Results by search “Открытие весенней охоты 2025” 2264

Only with media

Jagd im BAYERISCHEN WALD: Bergreviere, Besonderheiten, Wildbestände und althergebrachte Jagdtraditionen in Ostbayern Geographische und natürliche Besonderheiten für die Jagd Der Bayerische Wald zählt mit seinen ausgedehnten Nadelwäldern und Hochmooren zu den wildreichsten Regionen Deutschlands. Das Mittelgebirge bietet auf über 6.000 km² zusammenhängender Waldfläche ideale Lebensbedingungen für Rot-, Reh- und Schwarzwild. Der Nationalpark Bayerischer Wald mit seiner natürlichen Waldentwicklung schafft wichtige Rückzugsräume, während die angrenzenden Wirtschaftswälder traditionelle Jagdreviere darstellen. Die Höhenlagen zwischen 600 und 1.400 Metern fordern Jägern besondere körperliche Fitness ab. Jäger und Demografie im Bayerischen Wald In der bayerischen Waldregion sind etwa 12.000 Jäger aktiv (Stand 2023), was einer Jägerdichte von etwa 2 Jägern pro km² entspricht. Die Jägerschaft besteht überwiegend aus einheimischen Revierinhabern, die oft seit Generationen in der Region jagen.

Post: 1 August 07:33

Jagd in SCHLESWIG-HOLSTEIN: Geografische Besonderheiten, Wildreviere, Jagdzeiten und Traditionen im Norden Deutschlands Geografische und natürliche Besonderheiten für die Jagd Schleswig-Holstein bietet mit seiner einzigartigen Kombination aus Küstenlandschaften, Marschgebieten und Geestflächen außergewöhnliche Jagdbedingungen. Die weiten Schilfgürtel entlang der Ostseeküste und die Wattgebiete an der Nordsee sind ideale Lebensräume für Wasserwild. Die Waldgebiete der Holsteinischen Schweiz und die Knicks der Geest prägen das landschaftliche Bild und beherbergen gesunde Populationen von Reh- und Schwarzwild. Besonders die Niederungsgebiete an Eider und Treene bieten hervorragende Voraussetzungen für die Niederwildjagd. Jäger und Demografie in Schleswig-Holstein Aktuellen Statistiken zufolge gibt es in Schleswig-Holstein etwa 18.500 registrierte Jäger (Stand 2023), was etwa 0,6% der Bevölkerung entspricht. Die Jägerschaft setzt sich überwiegend aus einheimischen Revierinhabern zusamm

Post: 1 August 07:15

Jagd in HESSEN: Natürliche Besonderheiten für die Jagd, Demografie, Wildarten, Gesetze, Vereine und Besonderheiten Geographische und natürliche Besonderheiten für die Jagd Hessen bietet mit seinen abwechslungsreichen Landschaftszonen exzellente Jagdbedingungen. Der Taunus und der hessische Teil des Rhein-Main-Tieflandes beherbergen gesunde Wildpopulationen in unterschiedlichen Lebensräumen. Besonders die ausgedehnten Laubwälder des Kellerwalds und die offenen Feldfluren der Wetterau schaffen ideale Voraussetzungen für vielfältige Jagdmöglichkeiten. Die Flussniederungen von Fulda, Lahn und Main ergänzen das jagdliche Spektrum mit guten Möglichkeiten zur Wasserwildbejagung. Jäger und Demografie in Hessen Derzeit sind in Hessen etwa 35.000 Jäger aktiv (Stand 2023), was etwa 0,6% der Bevölkerung entspricht. Die hessische Jägerschaft setzt sich sowohl aus einheimischen Revierinhabern als auch aus Jagdgästen zusammen, die besonders zur Hochsaison aus den Ballungsräumen Rhein-Main und Rhe

Post: 31 July 12:10

Jagd in SACHSEN: Geographische und natürliche Besonderheiten, Jäger und Demografie, Jagdarten, Jagdrecht und Jagdtraditionen Geographische und natürliche Besonderheiten für die Jagd Sachsen bietet mit seinen abwechslungsreichen Landschaften exzellente Jagdbedingungen. Der Osterzgebirgskamm und das Vogtland beherbergen dichte Wälder mit hohem Wildbestand, während die Elbtalniederung und die Lausitzer Teichlandschaft ideale Gebiete für Wasserwildjagd bieten. Besonders die Mittelgebirgsregionen zeichnen sich durch gesunde Rotwildpopulationen aus. Die Heide- und Ackerflächen im Norden Sachsens sind traditionelle Niederwildreviere. Jäger und Demografie in Sachsen In Sachsen sind etwa 25.000 Jäger registriert (Stand 2023), was etwa 0,6% der Bevölkerung entspricht. Die Jägerschaft setzt sich sowohl aus einheimischen Revierinhabern als auch aus Jagdgästen zusammen, die besonders zur Brunftzeit aus anderen Bundesländern anreisen. Die Altersstruktur zeigt eine gute Durchmischung von erfahren

Post: 30 July 10:37

Святы набліжаюцца, і многія запасаюцца петардамі і феерверкамі. Мы з птушкай 2024 года заклікаем цябе наогул не * Выбухі - стрэс для дзікіх птушак. Петарды і ракеты запускаюць звычайна позна увечары і начы, калі цёмна. Большасць птушак спіць у гэты час. Калі пачынаюцца выбухі, чароды уздымаюцца, але кепска арентуюцца і могуць разбіцца аб будынкі. • Церпяць ад выбухай і свойскія жывёлы, і іх гаспадары. Шмат сабак збягаюць і губляюцца кожны год менавіта падчас зімовых святай. Калі піратэхніка ужо закуплена і хочацца пастраляць ёй, лепш адысці далей ад дрэй і ад пустак з бурʼянам, дзе могуць спаць дзікія птушкі, а зрабіць гэта недзе на асфальтавых плошчах ці заснежаных палях, дзе іх няма. Калі ласка, дбай пра дзікіх і свойскіх жывёл, якія жывуць побач! • Дзякуем за фота шэрай вароны Валеру Пясецкаму.

Post: 20 December 11:23

The October 2024 fallow deer rut in the stunning dunes of the Netherlands is an unforgettable spectacle of nature. As autumn colors take hold, these elegant creatures gather for their annual rutting season, showcasing impressive displays of strength and dominance. The stags, with their broad, palm-like antlers, engage in sparring matches, clashing in a series of powerful displays to establish hierarchy and attract mates. The soft, sandy terrain of the dunes creates a unique backdrop, amplifying the sounds of clashing antlers and echoing calls. For wildlife enthusiasts, photographers, and nature lovers, witnessing the fallow deer rut here is a captivating experience, offering a rare glimpse into the behavior and beauty of this majestic species. #FallowDeerRut #NetherlandsNature #DutchDunes #WildlifePhotography #NatureLovers #OctoberRut #AutumnInTheNetherlands #WildlifeWatching #FallowDeer #RuttingSeason #DutchWildlife #NaturalWonders

Post: 28 October 09:42

V Praze se poprvé ve své historii sejdou na svém generálním zasedání zástupci evropských mysliveckých organizací sdružených v organizaci FACE. Členské státy EU budou debatovat o problematice nárůstu populace velkých šelem a strategii udržitelné myslivosti v Evropě. Ve dnech 25. – 27. 9. se poprvé ve své historii sejdou v Praze na svém generálním zasedání zástupci evropských mysliveckých organizací sdružených v organizaci FACE, která zastupuje zájmy evropských myslivců v Evropském parlamentu, Evropské komisi a dalších mezinárodních institucích. Členské státy EU budou debatovat o problematice nárůstu populace velkých šelem a strategii udržitelné myslivosti v Evropě. Součástí třídenního programu mezinárodního setkání je odborná konference na téma „Velké šelmy, strategické cíle FACE pro rok 2027.“ Konference se uskuteční 27. září v 9.30 hodin v aule České zemědělské univerzity.

Post: 25 September 09:29

В Бурятии откроется приём заявок на добычу пернатой дичи 12 августа в Бурятии с 8:30 откроется приём заявлений на добычу пернатой дичи. Обращаем внимание, что нормы добычи охотничьих ресурсов ограничены. С 27 августа по 30 ноября разрешено охотиться на водоплавающую дичь (утки, гуси), степную и полевую дичь (серая куропатка). С 27 августа по 28 февраля 2023 года можно охотиться на боровую дичь (глухарь, тетерев, рябчик, белая и тундряная куропатки, вальдшнеп) по южным районам республики: Бичурский, Джидинский Еравнинский, Заиграевский, Закаменский, Иволгинский, Кабанский, Кижингинский, Кяхтинский, Мухоршибирский, Прибайкальский, Селенгинский, Тарбагатайский и Хоринский. По данным мониторинга Бурприроднадзора в Бурятии насчитывается: уток – 38999 особей, гусей – 9030 особей, глухарей – 18336 особей, белых куропаток – 7639 особей. С нормами изъятия на добычу пернатой дичи можно ознакомиться на сайте Бурприроднадзора, сообщает пресс-служба ведомства.

Post: 11 August 00:51

С 20 августа по 30 сентября разрешена охота на взрослых самцов, селекционных животных любого пола и возраста – лося, благородного оленя, лани. Как сообщил государственный инспектор отдела государственного контроля Витебской областной инспекции охраны животного и растительного мира Вячеслав Солдатов, охотиться разрешено нарезным оружием (с дульной энергией пули свыше 3000 джоулей), гладкоствольным (с использованием патронов, снаряженных пулей), луками, арбалетами.

Post: 13 August 15:21

Основной сложностью охоты на дикого голубя является его крайняя пугливость в отличие от городских собратьев. Кроме того, птица отличается высокой крепостью на рану. Что удивительно с учетом достаточно рыхлого и тонкого перьевого покроя тела. Несмотря на ранение часто продолжает полет на расстояние до 500 м. Поэтому охотнику, который произвел выстрел и уверен в попадании, настоятельно рекомендуется пользоваться биноклем, провожая взглядом отмечать передвижение раненой птицы, которая может в любой момент резко замертво упасть во время полета. Наиболее подходящий номер дроби 4 или 5. В период кормежки птица обычно передвигается стаями, насчитывающими 30-40 голов. Практически все охотники отмечают вкусное голубиное мясо, которое по вкусовым качествам даже лучше утиного.

Post: 11 August 09:42

МЕДВЕДЬ ГРИЗЛИ ПОЯВИЛСЯ НА ТЕРРИТОРИИ ЧЕРНОГО МЕДВЕДЯ (ВИОМИНГ) Наслаждаясь прекрасной природой в южной части хребта Вайоминг, вам нужно быть особенно внимательными. На этой неделе Департамент охоты и рыбной ловли штата Вайоминг (WGFD) подтвердил, что медведь гризли был замечен к северу от водохранилища Вива Нотон с помощью фотографий с удаленной камеры. Второй раз, когда наблюдение медведя гризли было подтверждено в этом районе, согласно данным агентства. «Это страна черного медведя, но с подтвержденным присутствием гризли, люди, наслаждающиеся предстоящими выходными в День благодарения, должны помнить об угрозе встречи медведей на улице», - сказал Тодд Грэм, инспектор дикой природы региона Грин-Ривер. «Обязательно держите двор в чистоте, без пищевых отходов и мусора».

Post: 17 September 18:18

Питание лисиц Лисицы являются максимально всеядными хищниками, поэтому они легко выживают даже в самых трудных условиях. Основную часть рациона составляют позвоночные млекопитающие. Когда лиса выходит на охоту, она может выбрать любой из 300 видов животных. Многие считают, что лисы предпочитают ловить зайцев, однако ушастые животные составляют малую часть общего рациона рыжих хищников. Чаще всего лиса охотится на грызунов, пресмыкающихся, насекомых и птиц. Если на ее пути попадается заяц, то она не упустит возможность поймать его. Лисы не считают нужным охотиться на крупных особей, но его в районе проживания стало мало пищи, то ради выживания хищник может напасть на косуль и схожих с ними особей. Лисы нередко разоряют птичьи кладки яиц, они готовы часами выжидать, пока наседка упорхнет из гнезда. Лисы отличаются необычным терпением, поэтому каждая их вылазка на охоту обычно заканчивается победой и добычей желаемого результата. Если рыжая красавица желает перекусить, то она легко може

Post: 4 April 13:41

Хитрости енотовидной собаки Этот зверь (далее по тексту – енот) был завезен с Дальнего Востока в Европейскую часть России в предвоенные годы и к настоящему времени встречается повсеместно, где есть леса, перелески, кустарники, тростники вдоль водоемов – то есть естественные укрытия вблизи воды Енот – зверь всеядный, поэтому проблем с кормовой базой у него не возникает. К зимней полуспячке он нагуливает приличный слой жира. Снятие шкурки и ее первичная обработка доставляют много мороки. Охота по чернотропу проводится в основном с собаками различных пород, а случайные встречи с ним довольно редки. С наступлением морозов и выпадением снега они залегают в полуспячку, как правило, парами в укромных местах: под валежинами, в норах, в густой траве. В этот период найти их можно только случайно. А вот в феврале, во время оттепелей, еноты выбираются из своих укрытий «на разминку» – освободиться от «продуктов жизнедеятельности». В это время, особенно если выпал мягкий снежок, охота на енотов може

Post: 14 July 21:04

Die Jagd im Raum Tamsweg: Topographie, Jägerschaft, Wildtierpopulationen, Jagdtermine, Praxis, Rahmenbedingungen, Organisationen, Bräuche und Details Regionale Topographie in Tamsweg Der Raum Tamsweg, gelegen im Lungau im Salzburger Land, bietet eine atemberaubende Kombination aus alpinen Landschaften, dichten Wäldern und weiten Almwiesen. Mit einem Waldanteil von etwa 60 % und zahlreichen Hochgebirgsregionen ist die Gegend ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Niederen Tauern sowie das raue Klima machen Tamsweg zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die Herausforderungen in der Natur suchen. Die lokale Jägerschaft und ihre Rolle Im Raum Tamsweg sind rund 500 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der regionalen Bevölkerung stammt. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Italien und Slowenien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bed

Post: 18 August 12:49

Die Jagd in Hallein: Landschaf, lokalen Jäger, Wildtierpopulationen, Zeiträume, Anwendung, Rahmenbedingungen, Vereine, Traditionen, Aspekte Landschaftliche Gegebenheiten in Hallein Das Hallein-Gebiet, eingebettet im Salzburger Land, bietet eine beeindruckende Mischung aus alpinen Landschaften, dichten Wäldern und weitläufigen Tälern entlang der Salzach. Mit einem Waldanteil von rund 50 % und zahlreichen Hochgebirgsregionen ist die Gegend ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Alpenausläufern sowie das raue Klima machen Hallein zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die Herausforderungen suchen. Die lokalen Jäger und ihre Gemeinschaft Im Hallein-Gebiet sind etwa 400 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der einheimischen Bevölkerung stammt. Etwa 8 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Bayern und Italien. Besonders bemerkenswert ist die starke Präsenz von Hochgebirgsjägern, die sich auf die anspru

Post: 15 August 20:14

Die Jagd im Bezirk Vöcklabruck: Naturräume, Jäger, Fauna, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Jagdgepflogenheiten, Details Naturräume und ihre Eigenschaften Der Bezirk Vöcklabruck, gelegen im westlichen Oberösterreich, bietet eine faszinierende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern des Attersees sowie kleinerer Flüsse wie der Vöckla. Mit einem Waldanteil von etwa 40 % und zahlreichen Feuchtgebieten ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Salzkammerguts sowie das milde Klima machen Vöcklabruck zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Jäger im Bezirk Vöcklabruck Im Bezirk sind rund 750 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Auengebiete entlang der Vöckla nutzen. Die

Post: 14 August 20:46

Die Jagd im Bezirk Urfahr-Umgebung: Topographie, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Ansätze, Grundlagen, Gemeinschaften, Brauchtum, Besonderheiten Regionale Topographie Der Bezirk Urfahr-Umgebung, gelegen im westlichen Oberösterreich, bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den weiten Auen der Donau. Mit einem Waldanteil von etwa 45 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang kleinerer Flüsse wie der Aschach und der Vöckla ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Böhmerwaldes sowie das milde Klima machen Urfahr-Umgebung zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaft in Urfahr-Umgebung Im Bezirk sind rund 900 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 12 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Bayern. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die

Post: 14 August 20:14

Die Jagd im Bezirk Steyr Land: Jagdgemeinschaft, Jagdverbände, Tierbestände, Kalender, Praxis, Vorschriften, Gegebenheiten, Bräuche, Details Jagdgemeinschaft und ihre Mitglieder Im Bezirk sind rund 800 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den Hochlagen spezialisiert haben. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Jagdverbände und Gruppen in Steyr Land Der Bezirk wird von der Oberösterreichischen Landesjägerschaft und mehreren lokalen Vereinen betreut, darunter der Jagdverein Steyr-Land und die Ennstaler Jägerschaft. Eine wichtige Rolle spielt auch die lokale Wildforschungsgruppe, die sich mit der Entwicklung der Wildtierpopulationen beschäftigt. T

Post: 14 August 19:39

Die Jagd im Bezirk Rohrbach: Gemeinschaften, Aktivitäten, Naturräume, Kuriositäten, Wildarten, Jagdtermine, Praxis, Vorschriften, Bräuche Gemeinschaften für Jäger Der Bezirk wird von der Oberösterreichischen Landesjägerschaft und mehreren lokalen Vereinen betreut, darunter der Jagdverein Rohrbach und die Böhmerwald-Jägerschaft. Eine wichtige Rolle spielt auch die lokale Wildforschungsgruppe, die sich mit der Entwicklung der Wildtierpopulationen beschäftigt. Aktivitäten der lokalen Jäger in Rohrbach Im Bezirk sind rund 750 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Bayern. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den Hochlagen spezialisiert haben. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Naturräume und ihre Ei

Post: 13 August 20:41

Die Jagd im Bezirk Ried im Innkreis: Bräuche, Jägerschaft, Topographie, Wildbestände, Jagdtermine, Praxis, Vorschriften, Organisationen, Details Regionale Bräuche in Ried im Innkreis Besonders erwähnenswert sind die traditionellen Hubertusmessen in Ried im Innkreis und die jährlichen Jägerfeste entlang des Inns. Die regionale Wildbretvermarktung ist stark ausgeprägt, wobei Wildspezialitäten oft mit lokalen Produkten kombiniert werden. Die Innviertler Jagdhornbläser tragen zur Bewahrung der traditionellen Jagdmusik bei. Aktive Jägerschaft Im Bezirk sind rund 600 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 15 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Auengebiete entlang des Inns nutzen. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Regionale Topographi

Post: 13 August 20:21

Die Jagd im Bezirk Freistadt: Landschaft, Jägerschaft, Fauna, Zeitfenster, Praxis, Vorschriften, Organisationen, Traditionen, Kuriositäten Landschaftliche Gegebenheiten Der Bezirk Freistadt, gelegen im nördlichen Oberösterreich, bietet eine beeindruckende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und offenen Feldern. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang kleinerer Flüsse wie der Großen Mühl ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Böhmerwaldes sowie das raue Klima machen Freistadt zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die Herausforderungen suchen. Aktive Jägerschaft in Freistadt Im Bezirk sind rund 700 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 12 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Bayern. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvol

Post: 12 August 10:27

Die Jagd im Bezirk Zwettl: Topographie, Jägerschaft, jagdbare Spezies, Jagdzeiträume, Jagdarten, Grundlagen, Gemeinschaften, Traditionen, Besonderheiten Regionale Topographie Der Bezirk Zwettl, gelegen im nördlichen Niederösterreich, bietet eine faszinierende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern der Kleinen Krems und ihrer Nebenflüsse. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Feuchtgebieten ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Böhmerwaldes sowie das milde Klima machen Zwettl zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaft in Zwettl Im Bezirk sind rund 800 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und der Slowakei. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Feuchtgebiete entlang der Flüsse nutzen. Die J

Post: 11 August 21:09

Die Jagd im Bezirk Tulln: Jäger, Naturräume, Fauna, Zeitfenster, Techniken, Regelungen, Jagdgepflogenheiten, Strukturen, Kuriositäten Jäger im Bezirk Tulln Im Bezirk sind rund 700 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und der Slowakei. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Donau-Auen und die Feuchtgebiete nutzen. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Naturräume und ihre Eigenschaften Der Bezirk Tulln, gelegen im nordwestlichen Niederösterreich, bietet eine einzigartige Mischung aus flachen Auenlandschaften, dichten Wäldern und offenen Feldern. Mit einem Waldanteil von etwa 35 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang der Donau sowie kleinerer Flüsse wie der Tullnerfeld-Bäche ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wi

Post: 8 August 13:27

Die Jagd im Bezirk Scheibbs: Topographie, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Bräuche, Organisationen, Details Regionale Topographie Der Bezirk Scheibbs, gelegen im westlichen Niederösterreich, bietet eine einzigartige Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern der Erlauf. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang der Flüsse und kleineren Gewässer ist die Region ein Paradies für unterschiedliche Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Ötscher und des Hochkar sowie das milde Klima machen Scheibbs zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaftn in Scheibbs Im Bezirk sind rund 650 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 12 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Slowenien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in

Post: 8 August 12:00

Die Jagd im Bezirk Mistelbach: Naturräume, Jägerschaft, Wildbestände, Praxis, Jagdtermine, Regelungen, Bräuche, Vereine, Details Naturräume und ihre Eigenschaften Der Bezirk Mistelbach, gelegen im nördlichen Niederösterreich, vereint eine einzigartige Kombination aus Weinbaugebieten, offenen Ackerflächen und dichten Wäldern. Mit einem Waldanteil von etwa 25 % und zahlreichen Hecken- sowie Feldgehölzen bietet die Region ideale Lebensräume für verschiedene Wildarten. Die sanften Hügel des Weinviertels und die weiten Ebenen des Marchfeldes schaffen eine abwechslungsreiche Landschaft, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Jäger interessant ist. Aktive Jägerschaft in Mistelbach Im Bezirk sind rund 600 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus der Slowakei und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Feuchtgebiete

Post: 7 August 17:29

Die Jagd im Bezirk Melk: Topographie, Jäger, Fauna, Methodik, Jagdtermine, Regelungen, Jagdgepflogenheiten, Strukturen, Kuriositäten Regionale Topographie Der Bezirk Melk, gelegen im westlichen Niederösterreich, erstreckt sich entlang der Donau und vereint die malerische Kulturlandschaft der Wachau mit den bewaldeten Hügeln des Dunkelsteinerwaldes und den offenen Flächen des Mostviertels. Mit einem Waldanteil von etwa 40 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang der Donau bietet die Region ideale Lebensräume für verschiedene Wildarten. Die abwechslungsreiche Landschaft macht Melk zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die sowohl in flachen als auch in hügeligen Gebieten jagdbare Arten finden. Jäger im Bezirk Im Bezirk sind rund 500 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 12 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und der Slowakei. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjäger

Post: 7 August 14:36

Jagd in Gmünd: Lebensräume, Jägerstruktur, Methoden, Wildarten, Jagdzeiten, Grundlagen, Vereine, Brauchtum, Besonderheiten Landschaft und Lebensräume Der Bezirk Gmünd im nordwestlichen Niederösterreich bietet Jägern ein einzigartiges Revier mit dichten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Teichen. Die Region ist Teil des Waldviertels und grenzt an Tschechien, was sowohl die Landschaft als auch die Wildbestände prägt. Mit einem Waldanteil von über 45%, dominiert von Fichten, Tannen und Buchen, finden Wildtiere hier ideale Lebensbedingungen. Die zahlreichen Moore und Teiche, darunter der bekannte Herrensee, locken zusätzlich Wasservögel an. Jägerstruktur in Gmünd Rund 600 aktive Jäger sind in Gmünd registriert (Stand 2024), organisiert in acht Jagdgesellschaften. Der Ausländeranteil liegt bei etwa 10%, wobei vor allem tschechische und deutsche Jagdgäste die grenznahen Reviere schätzen. Die Altersstruktur zeigt einen gesunden Mix aus erfahrenen Jägern mit jahrzehntelanger Praxis und e

Post: 5 August 18:33

Jagd im HARZ: Geographische Besonderheiten, Wildarten, Jagdmethoden, Jagdgesetzgebung und Jagdtraditionen Der Harz ist eine der jagdlich vielfältigsten Regionen Deutschlands. Mit seinen dichten Wäldern, steilen Berghängen und klaren Bächen bietet er ideale Lebensräume für zahlreiche Wildarten. Für passionierte Jäger ist der Harz ein wahres Paradies, das sowohl traditionelle als auch moderne Jagdmethoden ermöglicht. Geographische und natürliche Besonderheiten Der Harz erstreckt sich über die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Region ist geprägt von dichten Mischwäldern, Hochmooren und klaren Gebirgsbächen. Diese abwechslungsreiche Landschaft schafft ideale Lebensräume für verschiedene Wildarten wie Rehe, Wildschweine, Rotwild und Füchse. Besonders in den höheren Lagen finden sich auch seltene Arten wie das Gamswild. Jäger und Demografie im Harz In Sachsen-Anhalt, zu dem ein großer Teil des Harzes gehört, waren im Jahr 2024 etwa 11.500 Personen im Besitz e

Post: 29 July 15:01

ACT Hunting Regulations 2024: The Ultimate Guide to Legal Requirements, Seasons, Laws, Demographics and Wildlife Management in Australian Capital Territory The Australian Capital Territory (ACT), nestled between New South Wales and Victoria, offers unique hunting opportunities that blend challenging terrain with diverse wildlife populations. Spanning approximately 2,358 square kilometers, the region presents a remarkable mix of grasslands, forests, and mountainous areas that create ideal habitats for various game species. Geographical Features and Hunting Terrain of the Australian Capital Territory The ACT's landscape is dominated by the Brindabella Ranges to the west, rising to over 1,900 meters, while the eastern portion features more gentle hills and valleys. This varied topography creates distinct microclimates and ecosystems, particularly beneficial for hunting enthusiasts. The Murrumbidgee River corridor, stretching through the territory, serves as a crucial wildlife corridor

Post: 16 June 01:48

Wildfowl Wildfowl Magazine is the best magazine out there for the serious goose and duck hunters. Loaded with useful information on guns & loads, decoys & calls, boats & blinds, retriever training, gear & gadgets, Canadian reports and conservation. Wildfowl is an international scientific journal, published annually by Wildfowl Press, and previously published by the Wildfowl & Wetlands Trust (from 1948–2020). It disseminates original material on the ecology, biology and conservation of wildfowl (Anseriformes) and ecologically associated birds (such as waders, rails and flamingos), and on their wetland habitats. Research and review articles related to policy development and application are welcome. Material on habitat management is also sought, particularly where this is directed to the conservation of wildfowl and other wetland birds. https://www.wildfowlmag.com/ #Wildfowl #Magazine #Canada #wildfowlmag #hunt #gooseandduck #goose #duck

Post: 20 March 14:33

Власти ЮАР призвали граждан есть мясо антилоп в рамках стратегии по их защите Южная Африка разработала новую стратегию по защите и увеличению своих и без того многочисленных стад диких животных: хотят, чтобы люди ели больше животных. По мнению местных властей, эта мера повысит ценность антилоп, населяющих обширные участки маргинальных или деградированных земель, поспособствует сохранению их среды обитания и может стать источником доходов для многих беднейших и отдаленных сельских районов страны. Отмечается, что ЮАР уже экспортирует мясо крокодилов и страусов с фермерских хозяйств, а также мясо зебр с диких поместий. Министерство окружающей среды республики намерено значительно расширить этот список, включив туда антилоп. Так, ведомство поставило цель увеличить объем производства мяса дичи более чем в шесть раз — с 240 миллионов долларов в 2020 году до 1,5 миллиарда долларов к 2036-му.

Post: 16 September 12:46

☀️ Srednje ljeto! Ali promijenit ćemo sve vaše planove ako su već napravljeni za jesen!!! 🍃 ➡️ Nudimo nešto zaista vrijedno! I košta manje od 1 milijuna rubalja. Ovo je ovca tolstorog u Jakutiji! 📆 Rujan 2024. super je dobro vrijeme za putovanje: još nije hladno, ali nema komaraca ni mušica. 🐏 Što dobivate lovom na jakutske ovce? ✅ Sjajan trofej za vašu kolekciju! ✅ Jedan trofej koji pokriva više pozicija odjednom: u KGO klubu (Ruska tolstoroga ovca, Kup ruskih planinskih lovaca, Svjetska ovca); GSCO klub (OVIS Grand Slam nagrada). ✅ Ekspedicija za razliku od svih dosadašnjih lovačkih iskustava: planine, doline, prijelazi, auto-aqua-foot bacanja, nevjerojatne potrage, priroda iznutra! ✅ Ponosite se sobom i svojim rezultatima: jedva da je to napravio čak 1% onih oko vas. I ti ćeš to učiniti!

Post: 17 July 17:52

🇳🇿NOVI ZELAND u fokusu! ❗️❗️❗️❗️❗️Dobre, jednostavno sjajne vijesti! Sve više pozitivnih odgovora o vizama za naše turiste! Nudimo vam da oživite prekrasnu tradiciju, koju je prekinuo COVID-19, letenja na Novi Zeland zbog tahra, divokoza, jelena i zadivljujućih pogleda na Milford Sound! 📊 Cijeli niz isplativih kupnji sada za tekuću sezonu: 🔵Prva i glavna ponuda 2024. godine: 2 kontejnera po cijeni jednog za 14.500 USD 🔵Drugi, najisplativiji: lov na divokoze, jeftinije nego u Španjolskoj - 5000 USD 🔵Treći, maksimalni trofej: lov na katrana i jelena (od 400 bodova) 27.500 USD. Drugi tar u ovom lovu je besplatan! 🍰 I trešnja na torti: besplatni dodatni trofeji ovna arapava, ženka divokoze i jelena lopatara, divlja koza i klokan. ✅ Sve što je planirano sada se pretvara u stvarnost!

Post: 29 May 09:32

Africa’s favourite bushcamp, as voted by the readers of #travelafricamagazine. Its exquisite location in one of Africa’s most prolific pockets of wildlife, with rampaging wilddog hunts, leopards posing seemingly everywhere, incredible walking right out of camp and 82 aardvark sightings in 2023, is it any wonder? Add solar power, the world class guiding and the Chiawa Safaris magic and you have a safari experience beyond compare. If you want to vote for Old Mondoro in any or all of these categories please follow the link in our Bio. Best Safari Experience Best Safari Property Location Best Ecologically Responsible Safari Property Best Walking Safari Experience Best Safari Guiding Team Best Value Safari Property #shortlist #beyondcompare #bushcamps #firmfavorite #magicofchiawasafaris #thesafariawards #chiawasafaris #oldmondoro #pukuridge #chiawacamp #bestsafariexperience #bestlocation #bestwalkingsafariexperience #bestsafariguidingteam #bestecologicallyresponsible #bestvaluesafariprop

Post: 10 April 17:51

Pytláci v Jihoafrické republice v roce 2023 zabili 499 nosorožců. Navzdory snahám o ochranu vzácných býložravců je to o 51 kusů více než předloni. Čísla včera představila jihoafrická vláda, informuje agentura Reuters. Jihoafrická republika je domovem skoro poloviny populace kriticky ohroženého nosorožce dvourohého (někdy nazývaného nosorožec černý) na africkém kontinentu. Na území Jihoafrické republiky se také vyskytuje největší populace téměř ohroženého nosorožce bílého (někdy také nosorožce tuponosého) na světě. Nosorožci jsou zabíjeni pro své rohy, které jsou ve východoasijských zemích používány na výrobu šperků a tradičních léčivých přípravků. V loňském roce bylo 406 nosorožců zabito na státních pozemcích a 93 v soukromých parcích, rezervacích nebo farmách, uvedlo jihoafrické ministerstvo životního prostředí. Největšímu náporu pytláků čelí park Hluhluwe-Imfolozi v provincii KwaZulu-Natal, uvedla ministryně životního prostředí Barbara Creecyová. „V této provincii jsme zatkli 49 p

Post: 29 February 17:50

Утверждена новая редакция Устава РГОО «Белорусское общество охотников и рыболовов» Постановлением Совета Министров Республики Беларусь от 18 января 2024 г. № 45 утверждена новая редакция Устава РГОО «БООР». Новая редакция Устава принята в целях совершенствования деятельности РГОО «БООР» и обеспечения выполнения РГОО «БООР» поставленных перед ним государственно значимых задач, проведения реструктуризации РГОО «БООР» и реорганизации областных и районных организационных структур РГОО «БООР», а также установления и совершенствования порядка избрания в выборные органы РГОО «БООР» и исключения разночтений и разногласий по применению норм Устава РГОО «БООР». Документом в целях оптимизации структуры РГОО «БООР» и упразднения формально действующих органов, состоящих в основном из лиц, не являющихся работниками РГОО «БООР» и его организационных структур, из центральных органов РГОО «БООР» исключен Республиканский совет РГОО «БООР», упразднены отдельные органы организационных структур, а также у

Post: 30 January 09:22

Kanada mees tulistas musta karu "hirmust" Eelmisel nädalal heitis kohtunik välja Kanada mehe "hirmu" seletuse pärast seda, kui ta tulistas rahvuspargis musta karu. The Guardiani andmetel leidis intsident aset 2022. aasta augustis Overlanderi rajal Jasperi rahvuspargis. Serge Painchaud tõi populaarsele matkarajale kaasa laetud 20-gabariidilise jahipüssi ja laskemoona, viidates oma hirmule võimalike kiskjate ees. See on Kanada seaduste järgi ebaseaduslik. Matka ajal otsustas Painchaud varakult tagasi pöörata, jättes oma sõbrad mööda rada jätkama. Tagasiteel helistas ta mustale karule. Aruannete kohaselt tulistas ta hoiatuslasu enne teise tulistamist, mis tabas karu, kes "veeres kaldalt alla ja jooksis metsa", vahendab The Guardian. Tema sõbrad kuulsid lasku ja helistasid pargivalvuritele. "Karu otsimine oli tihedate metsatingimuste ja topograafia tõttu väga keeruline," ütles Parks Canada. "Vigastatud karud võivad lähedalt kokku puutudes olla väga agressiivsed, nii et edasistele otsin

Post: 14 July 14:07

Related to request “Открытие весенней охоты 2025”