Results by search “Hunting in Morocco” 3842

Only with media

History of Christmas In ancient pagan times, the last day of winter in the Northern Hemisphere was celebrated as the night that the Great Mother Goddess gives birth to the baby Sun God. It is also called Yule, the day a huge log is added to a bonfire, around which everyone would dance and sing to awaken the sun from its long winter sleep. In Roman times, it became the celebrations honoring Saturnus (the harvest god) and Mithras (the ancient god of light), a form of sun worship that had come to Rome from Syria a century before with the cult of Sol Invictus. It announced that winter is not forever, that life continues, and an invitation to stay in good spirit. The first day of winter in the Northern Hemisphere occurs between the 20th and 22nd of December. The Roman celebrated Saturnalia between 17 and 24 December. The early Christians To avoid persecution during the Roman pagan festival, early Christians decked their homes with Saturnalia holly. As Christian numbers increased and t

Post: 24 December 15:22

Jagd in Villach Land: Besonderheiten, Zeiträume, Wildarten und Jagdmethoden, natürliche Eigenheiten, Rahmenbedingungen, Bevölkerungsstatistik, Jagdgruppen, Eigenheiten, spannende Details Besonderheiten der Jagdpraxis Die Jagdpraxis in Villach Land zeichnet sich durch eine Kombination aus Tradition und Moderne aus. Die Jägerschaft legt großen Wert auf Naturschutz und Artenvielfalt und setzt dabei sowohl bewährte Techniken als auch moderne Hilfsmittel ein. Zeiträume für die Jagd in Villach Land Die Jagdsaison richtet sich nach dem österreichischen Jagdgesetz und unterscheidet sich je nach Tierart. Rehwild kann vom 1. Mai bis 15. Dezember bejagt werden, Rotwild vom 1. September bis 15. Dezember und Gams vom 1. Juli bis 30. November. Wildschweine sind ganzjährig jagbar, jedoch mit Einschränkungen in bestimmten Monaten. Fasanen und Rebhühner stehen von September bis Dezember auf dem Plan, während Enten und Gänse von August bis Januar bejagt werden können. Es ist wichtig, die genauen Te

Post: 4 August 15:20

Jagd im ERZGEBIRGE: Geographische Besonderheiten, Wildarten, Jagdmethoden, Traditionen und gesetzliche Rahmenbedingungen (PART II) Jagdsaison und Schonzeiten im Erzgebirge Die Jagdsaison im Erzgebirge folgt den allgemeinen Regelungen des sächsischen Jagdgesetzes. Die Jagdzeiten variieren je nach Wildart. Für das Rehwild, das eine der häufigsten Wildarten in der Region ist, beginnt die Jagdsaison im Mai und endet im Januar. Das Rotwild darf von Mai bis Januar bejagt werden, wobei die meisten Abschüsse im Herbst stattfinden, wenn die Tiere aktiv auf Futtersuche sind. Schwarzwild kann ganzjährig bejagt werden, wobei in der Regel Frischlinge und Überläufer den Hauptbestandteil der Bejagung ausmachen. Für den Mufflon und andere hochgelegene Wildarten gibt es besondere Jagdzeiten, die auf den natürlichen Lebensraum dieser Tiere abgestimmt sind. Jagdvereine und -gemeinschaften in der Region Im Erzgebirge gibt es zahlreiche Jagdvereine und -gemeinschaften, die eine zentrale Rolle in der Or

Post: 4 August 11:35

A Wonderful Start to the Day at Bushy Park's Leg of Mutton Pond - 28.09.24 Bushy Park is one of the best spots for nature lovers and wildlife enthusiasts in London. On the morning of 28.09.24, the Leg of Mutton Pond was a peaceful haven for early risers. The misty sunrise reflected off the calm waters, creating a perfect backdrop for birds and local wildlife. Deer were grazing in the distance, and the sound of ducks and geese filled the air. It's an ideal location for photography, a quiet walk, or just soaking in nature. Whether you're a photographer capturing stunning sunrise shots, or just someone seeking a serene spot in nature, Bushy Park offers everything. Remember to visit early to witness the park's wildlife at its best. #BushyPark #LegOfMuttonPond #LondonWildlife #NaturePhotography #WildlifeLondon #BushyParkDeer #NatureLovers #MorningWalks #WildlifePhotography #BestParksInLondon #UKNatureSpots #SunrisePhotography #UrbanOasis #ExploreLondonParks

Post: 1 October 08:59

Wildschwein: köstliche Rezepte von einem erfahrenen Jäger Wildschweinfleisch ist reich an B-Vitaminen und Eiweiß, es ist trockener und magerer als Schweinefleisch, hat eine satte rote Farbe und einen ausgeprägteren Geschmack. Im Allgemeinen ähneln Wildschweingerichte in der Zubereitung Schweinefleischgerichten, nur dass sie meist Schweine- oder Gänsefett und Schmalz hinzufügen, um die Magerkeit des Fleisches auszugleichen. Eine Besonderheit von Eberfleisch ist auch sein spezifischer Geruch, der durch Einweichen leicht entfernt werden kann. Wie man Wildschweinfleisch einweicht Es ist üblich, dass Jäger geschossenes Großwild 24 Stunden lang in Wasser einweichen und das Wasser regelmäßig wechseln. Um den unangenehmen Geruch zu Hause loszuwerden, wird Wildschweinfleisch mehrere Stunden lang in einer schwachen 2%igen Essig- oder Zitronensaftlösung eingeweicht oder für den gleichen Zweck Molke verwendet, in der das Fleisch 24 Stunden lang aufbewahrt werden sollte Std. Ein sehr starker und

Post: 12 February 17:45

Melaleuca forest. Melaleucas are an important food source for nectarivorous insects, birds, and mammals. Many are popular garden plants, either for their attractive flowers or as dense screens and a few have economic value for producing fencing and oils such as "tea tree" oil. Most melaleucas are endemic to Australia, with a few also occurring in Malesia. Seven are endemic to New Caledonia, and one is found only on (Australia's) Lord Howe Island. Melaleucas are found in a wide variety of habitats. Many are adapted for life in swamps and boggy places, while others thrive in the poorest of sandy soils or on the edge of saltpans. Some have a wide distribution and are common, whilst others are rare and endangered. Land clearing, exotic myrtle rust, and especially draining and clearing of swamps threaten many species.

Post: 14 June 19:58

Related to request “Hunting in Morocco”