, begegnet man oft einem faszinierenden Geschöpf: dem wunderschönen Wi

In den tiefen Wäldern und malerischen Landschaften, fernab vom Trubel der menschlichen Zivilisation, begegnet man oft einem faszinierenden Geschöpf: dem wunderschönen Wildschwein. Diese majestätischen Tiere verkörpern die wilde Natur in ihrer reinsten Form und faszinieren mit ihrer imposanten Erscheinung. Das dichte, rötlich-braune Fell des Wildschweins ist von einer beeindruckenden Wildheit geprägt, das im Sonnenlicht schimmert und seine muskulöse Statur betont. Die kräftigen Stoßzähne, die aus dem mächtigen Kopf ragen, verleihen diesem Tier eine Aura von Stärke und Entschlossenheit. Die klugen Augen spiegeln eine Mischung aus Neugier und Wachsamkeit wider, während die sensiblen Ohren aufmerksam die Geräusche der umgebenden Natur aufnehmen. Das Wildschwein, ein Symbol für Ausdauer und Anpassungsfähigkeit, durchstreift auf der Suche nach Nahrung und Wasser geschickt sein Revier. Seine soziale Struktur, geprägt von starken familiären Bindungen, verleiht ihm nicht nur eine beeindrucke

Post: 16 November 10:24

Choose the Best Knife for Deer Hunting
Should you go <strong>with</strong> a fixed-blade or a folder? A lifelong deer hunter weighs in <strong>with</strong> his preferenc

Choose the Best Knife for Deer Hunting Should you go with a fixed-blade or a folder? A lifelong deer hunter weighs in with his preferences You can gut and skin a buck with a penknife or a Bowie or any blade in between, but to do the job right, select a tool designed with the deer hunter in mind. Fixed Blade with Gut-Hook If you haven’t tried a fixed-blade knife with a gut-hook, you should. Roll a buck onto his back and use the knife point to make a small incision in the white hair and abdominal wall of the lower belly. Turn the knife over, insert the sharp hook into the slit and zipper the animal open up to the sternum. With a hook, there’s no exposed steel tip to pierce a deer’s paunch and make a mess, or clip your finger. These days it’s vital that you stay knick-free. A Michigan hunter recently was infected with bovine tuberculosis after he sliced his hand while dressing a buck, and there are other deer diseases out there. Be careful and wear rubber gloves. Once you’ve finished the

Post: 8 June 17:44

Fausti Caledon Sporting: Italian Precision for Hunters and Clay Shooters. Review, Configurations, Price.

The Fausti Caledon Sporting is a refined over-and-under shotgun

Fausti Caledon Sporting: Italian Precision for Hunters and Clay Shooters. Review, Configurations, Price. The Fausti Caledon Sporting is a refined over-and-under shotgun that blends Italian craftsmanship with modern engineering. Designed for both hunting and sporting clays, this firearm stands out in the competitive market for its balance, reliability, and elegant aesthetics. Whether you’re a seasoned hunter or a competitive shooter, the Caledon Sporting offers performance that punches above its price point. 🛠️ Overview and Design • Type: Over-and-under shotgun (break-action) • Action: Boxlock with Fausti’s patented Four Locks system — four locking points for enhanced durability and precision • Receiver: Steel, laser-engraved with sporting motifs • Stock: Select Turkish walnut with oil finish and laser-enhanced grain (Optiwood) • Trigger: Single selective trigger with crisp pull • Safety: Automatic with barrel selector on the top strap • Ejectors: Automatic for quick reloads The Ca

Post: 14 July 20:36

Top 5 Upland Bird Hunting Shotguns from Pheasant Fest 2022

<strong>With</strong> a few new shotguns for 2022 and other time-tested favorites, here are our top scattergun

Top 5 Upland Bird Hunting Shotguns from Pheasant Fest 2022 With a few new shotguns for 2022 and other time-tested favorites, here are our top scattergun selections. Weatherby – Orion 20-Gauge Built upon the legacy and success of the Orion 12-gauge platform, this crowd favorite is now available in three 20-gauge models, including two field-oriented versions. The Orion I is a 28-inch with stylish gloss finish and the Orion Matte Blue is a 26-inch with a sleek matte finish. There is also a sporting clays version with 30-inch ported barrels, extended chokes, and a four-way adjustable comb. The shorter and slimmer side-locking lug action makes this stackbarrel feel right at home with a perfect balance point and lighter form factor for those notable, all-day forays. The Orion I and Matte Blue come equipped with a 3-inch chamber, chrome-lined bores, ejectors, vented ribs, single bead front sight, and a trio of interchangeable choke tubes. Benelli – Super Black Eagle 3 28-Gauge With over te

Post: 22 March 10:11

The Ultimate Social Network and Free App for Hunters: Discover UH.APP 

Are you an avid hunter looking to connect <strong>with</strong> like-minded enthusiasts, share you

The Ultimate Social Network and Free App for Hunters: Discover UH.APP Are you an avid hunter looking to connect with like-minded enthusiasts, share your experiences, and enhance your hunting skills? Look no further than UH.APP – the United Hunters Application! This free, innovative platform is designed specifically for hunters of all levels, providing a comprehensive set of features that allow you to engage with the hunting community like never before. Why UH.APP Stands Out With a range of functionalities tailored to the needs of hunters, UH.APP is not just an app; it's your go-to social network for all things hunting. Whether you're tracking your hunting adventures or sharing tips and tricks with fellow hunters, UH.APP has you covered. Key Features of UH.APP Hunting Blog: Chronicle your hunting adventures with your own hunting blog. Share stories, tips, and experiences, and connect with other hunters who share your passion. Pet Profiles: Create a dedicated profile for your hunt

Post: 16 December 17:11

Bentley Bentayga Field Sports Edition Allows You To Hunt In Style
It comes complete <strong>with</strong> a leather-quilted gun case.

<strong>With</strong> an asking pri

Bentley Bentayga Field Sports Edition Allows You To Hunt In Style It comes complete with a leather-quilted gun case. With an asking price of $229,000, the Bentley Bentayga isn’t exactly everyone’s first choice when it comes to off-roading and outdoor actives. Nonetheless, the British automaker, together with Mulliner, has retrofitted the luxurious SUV with a Field Sports accessory kit, which includes everything you need to be the ultimate hunting machine. With some help from custom gun manufacturer Purdey, Bentley and Mulliner have added new features throughout, particularly additional storage in the cargo area. The large sliding unit comes with several compartments capable of carrying all of kinds of supplies, everything from first-aid kits to extra ammunition. Of course, not one to skimp on luxury, the package is finished in all the finest, authentic handcrafted materials. In between the rear sits is a new leather-trimmed locking stowage case for up to two guns. A Purdey bag can

Post: 25 November 15:36

Honest Review of the Sabatti Rover 870 in .308 Win <strong>with</strong> a 560mm Barrel

As an avid hunter, I’ve had the opportunity to test the Sabatti Rover 870 in .308

Honest Review of the Sabatti Rover 870 in .308 Win with a 560mm Barrel As an avid hunter, I’ve had the opportunity to test the Sabatti Rover 870 in .308 Win with a 560mm barrel, paired with the Pulsar Digisight Ultra N455 LRF scope. Here’s my detailed take on this setup, including its strengths and weaknesses. Pros: Accuracy (Sub-MOA Performance): The Sabatti Rover 870 is a true performer when it comes to accuracy. With the .308 Win caliber and a 560mm barrel, I consistently achieved sub-MOA groups at 100 meters. This level of precision is exceptional for a hunting rifle, especially when paired with quality ammunition. Build Quality: The rifle is solidly built, with a robust action and a well-finished stock. The ergonomics are comfortable, and the weight distribution makes it easy to handle, even during extended hunting sessions. Versatility: The .308 Win caliber is a proven choice for medium to large game, and the Sabatti Rover 870 handles it beautifully. Whether I was h

Post: 21 January 23:31

Pulsar Digex C50 Night Vision Scope <strong>with</strong> Digex X940S IR Illuminator Review 

I recently had the opportunity to try out the Pulsar Digex C50 night vision

Pulsar Digex C50 Night Vision Scope with Digex X940S IR Illuminator Review I recently had the opportunity to try out the Pulsar Digex C50 night vision scope along with the Digex X940S IR illuminator, and I have to say, I am genuinely impressed with the performance of this setup. From the first time I set it up, the Digex C50 felt solid and well-built. The image quality is outstanding, even in low-light conditions. The clarity and detail are remarkable for a digital night vision device. It's easy to distinguish between different objects and even pick up movement at considerable distances, which is essential for my nocturnal hunting needs. The built-in features, such as video recording and streaming capability, are a big plus. Being able to capture my experiences and share them with friends or analyze for later is something I didn’t know I needed until I tried it. The Wi-Fi connectivity is user-friendly and provides a seamless interface with my smartphone. Pairing the C50 with the D

Post: 28 November 17:27

2100 kilometers in three days, a couple late nights and busy talking to people and giving presentations at the Parkland Outdoor Show & Expo could wear a person out but th

2100 kilometers in three days, a couple late nights and busy talking to people and giving presentations at the Parkland Outdoor Show & Expo could wear a person out but the energy at this show kept us so energized. It was really humbling talking to people there that said they'd driven all the way from Manitoba or distant locations in Saskatchewan just to meet us. The only downside to to the show was that virtually everyone that we chatted with had a picture of a bigger deer on their phone than TJ has ever taken ;) It was pretty cool spending time with several of the top TV show hosts and outdoor personalities in Canada. We work in a pretty amazing industry with a bunch of amazing people. Sharing the stage with them at the Royal Rumble was pretty entertaining. Thanks to LIVE 2 HUNT with Cody and Kelsy for emceeing this question and answer session, even though he was afraid to have a push up competition. ;) And thanks to all the people that we shared a stage with. Lisa Roper Mitchell Pa

Post: 2 May 10:04

Related to request “falconry with tiercel falcons”

UH.app — social media network and application for hunters.

© 2025 Uhapp LLC. All rights reserved.