stand artisanat textile - News 223

Die Jagd in Hallein: Landschaf, lokalen Jäger, Wildtierpopulationen, Zeiträume, Anwendung, Rahmenbedingungen, Vereine, Traditionen, Aspekte      

Landschaftliche Gegeben

Die Jagd in Hallein: Landschaf, lokalen Jäger, Wildtierpopulationen, Zeiträume, Anwendung, Rahmenbedingungen, Vereine, Traditionen, Aspekte Landschaftliche Gegebenheiten in Hallein Das Hallein-Gebiet, eingebettet im Salzburger Land, bietet eine beeindruckende Mischung aus alpinen Landschaften, dichten Wäldern und weitläufigen Tälern entlang der Salzach. Mit einem Waldanteil von rund 50 % und zahlreichen Hochgebirgsregionen ist die Gegend ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Alpenausläufern sowie das raue Klima machen Hallein zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die Herausforderungen suchen. Die lokalen Jäger und ihre Gemeinschaft Im Hallein-Gebiet sind etwa 400 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der einheimischen Bevölkerung stammt. Etwa 8 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Bayern und Italien. Besonders bemerkenswert ist die starke Präsenz von Hochgebirgsjägern, die sich auf die anspru

Post: 15 August 20:14

Die Jagd im Bezirk Vöcklabruck: Naturräume, Jäger, Fauna, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Jagdgepflogenheiten, Details      

Naturräume und ihre Eigenschaften

Die Jagd im Bezirk Vöcklabruck: Naturräume, Jäger, Fauna, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Jagdgepflogenheiten, Details Naturräume und ihre Eigenschaften Der Bezirk Vöcklabruck, gelegen im westlichen Oberösterreich, bietet eine faszinierende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern des Attersees sowie kleinerer Flüsse wie der Vöckla. Mit einem Waldanteil von etwa 40 % und zahlreichen Feuchtgebieten ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Salzkammerguts sowie das milde Klima machen Vöcklabruck zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Jäger im Bezirk Vöcklabruck Im Bezirk sind rund 750 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Auengebiete entlang der Vöckla nutzen. Die

Post: 14 August 20:46

Die Jagd im Bezirk Urfahr-Umgebung: Topographie, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Ansätze, Grundlagen, Gemeinschaften, Brauchtum, Besonderheiten         

Regional

Die Jagd im Bezirk Urfahr-Umgebung: Topographie, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Ansätze, Grundlagen, Gemeinschaften, Brauchtum, Besonderheiten Regionale Topographie Der Bezirk Urfahr-Umgebung, gelegen im westlichen Oberösterreich, bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den weiten Auen der Donau. Mit einem Waldanteil von etwa 45 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang kleinerer Flüsse wie der Aschach und der Vöckla ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Böhmerwaldes sowie das milde Klima machen Urfahr-Umgebung zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaft in Urfahr-Umgebung Im Bezirk sind rund 900 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 12 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Bayern. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die

Post: 14 August 20:14

Die Jagd im Bezirk Steyr Land: Jagdgemeinschaft, Jagdverbände, Tierbestände, Kalender, Praxis, Vorschriften, Gegebenheiten, Bräuche, Details          

Jagdgemeinschaft u

Die Jagd im Bezirk Steyr Land: Jagdgemeinschaft, Jagdverbände, Tierbestände, Kalender, Praxis, Vorschriften, Gegebenheiten, Bräuche, Details Jagdgemeinschaft und ihre Mitglieder Im Bezirk sind rund 800 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den Hochlagen spezialisiert haben. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Jagdverbände und Gruppen in Steyr Land Der Bezirk wird von der Oberösterreichischen Landesjägerschaft und mehreren lokalen Vereinen betreut, darunter der Jagdverein Steyr-Land und die Ennstaler Jägerschaft. Eine wichtige Rolle spielt auch die lokale Wildforschungsgruppe, die sich mit der Entwicklung der Wildtierpopulationen beschäftigt. T

Post: 14 August 19:39

Die Jagd im Bezirk Rohrbach: Gemeinschaften, Aktivitäten, Naturräume, Kuriositäten, Wildarten, Jagdtermine, Praxis, Vorschriften, Bräuche     

Gemeinschaften für Jäger

Die Jagd im Bezirk Rohrbach: Gemeinschaften, Aktivitäten, Naturräume, Kuriositäten, Wildarten, Jagdtermine, Praxis, Vorschriften, Bräuche Gemeinschaften für Jäger Der Bezirk wird von der Oberösterreichischen Landesjägerschaft und mehreren lokalen Vereinen betreut, darunter der Jagdverein Rohrbach und die Böhmerwald-Jägerschaft. Eine wichtige Rolle spielt auch die lokale Wildforschungsgruppe, die sich mit der Entwicklung der Wildtierpopulationen beschäftigt. Aktivitäten der lokalen Jäger in Rohrbach Im Bezirk sind rund 750 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Bayern. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den Hochlagen spezialisiert haben. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Naturräume und ihre Ei

Post: 13 August 20:41

Die Jagd im Bezirk Ried im Innkreis: Bräuche, Jägerschaft, Topographie, Wildbestände, Jagdtermine, Praxis, Vorschriften, Organisationen, Details 

Regionale Bräuche in Ri

Die Jagd im Bezirk Ried im Innkreis: Bräuche, Jägerschaft, Topographie, Wildbestände, Jagdtermine, Praxis, Vorschriften, Organisationen, Details Regionale Bräuche in Ried im Innkreis Besonders erwähnenswert sind die traditionellen Hubertusmessen in Ried im Innkreis und die jährlichen Jägerfeste entlang des Inns. Die regionale Wildbretvermarktung ist stark ausgeprägt, wobei Wildspezialitäten oft mit lokalen Produkten kombiniert werden. Die Innviertler Jagdhornbläser tragen zur Bewahrung der traditionellen Jagdmusik bei. Aktive Jägerschaft Im Bezirk sind rund 600 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 15 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Auengebiete entlang des Inns nutzen. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Regionale Topographi

Post: 13 August 20:21

Die Jagd im Bezirk Freistadt: Landschaft, Jägerschaft, Fauna, Zeitfenster, Praxis, Vorschriften, Organisationen, Traditionen, Kuriositäten        

Landschaftliche Gegebe

Die Jagd im Bezirk Freistadt: Landschaft, Jägerschaft, Fauna, Zeitfenster, Praxis, Vorschriften, Organisationen, Traditionen, Kuriositäten Landschaftliche Gegebenheiten Der Bezirk Freistadt, gelegen im nördlichen Oberösterreich, bietet eine beeindruckende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und offenen Feldern. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang kleinerer Flüsse wie der Großen Mühl ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Böhmerwaldes sowie das raue Klima machen Freistadt zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die Herausforderungen suchen. Aktive Jägerschaft in Freistadt Im Bezirk sind rund 700 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 12 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Bayern. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvol

Post: 12 August 10:27

Die Jagd im Bezirk Zwettl: Topographie, Jägerschaft, jagdbare Spezies, Jagdzeiträume, Jagdarten, Grundlagen, Gemeinschaften, Traditionen, Besonderheiten      

Regionale

Die Jagd im Bezirk Zwettl: Topographie, Jägerschaft, jagdbare Spezies, Jagdzeiträume, Jagdarten, Grundlagen, Gemeinschaften, Traditionen, Besonderheiten Regionale Topographie Der Bezirk Zwettl, gelegen im nördlichen Niederösterreich, bietet eine faszinierende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern der Kleinen Krems und ihrer Nebenflüsse. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Feuchtgebieten ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Böhmerwaldes sowie das milde Klima machen Zwettl zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaft in Zwettl Im Bezirk sind rund 800 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und der Slowakei. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Feuchtgebiete entlang der Flüsse nutzen. Die J

Post: 11 August 21:09

Die Jagd im Bezirk Tulln: Jäger, Naturräume, Fauna, Zeitfenster, Techniken, Regelungen, Jagdgepflogenheiten, Strukturen, Kuriositäten            

Jäger im Bezirk Tulln

Die Jagd im Bezirk Tulln: Jäger, Naturräume, Fauna, Zeitfenster, Techniken, Regelungen, Jagdgepflogenheiten, Strukturen, Kuriositäten Jäger im Bezirk Tulln Im Bezirk sind rund 700 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und der Slowakei. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Donau-Auen und die Feuchtgebiete nutzen. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Naturräume und ihre Eigenschaften Der Bezirk Tulln, gelegen im nordwestlichen Niederösterreich, bietet eine einzigartige Mischung aus flachen Auenlandschaften, dichten Wäldern und offenen Feldern. Mit einem Waldanteil von etwa 35 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang der Donau sowie kleinerer Flüsse wie der Tullnerfeld-Bäche ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wi

Post: 8 August 13:27

Die Jagd im Bezirk Scheibbs: Topographie, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Bräuche, Organisationen, Details  

Regionale Topographie

D

Die Jagd im Bezirk Scheibbs: Topographie, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Bräuche, Organisationen, Details Regionale Topographie Der Bezirk Scheibbs, gelegen im westlichen Niederösterreich, bietet eine einzigartige Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern der Erlauf. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang der Flüsse und kleineren Gewässer ist die Region ein Paradies für unterschiedliche Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Ötscher und des Hochkar sowie das milde Klima machen Scheibbs zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaftn in Scheibbs Im Bezirk sind rund 650 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 12 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Slowenien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in

Post: 8 August 12:00

Die Jagd im Bezirk Mistelbach: Naturräume, Jägerschaft, Wildbestände, Praxis, Jagdtermine, Regelungen, Bräuche, Vereine, Details 

Naturräume und ihre Eigenschaften

Der

Die Jagd im Bezirk Mistelbach: Naturräume, Jägerschaft, Wildbestände, Praxis, Jagdtermine, Regelungen, Bräuche, Vereine, Details Naturräume und ihre Eigenschaften Der Bezirk Mistelbach, gelegen im nördlichen Niederösterreich, vereint eine einzigartige Kombination aus Weinbaugebieten, offenen Ackerflächen und dichten Wäldern. Mit einem Waldanteil von etwa 25 % und zahlreichen Hecken- sowie Feldgehölzen bietet die Region ideale Lebensräume für verschiedene Wildarten. Die sanften Hügel des Weinviertels und die weiten Ebenen des Marchfeldes schaffen eine abwechslungsreiche Landschaft, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Jäger interessant ist. Aktive Jägerschaft in Mistelbach Im Bezirk sind rund 600 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus der Slowakei und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Feuchtgebiete

Post: 7 August 17:29

Die Jagd im Bezirk Melk: Topographie, Jäger, Fauna, Methodik, Jagdtermine, Regelungen, Jagdgepflogenheiten, Strukturen, Kuriositäten 

Regionale Topographie

Der Bezirk M

Die Jagd im Bezirk Melk: Topographie, Jäger, Fauna, Methodik, Jagdtermine, Regelungen, Jagdgepflogenheiten, Strukturen, Kuriositäten Regionale Topographie Der Bezirk Melk, gelegen im westlichen Niederösterreich, erstreckt sich entlang der Donau und vereint die malerische Kulturlandschaft der Wachau mit den bewaldeten Hügeln des Dunkelsteinerwaldes und den offenen Flächen des Mostviertels. Mit einem Waldanteil von etwa 40 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang der Donau bietet die Region ideale Lebensräume für verschiedene Wildarten. Die abwechslungsreiche Landschaft macht Melk zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die sowohl in flachen als auch in hügeligen Gebieten jagdbare Arten finden. Jäger im Bezirk Im Bezirk sind rund 500 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 12 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und der Slowakei. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjäger

Post: 7 August 14:36

Jagd in Gmünd: Lebensräume, Jägerstruktur, Methoden, Wildarten, Jagdzeiten, Grundlagen, Vereine, Brauchtum, Besonderheiten

Landschaft und Lebensräume

Der Bezirk Gmünd i

Jagd in Gmünd: Lebensräume, Jägerstruktur, Methoden, Wildarten, Jagdzeiten, Grundlagen, Vereine, Brauchtum, Besonderheiten Landschaft und Lebensräume Der Bezirk Gmünd im nordwestlichen Niederösterreich bietet Jägern ein einzigartiges Revier mit dichten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Teichen. Die Region ist Teil des Waldviertels und grenzt an Tschechien, was sowohl die Landschaft als auch die Wildbestände prägt. Mit einem Waldanteil von über 45%, dominiert von Fichten, Tannen und Buchen, finden Wildtiere hier ideale Lebensbedingungen. Die zahlreichen Moore und Teiche, darunter der bekannte Herrensee, locken zusätzlich Wasservögel an. Jägerstruktur in Gmünd Rund 600 aktive Jäger sind in Gmünd registriert (Stand 2024), organisiert in acht Jagdgesellschaften. Der Ausländeranteil liegt bei etwa 10%, wobei vor allem tschechische und deutsche Jagdgäste die grenznahen Reviere schätzen. Die Altersstruktur zeigt einen gesunden Mix aus erfahrenen Jägern mit jahrzehntelanger Praxis und e

Post: 5 August 18:33

Recreatie Vakbeurs 2025 – The Premier Leisure Industry Fair
Location: Hardenberg, Netherlands
Dates: Tuesday, November 11 – Thursday, November 13, 2025

The Leading Trade

Recreatie Vakbeurs 2025 – The Premier Leisure Industry Fair Location: Hardenberg, Netherlands Dates: Tuesday, November 11 – Thursday, November 13, 2025 The Leading Trade Fair for the Recreational Sector in Benelux Recreatie Vakbeurs is the only trade fair in the Benelux region that focuses exclusively on the recreational industry. Taking place annually in Hardenberg, this event brings together all segments of the leisure sector, making it an unmissable platform for professionals and businesses alike. What Makes Recreatie Vakbeurs 2025 Stand Out? Comprehensive Industry Representation The fair spans the entire recreational sector, offering insights and solutions for: Campsites and holiday parks. Outdoor activities and adventure tourism. Wellness and spa services. Recreational equipment and services. Food & beverage solutions tailored for leisure facilities. Networking Opportunities Connect with key industry leaders, suppliers, and innovators. Strengthen partnerships and build new rela

Post: 10 February 16:04

Den engelske cocker spaniel er en hunderace, der er kunstigt opdrættet i begyndelsen af ​​det 19. århundrede. Den første del af racens navn - "cocker" - kommer fra den en

Den engelske cocker spaniel er en hunderace, der er kunstigt opdrættet i begyndelsen af ​​det 19. århundrede. Den første del af racens navn - "cocker" - kommer fra den engelske skovsneppe, dvs. skovsneppe: disse hunde fungerer godt i tætte buske, løfter skovsneppe, agerhøns og fasaner for at skyde; De har en skarp lugtesans og er kendetegnet ved udholdenhed - de er i stand til at løbe lange distancer på jagt efter vildt. Oprindeligt var hovedmålet med udviklingen af ​​denne race at skabe en ideel jagthund. I 1902 blev racen officielt anerkendt; derudover blev der etableret strenge standarder for den, hvilket i høj grad komplicerede yderligere avl, men i dag har kravene til repræsentanter for den engelske Cocker Spaniel-race ændret sig meget. På kortest mulig tid spredte denne race, skabt i England, sig over hele verden.

Post: 8 September 11:30

Den engelske cocker spaniel er en hunderace, der blev kunstigt avlet i begyndelsen af ​​det 19. århundrede. Den første del af navnet på racen - "cocker" - kommer fra den

Den engelske cocker spaniel er en hunderace, der blev kunstigt avlet i begyndelsen af ​​det 19. århundrede. Den første del af navnet på racen - "cocker" - kommer fra den engelske skovsneppe, det vil sige skovsneppe: disse hunde fungerer godt i tætte buske, opdrætter skovsneppe, agerhøns, fasaner under skuddet; de har et skarpt instinkt, er kendetegnet ved udholdenhed - de er i stand til at løbe lange distancer på jagt efter vildt. Oprindeligt var hovedopgaven i avl af denne race at skabe en ideel jagthund. I 1902 blev racen officielt anerkendt, derudover blev der sat strenge standarder for den, hvilket i høj grad komplicerede yderligere avl, men i dag har kravene til repræsentanter for den engelske Cocker Spaniel-race ændret sig meget. På kortest mulig tid spredte denne race, skabt i England, sig over hele verden.

Post: 24 July 10:25

Die Jagd im Raum Liezen: Naturräume, Jagdgemeinschaft, Fauna, Methodik, Jagdtermine, Grundlagen, Gemeinschaften, Traditionen und Kuriositäten          

Naturräume und ih

Die Jagd im Raum Liezen: Naturräume, Jagdgemeinschaft, Fauna, Methodik, Jagdtermine, Grundlagen, Gemeinschaften, Traditionen und Kuriositäten Naturräume und ihre Eigenschaften in Liezen Der Bezirk Liezen, gelegen in der Steiermark und Oberösterreich, bietet eine faszinierende Mischung aus alpinen Landschaften, dichten Wäldern und den Ufern der Enns. Mit einem Waldanteil von etwa 60 % und zahlreichen Hochgebirgsregionen ist die Gegend ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern der Hohen Tauern sowie das raue Klima machen Liezen zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Jagdgemeinschaft und ihre Mitglieder Im Raum Liezen sind rund 1.200 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der regionalen Bevölkerung stammt. Etwa 15 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Bayern und Italien. Besonders bemerkenswert ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den höher

Post: 19 August 21:03

Die Jagd im Raum Leibnitz: Topographie, Jäger, Wildarten, Techniken, Rahmenbedingungen, Zeitfenster, Gruppen, Traditionen, Besonderheiten         

Regionale Topographie

Die Jagd im Raum Leibnitz: Topographie, Jäger, Wildarten, Techniken, Rahmenbedingungen, Zeitfenster, Gruppen, Traditionen, Besonderheiten Regionale Topographie Der Bezirk Leibnitz, gelegen in der Südsteiermark, bietet eine einzigartige Kombination aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Weinbergen. Mit einem Waldanteil von etwa 45 % und zahlreichen Flüssen wie der Sulm ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu Slowenien sowie das milde Klima machen Leibnitz zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Jäger im Bezirk Leibnitz Im Bezirk Leibnitz sind rund 700 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der regionalen Bevölkerung stammt. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Slowenien und Italien. Besonders bemerkenswert ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Feuchtgebiete entlang der Sulm nutzen. Die Jägerschaft ist gut organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Ver

Post: 19 August 20:44

Die Jagd im Raum Graz-Umgebung: Naturräume, Aktivitäten, Ansätze, Wildarten, Grundlagen, Kalender, Gruppen, Traditionen, Besonderheiten        

Naturräume und ihre Eigen

Die Jagd im Raum Graz-Umgebung: Naturräume, Aktivitäten, Ansätze, Wildarten, Grundlagen, Kalender, Gruppen, Traditionen, Besonderheiten Naturräume und ihre Eigenschaften Der Bezirk Graz-Umgebung, gelegen in der Steiermark, bietet eine faszinierende Mischung aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und offenen Agrarflächen. Mit einem Waldanteil von etwa 45 % und zahlreichen Flüssen wie der Mur ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Alpenausläufern sowie das milde Klima machen Graz-Umgebung zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktivitäten der lokalen Jäger in Graz-Umgebung Im Bezirk Graz-Umgebung sind rund 1.500 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der regionalen Bevölkerung stammt. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Slowenien und Ungarn. Besonders bemerkenswert ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Feuchtgebiete entlang der Mur nutzen. Die Jägerschaft ist gut

Post: 19 August 20:19

Die Jagd im Raum Zell am See: Jäger, Naturräume, Fauna, Zeitfenster, Jagdarten, Regelungen, Strukturen, Brauchtum, Kuriositäten         

Jäger im Bezirk Zell am See

Die Jagd im Raum Zell am See: Jäger, Naturräume, Fauna, Zeitfenster, Jagdarten, Regelungen, Strukturen, Brauchtum, Kuriositäten Jäger im Bezirk Zell am See Im Raum Zell am See sind rund 600 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der regionalen Bevölkerung stammt. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Bayern und Italien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den höheren Lagen spezialisiert haben. Die Jägerschaft ist gut organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Naturräume und ihre Eigenschaften Der Raum Zell am See, gelegen im Salzburger Land, bietet eine beeindruckende Kombination aus alpinen Landschaften, tiefen Wäldern und den malerischen Ufern des Zeller Sees sowie kleinerer Flüsse wie der Salzach. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Hochgebirgsregionen ist die Gegend ein idealer Lebens

Post: 18 August 13:40

Die Jagd im Raum Wels: Landschaft, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Methodik, Regelungen, Vereine, Bräuche, Aspekte          

Landschaftliche Gegebenheiten

Der R

Die Jagd im Raum Wels: Landschaft, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Methodik, Regelungen, Vereine, Bräuche, Aspekte Landschaftliche Gegebenheiten Der Raum Wels, gelegen im westlichen Oberösterreich, bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und offenen Agrarflächen. Mit einem Waldanteil von etwa 35 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang kleinerer Flüsse wie der Traun und der Vöckla ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zur Donau sowie das milde Klima machen Wels zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaft in Wels Im Raum Wels sind rund 800 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Auengebiete entlang der Traun nutzen. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engag

Post: 14 August 20:47

Die Jagd im Raum Steyr: Naturräume, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Vereine, Bräuche, Fakten       

Naturräume und ihre Eigenschaften

Die Jagd im Raum Steyr: Naturräume, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Vereine, Bräuche, Fakten Naturräume und ihre Eigenschaften Der Raum Steyr, gelegen im westlichen Oberösterreich, bietet eine faszinierende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern der Steyr sowie kleinerer Nebenflüsse. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Feuchtgebieten ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Dachsteins sowie das raue Klima machen Steyr zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaft in Steyr Im Raum Steyr sind rund 700 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den Hochlagen spezialisiert haben

Post: 14 August 19:29

Die Jagd im Raum Linz: Geographie, Jägerschaft, Fauna, Jagdzeiträume, Methodik, Rahmenbedingungen, Strukturen, Bräuche, Kuriositäten           

Geographische und natürli

Die Jagd im Raum Linz: Geographie, Jägerschaft, Fauna, Jagdzeiträume, Methodik, Rahmenbedingungen, Strukturen, Bräuche, Kuriositäten Geographische und natürliche Merkmale Der Raum Linz, gelegen im Zentrum Oberösterreichs, bietet eine einzigartige Kombination aus urbanen Einflüssen und unberührter Natur. Mit einem Waldanteil von etwa 35 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang der Donau sowie kleinerer Flüsse wie der Traun erstreckt sich die Region über sanfte Hügel, dichte Wälder und offene Agrarflächen. Die Nähe zur Donau und das milde Klima machen Linz zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaft in Linz Im Raum Linz sind rund 900 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Donau-Auen und Feuchtgebiete nutzen. Die Jägerschaft ist stark organi

Post: 12 August 19:41

Die Jagd im Bezirk Kirchdorf an der Krems: Naturräume, Aktivitäten, Wildbestände, Kalender, Jagdmethoden, Grundlagen, Gemeinschaften, Jagdgepflogenheiten, Details

Die Jagd im Bezirk Kirchdorf an der Krems: Naturräume, Aktivitäten, Wildbestände, Kalender, Jagdmethoden, Grundlagen, Gemeinschaften, Jagdgepflogenheiten, Details Naturräume und ihre Eigenschaften in Kirchdorf an der Krems Der Bezirk Kirchdorf an der Krems, gelegen im westlichen Oberösterreich, bietet eine vielfältige Landschaft aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und den weiten Auen der Krems. Mit einem Waldanteil von etwa 40 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang der Krems sowie kleinerer Nebenflüsse ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Kobernaußerwaldes sowie das milde Klima machen Kirchdorf zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktivitäten der lokalen Jäger Im Bezirk sind rund 550 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 8 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Prä

Post: 12 August 18:09

Die Jagd in Waidhofen an der Ybbs: Merkmale, Aktivitäten, Jagdtermine, Tierbestände, Methodik, Vorschriften, Organisationen, Bräuche, Kuriositäten     

Geographische und

Die Jagd in Waidhofen an der Ybbs: Merkmale, Aktivitäten, Jagdtermine, Tierbestände, Methodik, Vorschriften, Organisationen, Bräuche, Kuriositäten Geographische und natürliche Merkmale Der Bezirk Waidhofen an der Ybbs, gelegen im westlichen Niederösterreich, bietet eine faszinierende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern der Ybbs. Mit einem Waldanteil von etwa 60 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang kleinerer Bäche ist die Region ein ideales Revier für unterschiedliche Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Ötscher und des Hochkar sowie das raue Klima machen Waidhofen zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die Herausforderungen suchen. Aktivitäten der lokalen Jäger in Waidhofen an der Ybbs Im Bezirk sind rund 500 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 8 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Slowenien. Besonders hervorzuheben ist die sta

Post: 8 August 14:58

Jagd im ALLGÄU: Landschaft, Struktur und Anzahl der Jägerschaft, Bejagungsformen und gelebte Jagdbräuche

Landschaftliche Rahmenbedingungen für die Jagd

Das Allgäu zeich

Jagd im ALLGÄU: Landschaft, Struktur und Anzahl der Jägerschaft, Bejagungsformen und gelebte Jagdbräuche Landschaftliche Rahmenbedingungen für die Jagd Das Allgäu zeichnet sich durch seine alpine und voralpine Topografie aus, die ideale Voraussetzungen für das Jagen schafft. In Höhenlagen von 700 bis über 2.000 Metern entstehen vielfältige Lebensräume für Wildarten. Die bewaldeten Hänge der Allgäuer Alpen sind Heimat kräftiger Gams- und Rotwildbestände, während die tiefer gelegenen Täler besonders für Rehwild optimale Bedingungen bieten. Hochmoore, Felsregionen und ausgedehnte Weideflächen sorgen zusätzlich für jagdliche Abwechslung. Rund um Oberstdorf und Sonthofen gelten die Reviere als besonders wildreich. Struktur und Anzahl der Jägerschaft im Allgäu Im Allgäu sind aktuell rund 8.500 Waidmänner und Waidfrauen aktiv (Stand 2023), was einer Dichte von etwa 1,5 Jägern pro Quadratkilometer entspricht. Die Mehrheit stammt aus der Region selbst und praktiziert die Jagd oft in Familie

Post: 4 August 10:45

Best Sako Carbines for Hunting in 2025: Expert Picks

For discerning hunters, the name Sako is synonymous with accuracy, reliability, and refined craftsmanship. As we loo

Best Sako Carbines for Hunting in 2025: Expert Picks For discerning hunters, the name Sako is synonymous with accuracy, reliability, and refined craftsmanship. As we look towards the 2025 hunting season, certain Sako carbines stand out as top performers, offering the precision and dependability demanded in the field. This isn't a beginner's guide; this is a breakdown for seasoned hunters who understand ballistics and rifle performance. Key Considerations for Choosing a Sako Hunting Carbine Before diving into specific models, let's address the core factors that informed these recommendations: Caliber Versatility: Sako offers a range of calibers suitable for diverse game, from varmints to large ungulates. We've prioritized carbines available in popular hunting calibers known for their effectiveness and availability. Accuracy and Consistency: Sub-MOA (Minute of Angle) accuracy is the benchmark. These carbines must deliver consistent shot placement under field conditions. Durability

Post: 23 February 19:10

Gear Up for the Great Outdoors: Best Hunting and Fishing Products for Success

Click on below 30 product links for review and purchase online;

Food Dehydrator - https://

Gear Up for the Great Outdoors: Best Hunting and Fishing Products for Success Click on below 30 product links for review and purchase online; Food Dehydrator - https://amzn.to/4i8XR0n Food Sealer - https://amzn.to/3D3nLE4 Fishing Shelter - https://amzn.to/4i7fgXp GMRS Radio - https://amzn.to/4gUWOjN Spinning Black Gold - https://amzn.to/41pqeBP Vacuum Sealer Machine - https://amzn.to/3Qsl5CL 5wTwo Way Radio - https://amzn.to/3X6Dt7V SPEEDMASTER II 16 - https://amzn.to/4icjD3d Underwater Fish Light - https://amzn.to/3Xdi6lo Ice Fishing Shelter - https://amzn.to/3X97SCP Seaborg Fishing Reel - https://amzn.to/3EMo7iG 4-Pin Noise Microphone - https://amzn.to/3Dbp7wk Long Range 2 Way Radios - https://amzn.to/4kd8pgG Dehydrator Stand - https://amzn.to/4bdVjvM Fishing Tackle Storage - https://amzn.to/4hMMNGp Umbrella Rig - https://amzn.to/3Qs02jZ 275 pcs Fishing Lure Kit - https://amzn.to/3QvhXWY Mushroom Dehydrator - https://amzn.to/41eg7yy Fishing Line Spooler - https://amzn.to/41sIF95 Fi

Post: 22 February 12:42

CampStove 2+
Electricity Generating Wood Camp Stove

$149.95

Turn fire into electricity with BioLite's award-winning stove. Patented combustion technology creates a vort

CampStove 2+ Electricity Generating Wood Camp Stove $149.95 Turn fire into electricity with BioLite's award-winning stove. Patented combustion technology creates a vortex of smokeless flames for a portable campfire that can cook your meals and charge your gear, all at the same time. Leave the gas canisters behind and unlock the potential of the sticks and twigs around you. CampStove 2+ Anatomy On-board 3,200 mAh battery. charges with or without a live fire Smart LED Dashboard gives real time feedback on fire strength, power and fan speed USB charge out to charge FlexLight & other gear Internal fan jets circulate air for improved combustion Lightweight Aluminum Legs fold up and away for nested portability. Honeycomb heat mesh provides barrier from inner burn chamber Scalloped pot stand accommodates BioLite KettlePot, Portable Grill and other cookware Charge your gear while cooking your meal

Post: 22 August 08:55

Andejagt er den mest populære, udbredte og demokratiske type jagt i vores land. Andejagt er ret simpelt, interessant og vigtigst af alt tilgængeligt for mange. Ænder kan

Andejagt er den mest populære, udbredte og demokratiske type jagt i vores land. Andejagt er ret simpelt, interessant og vigtigst af alt tilgængeligt for mange. Ænder kan findes overalt: nær en landsby, en forstad og endda en storby, ved flodbugter, i damme og søers bagvand. Enhver jæger har råd til andejagt, også dem, der ikke har store økonomiske ressourcer. Det er af denne grund, at efter åbningen af ​​den nye sommer-efterårssæson går alle ud i naturen: både begyndere og erfarne jægere, både modne og unge - for alle jægere vil der være plads nok, vildt, og vigtigst af alt - alle vil være i stand til at få en den nødvendige positive følelsesmæssige ladning, som kommunikation med naturen giver. Du kan jage ænder på en række forskellige måder: fra et lokkemiddel, fra en tilgang, på flyvninger, med en hund, fra en båd.

Post: 11 September 10:18

Michael Hunsucker – Bowhunting Influencer and Outdoor Blogger in the Heartland

Influencer Profile: Who Is Michael Hunsucker?

Michael Hunsucker is a seasoned bowhunting

Michael Hunsucker – Bowhunting Influencer and Outdoor Blogger in the Heartland Influencer Profile: Who Is Michael Hunsucker? Michael Hunsucker is a seasoned bowhunting influencer and professional outdoor blogger, best known as the co-founder and host of the award-winning TV show Heartland Bowhunter. With decades of experience in the field, he has built a loyal following by showcasing ethical whitetail deer hunting, habitat management, and content creation rooted in storytelling. Based in Missouri, Michael combines field expertise with digital influence, making him a trusted authority in the hunting community. Hunting Style and Methods of a Bowhunting Blogger As a dedicated bowhunting influencer, Michael exclusively uses a compound bow in pursuit of mature whitetail bucks. His approach is methodical, focused on early-season scouting, scent control, food plot strategy, and wind-based stand placement. Hunsucker is a vocal advocate of fair chase ethics and minimal impact hunting. His b

Post: 1 August 11:38

Hunting Seasons in Louisiana 2025–26: Big Game and Small Game, Licenses, and Regulations Guide

Plan your 2025–26 LA hunt with our state‑by‑state guide—season dates, bag

Hunting Seasons in Louisiana 2025–26: Big Game and Small Game, Licenses, and Regulations Guide Plan your 2025–26 LA hunt with our state‑by‑state guide—season dates, bag limits, licenses, bow & rifle rules, and key game species from whitetail deer to wild turkey to waterfowl. Whether you’re slipping through cypress swamps for early‑season ducks, glassing hardwood ridges for rutting bucks, or setting decoys for snow geese on flooded fields, Louisiana’s bayous, bottomlands, and pine forests deliver year‑round hunting under clear state regulations. What Is There to Hunt in Louisiana? Louisiana’s diverse habitats support: Big Game: Whitetail deer, wild turkey, black bear (limited draw), feral hogs (no closed season) Small Game & Upland Birds: Cottontail rabbit, squirrel, bobwhite quail Waterfowl & Migratory Birds: Ducks (mallard, teal, mottled), geese, coots, rails, snipe Furbearers & Predators: Coyote, raccoon, nutria (open season), bobcat From flooded rice fields to upland pine stand

Post: 16 July 15:43

Finding Your Perfect Beretta Shotgun: The Hunter's Guide to the Best Beretta Shotguns for Hunting

For generations, Beretta has been synonymous with quality, reliability,

Finding Your Perfect Beretta Shotgun: The Hunter's Guide to the Best Beretta Shotguns for Hunting For generations, Beretta has been synonymous with quality, reliability, and exceptional performance in the shotgun world. Whether you're chasing upland birds, stalking waterfowl, or pursuing larger game, a Beretta shotgun can be a trusted companion in the field. However, with a wide array of models available, selecting the best Beretta for your specific hunting needs can be daunting. This guide breaks down some of the top choices, highlighting their strengths and helping you make an informed decision. Why Choose a Beretta Shotgun for Hunting? Before diving into specific models, it's worth understanding what makes Beretta shotguns so highly regarded: Unmatched Reliability: Beretta has built its reputation on producing shotguns that consistently perform under demanding conditions. Their meticulous manufacturing processes and high-quality materials result in firearms that stand the test o

Post: 18 February 09:48

Wild Boar Hunting in Belarus: Driven Hunts and Trophy Success, Hunting Methods, Seasons, Price, Tips.

Introduction

Wild boar hunting in Belarus is a pursuit steeped in

Wild Boar Hunting in Belarus: Driven Hunts and Trophy Success, Hunting Methods, Seasons, Price, Tips. Introduction Wild boar hunting in Belarus is a pursuit steeped in tradition, adrenaline, and precision. With vast forests, swampy lowlands, and a thriving population of wild boars, Belarus offers one of the most authentic and challenging hunting experiences in Eastern Europe. Among the various methods, driven hunts stand out for their intensity and camaraderie, often resulting in excellent trophy specimens that rival those found anywhere on the continent. This article provides a comprehensive guide for hunters interested in wild boar hunting in Belarus, covering techniques, seasons, pricing, weapons, regulations, and real-world cases. --- The Belarusian Wild Boar: Profile of the Quarry The Sus scrofa, or Eurasian wild boar, is widespread across Belarus. Adult males can reach 150–200 kg, with tusks exceeding 20 cm in length. Known locally as dzik, these animals are intelligent, ag

Post: 3 January 23:02

ZEISS Duralyt 2-8x42 with Illumination Review 

As an avid hunter and shooting enthusiast, I recently had the opportunity to test the ZEISS Duralyt 2-8x42 scope with illu

ZEISS Duralyt 2-8x42 with Illumination Review As an avid hunter and shooting enthusiast, I recently had the opportunity to test the ZEISS Duralyt 2-8x42 scope with illumination. After extensive use in various hunting conditions, here's my honest review highlighting both the positives and negatives of this optic. Pros: Optical Clarity: The ZEISS Duralyt features exceptional optical quality, and I was impressed by the sharpness and brightness of the images, even in low-light conditions. The multi-layer coating on the lenses does a fantastic job of enhancing light transmission, making it a reliable choice for early morning and dusk hunting. Illumination Feature: The illuminated reticle is one of the stand-out features. With a range of brightness settings, it allowed me to adjust according to the surrounding light conditions effortlessly. The illumination is especially beneficial in low-light situations, providing excellent visibility without overwhelming the user. Durability: Built

Post: 5 December 09:06

Taxidermy, the intricate art of preserving animal specimens, has long captivated the hearts of hunters and nature enthusiasts alike. Among the bounty of the wilderness, t

Taxidermy, the intricate art of preserving animal specimens, has long captivated the hearts of hunters and nature enthusiasts alike. Among the bounty of the wilderness, the capercaillie and the black grouse stand out as regal representatives of avian wildlife, emblematic of the untamed forests they inhabit. Their vibrant plumage and majestic postures become timeless reminders of the beauty of nature when preserved through taxidermy. The process itself is both an art and a science, requiring a deft touch and keen understanding of anatomy. Each step, from skinning to mounting, is meticulously executed to ensure the resulting display is a lifelike homage to the creature's former existence. Hunters often seek to immortalize their trophies, capturing the essence of the hunt and the thrill of the chase. Beyond mere decoration, taxidermy serves an educational purpose, sparking curiosity about biodiversity and the ecological significance of these species. As we gaze upon the lifelike represe

Post: 21 September 11:28

Hey Hunters,
I’m Bastian, a seasoned hunter with 10 years in the backcountry. With opening day closing in, it’s time to dust off the gear and zero in! Sharing my core set

Hey Hunters, I’m Bastian, a seasoned hunter with 10 years in the backcountry. With opening day closing in, it’s time to dust off the gear and zero in! Sharing my core setup below – drop your own loadout, trade tips, or roast my choices. Let’s get ready together. >>> MY FIELD-TESTED WARRIOR KIT <<< ⚔️ FIREPOWER: RIFLE: Tikka T3x Lite .308 Win + Leupold VX-3HD 3.5-10x40mm CDS Why it slays: Sub-MOA precision even after 20 miles in grizzly country. Deer? Coyote? Done. SHOTGUN: Benelli SBE3 12-Gauge w/ Kick’s HighFlyer Choke Why it dominates: Cycles mud, snow, swamp slop. Ducks and turkeys don’t stand a chance. 👁️ SENSORS & SUPPORT: THERMAL (LEGAL USE ONLY): Falcon Multispectral ARGUS. Track wounded game or scout banshees in total dark. Game-changer. EAR PRO: Walker’s Razor Slim Electronic – Hear twigs snap, not permanent tinnitus. WHY POST THIS? LEARN FROM LEGENDS: Your mods, hacks, or "secret sauce" might save my season. GEAR TWINS? Running the same rifle/bow? Let’s compare notes.

Post: 9 July 07:42

How Does Benelli’s Inertia-Driven System Work? A Hunter’s Deep Dive into Legendary Reliability

If you’ve ever shouldered a Benelli shotgun in the field, you’ve likely fe

How Does Benelli’s Inertia-Driven System Work? A Hunter’s Deep Dive into Legendary Reliability If you’ve ever shouldered a Benelli shotgun in the field, you’ve likely felt the difference. It’s not just the balance or the Italian craftsmanship - it’s the Inertia-Driven® system, the heart of Benelli’s semi-automatic legacy. As a lifelong hunter and firearms enthusiast, I’ve trusted this system in rain, snow, dust, and heat. Let me break down how it works, why it matters, and what makes it stand apart from gas-operated shotguns. ⚙️ The Core Principle: Recoil, Not Gas Unlike gas-operated shotguns that siphon off combustion gases to cycle the action, Benelli’s Inertia-Driven system uses pure recoil energy. When you fire a shell, the entire shotgun moves backward—except for the bolt body, which momentarily resists due to inertia. This delay compresses a spring between the bolt head and bolt body. Once the spring reaches full compression, it expands, driving the bolt rearward to eject the

Post: 29 June 18:41

Game Fair 2025 : Animations à ne pas manquer

Du 13 au 15 juin 2025, le Parc Équestre Fédéral de Lamotte-Beuvron accueillera la 43e édition du Game Fair, le plus grand sa

Game Fair 2025 : Animations à ne pas manquer Du 13 au 15 juin 2025, le Parc Équestre Fédéral de Lamotte-Beuvron accueillera la 43e édition du Game Fair, le plus grand salon dédié à la chasse et à la nature en France. L'une des principales caractéristiques du salon est la présence de diverses animations qui offrent une expérience unique aux visiteurs de tous âges. Le plus grand ball-trap éphémère de France Chaque jour, dans le Village Ball Trap, les visiteurs pourront s'essayer au plus grand stand de tir temporaire de France, mis en place par la société Laporte. Avec 80 lanceurs, 50 pas de tir et 120 000 cartouches, différentes disciplines seront proposées, telles que le tour, le tir de battue et le "Rabbit". Test de carabines sur sangliers courants Chaque jour, dans la zone "Sangliers courants", les participants auront l'opportunité de tester les dernières carabines des marques renommées telles que SAUER, BROWNING, WINCHESTER, MERKEL, HAENEL, WEATHERBY et STEEL ACTION sur sept cible

Post: 4 June 19:39

Der Überläufer 

Der Überläufer - The only hunting magazine you need. Unbending. Quaint. Compelling.

The main and carrier of the roe deer provide eight response characte

Der Überläufer Der Überläufer - The only hunting magazine you need. Unbending. Quaint. Compelling. The main and carrier of the roe deer provide eight response characteristics. We found out which one is most often recognizable. The editor-in-chief has brought the WORLD readers closer to the point of view of the hunter's attitude to the brown bear. Judge whether this is appropriate public relations work. Summer rain brings blessings for newbies – the proof has been provided for this thesis. How area owners can react to the increasing spring and summer drought - because the game has problems with it. How we can estimate ourselves at the distance. What your old tipping barrel is worth today. For a green environment minister, anyone who is against the wolf is "on the right". Dr. Lucas v. Bothmer can't let that stand! Why the regular query of the gun authorities at the Office for the Protection of the Constitution could become problematic for us hunters. Ban on lead shot: with which shots

Post: 21 April 06:51

Beretta S687EL GOLD FIGEON II Review 

As an avid shotgun enthusiast, I recently had the opportunity to try out the Beretta S687EL GOLD FIGEON II, and I must say, it’s a

Beretta S687EL GOLD FIGEON II Review As an avid shotgun enthusiast, I recently had the opportunity to try out the Beretta S687EL GOLD FIGEON II, and I must say, it’s a mixed bag that comes with both impressive features and some aspects that I feel could be improved. Below, I've detailed my experience and observations with this particular model. Pros: Build Quality: The S687EL is undeniably a work of art. The craftsmanship that Beretta is known for shines through in the meticulous detailing, particularly in the engraving on the receiver. It’s made from high-quality materials, which gives it a solid feel in hand. Aesthetics: The Gold Figeon's design is beautiful. The gold inlays and exquisite finish make it stand out in any collection. If you’re looking for a shotgun that is not just functional but also visually captivating, this one hits the mark. Handling: The balance of the shotgun is excellent. It feels natural and well-weighted when shouldered. This makes it an absolute joy to

Post: 9 January 21:59

The Breton Spaniel: The Ideal Hunting Companion for the Avid Hunter

Hunting has long been a beloved pastime, offering thrill, camaraderie, and the chance to connect with

The Breton Spaniel: The Ideal Hunting Companion for the Avid Hunter Hunting has long been a beloved pastime, offering thrill, camaraderie, and the chance to connect with nature. For many hunters, the right dog makes all the difference. Enter the Breton Spaniel: a beautiful and intelligent breed that can truly become the soul of your hunting experience. This article will explore the characteristics of the Breton Spaniel, how to properly care for your hunting companion, and effective methods for training them in the field. Characteristics of the Breton Spaniel The Breton Spaniel, or Épagneul Breton, is a breed that hails from France, known for its remarkable versatility and grace. These dogs typically weigh between 30-40 pounds and stand about 18-20 inches tall at the shoulder. Their soft, wavy coat, which can come in various colors including orange and white, liver and white, or tricolor, makes them a striking addition to any hunting team. Temperament Breton Spaniels possess a frie

Post: 29 December 23:30

The German Wirehaired Pointer: Characteristics, Care, and Hunting Training

The German Wirehaired Pointer, known for its intelligence, versatility, and strong hunting ins

The German Wirehaired Pointer: Characteristics, Care, and Hunting Training The German Wirehaired Pointer, known for its intelligence, versatility, and strong hunting instincts, is becoming increasingly popular among hunters and dog lovers alike. As a hunter, it's essential to understand the characteristics of this breed, how to care for a puppy, and essential exercises for training them for hunting. In this article, we will explore each of these aspects to help you raise a well-rounded hunting companion. Characteristics of the German Wirehaired Pointer The German Wirehaired Pointer (Drahthaar) is a medium to large-sized breed known for its distinctive wiry coat and exceptional hunting abilities. Here are some key characteristics: Physical Traits: These dogs typically weigh between 50-70 pounds and stand 20-26 inches tall at the shoulder. They have a robust build with a characteristic wire-haired coat that is water-resistant, making them ideal for various hunting terrains. Temperam

Post: 24 December 09:44

Vesper Optics Fieldmaster 10x50 Vintage Binoculars 

I've been using the Vesper Optics Fieldmaster 10x50 Vintage binoculars for a few months now, and I’d like to share my

Vesper Optics Fieldmaster 10x50 Vintage Binoculars I've been using the Vesper Optics Fieldmaster 10x50 Vintage binoculars for a few months now, and I’d like to share my experience. Pros: Impressive Optics: The 10x magnification combined with a 50mm objective lens offers a bright and clear image, especially in low-light conditions. Whether I'm birdwatching at dawn or stargazing at night, the optics perform exceptionally well. Vintage Design: The retro aesthetic of these binoculars is a real highlight for me. The classic look and feel make them stand out in a world of modern, bland designs. They remind me of the old-school optics while maintaining functionality. Durability: These binoculars have a robust build that can withstand some rough handling. I've taken them on hikes and camping trips, and they have held up against the elements remarkably well. The rubberized coating provides a great grip and protects against accidental drops. Comfortable Ergonomics: The focus knob is smoo

Post: 18 December 16:21

Review of the Heynbaker CY 789 Day-Night Scope

I recently had the opportunity to use the Heynbaker CY 789 day-night scope, and I wanted to share my experience with poten

Review of the Heynbaker CY 789 Day-Night Scope I recently had the opportunity to use the Heynbaker CY 789 day-night scope, and I wanted to share my experience with potential buyers. Overall, my impressions are mixed, but there are several notable features that stand out. Pros: Versatility in Different Lighting Conditions: One of the best aspects of the Heynbaker CY 789 is its ability to function effectively in both daylight and low-light conditions. The transition from day to night mode is seamless, which is ideal for hunting or observation at varying times of the day. Image Clarity: The optics on this scope are impressive. During my daytime use, the clarity and brightness of the images were outstanding. Colors were true to life, and there was minimal distortion. Easy to Use: The controls are user-friendly, making it simple to switch between modes. The setup process was also straightforward, which is a significant plus for someone who might not be tech-savvy. Durability: This sco

Post: 17 December 21:24

Pulsar 355 Ultra Scope Review 

I recently had the opportunity to use the Pulsar 355 Ultra rifle scope, and I'd like to share my honest review based on my experience. 

P

Pulsar 355 Ultra Scope Review I recently had the opportunity to use the Pulsar 355 Ultra rifle scope, and I'd like to share my honest review based on my experience. Pros: Exceptional Clarity: The optics on the Pulsar 355 Ultra are impressive. The clarity and brightness of the image, even in low-light conditions, make it stand out among competitors. Advanced Technology: Equipped with state-of-the-art technology, this scope features a smart rangefinder and digital zoom, which enhances shooting accuracy and flexibility in various environments. Robust Durability: This scope is built to last. It’s water, fog, and shockproof, which gives me confidence in its ability to withstand tough conditions. User-Friendly Interface: The controls are intuitive and easy to navigate. I appreciate how quickly I can adjust settings without cumbersome menus. Multiple Reticle Options: The availability of various reticle designs allows shooters to customize their experience and choose the most suitabl

Post: 30 November 22:57

German Shorthaired Pointer

About the Breed
The versatile, medium-sized German Shorthaired Pointer is an enthusiastic gundog of all trades who thrives on vigorous exercis

German Shorthaired Pointer About the Breed The versatile, medium-sized German Shorthaired Pointer is an enthusiastic gundog of all trades who thrives on vigorous exercise, positive training, and a lot of love. GSP people call their aristocratic companions the 'perfect pointer.' Male German Shorthaired Pointers stand between 23 and 25 inches at the shoulder and weigh anywhere from 55 to 70 pounds; females run smaller. The coat is solid liver (a reddish brown), or liver and white in distinctive patterns. The dark eyes shine with enthusiasm and friendliness. Built to work long days in the field or at the lake, GSPs are known for power, speed, agility, and endurance. 'Noble' and 'aristocratic' are words often used to describe the overall look. GSPs make happy, trainable pets who bond firmly to their family. They are always up for physical activities like running, swimming, organized dog sports'in fact, anything that will burn some of their boundless energy while spending outdoors time wit

Post: 25 November 09:21

Review of the Simson Suhl Triple-Barrel Shotgun (Caliber 12/70, 12/70, 6.5/57R) - Made in GDR

The Simson Suhl triple-barrel shotgun is a unique piece of firearm engineer

Review of the Simson Suhl Triple-Barrel Shotgun (Caliber 12/70, 12/70, 6.5/57R) - Made in GDR The Simson Suhl triple-barrel shotgun is a unique piece of firearm engineering that deserves careful consideration from both collectors and shooters alike. Manufactured in the German Democratic Republic (GDR), this shotgun showcases the craftsmanship and hunting culture that thrived in that era. Here's my detailed review based on my experience with this firearm. Build Quality and Design First impressions of the Simson Suhl shotgun are striking. The intricate craftsmanship and attention to detail in the design immediately stand out. The barrels exhibit a beautifully polished finish that not only enhances aesthetics but also works to prevent corrosion. The action is robust, with each barrel seamlessly integrated into the design. The triple-barrel configuration, featuring two 12/70 barrels and one 6.5/57R, offers versatility on the field. This unique setup makes the shotgun a suitable choice

Post: 19 November 22:14

Related to request “stand artisanat textile”

UH.app — social media network and application for hunters.

© 2025 Uhapp LLC. All rights reserved.