jagdhotel österreich - News

Top 5 der meistgejagten Tiere in <strong>Österreich</strong>

<strong>Österreich</strong> ist ein Land mit einer reichen Tierwelt, von alpinen Wäldern bis zu weiten Ebene

Top 5 der meistgejagten Tiere in Österreich Österreich ist ein Land mit einer reichen Tierwelt, von alpinen Wäldern bis zu weiten Ebenen, und viele seiner Tierarten werden von Jägern sehr geschätzt. Die Jagd ist in Österreich jedoch eine stark regulierte Tätigkeit, mit strengen Gesetzen und Vorschriften, die sicherstellen, dass die Tierwelt des Landes geschützt und nachhaltig bewirtschaftet wird. In diesem Artikel werden wir uns die fünf am häufigsten gejagten Tiere in Österreich genauer ansehen und den Gründen nachgehen, warum sie so hoch geschätzt werden. Rotwild Der Rothirsch (Cervus elaphus) ist eines der bekanntesten Tiere Österreichs und auch eines der am meisten gejagten. Dieses majestätische Tier stammt aus Europa und sein Geweih wird von Jägern auf der ganzen Welt sehr geschätzt. In Österreich ist die Rotwildjagd ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes des Landes und wird durch strenge Gesetze und Vorschriften geregelt, um die Nachhaltigkeit der Bevölkerung zu gewähr

Post: 20 November 10:04

JAGD <strong>ÖSTERREICH</strong> 

JÖ brand is about how centuries-old hunting tradition meets modernity. Hunting in Austria dates back to medieval times, with royal fami

JAGD ÖSTERREICH JÖ brand is about how centuries-old hunting tradition meets modernity. Hunting in Austria dates back to medieval times, with royal families like the Habsburgs playing a pivotal role in shaping the country’s hunting heritage. JAGD ÖSTERREICH continues this legacy while integrating modern conservation practices and sustainable management techniques. The nine Austrian hunting associations are strengthening their transnational cooperation. As a basis for this, they have developed the umbrella brand "Jagd Österreich". By uniting these associations under the JAGD ÖSTERREICH brand, Austria aims to strengthen its hunting community, enhance collaboration between regions, and promote responsible hunting as a key component of wildlife conservation and rural development. Austrian hunting associations united under umbrella brand “JAGD ÖSTERREICH”: 1. Bundesjägerkammer Österreich (Federal Hunters' Chamber of Austria). The central governing body for hunters in Austria, responsib

Post: 13 January 16:04

<strong>ÖSTERREICH</strong> STARTET MEDIENKAMPAGNE: „DAS IST JAGD“
Gepostet um 15:44 Uhr in News von FACE
FACE freut sich, seine Unterstützung beim Start der österreichis

ÖSTERREICH STARTET MEDIENKAMPAGNE: „DAS IST JAGD“ Gepostet um 15:44 Uhr in News von FACE FACE freut sich, seine Unterstützung beim Start der österreichischen Informationskampagne „Das ist Jagd“ durch Jagd Österreich, das nationale Mitglied von FACE, bekannt zu geben. Ziel der Kampagne ist es, Missverständnisse über die Jagd auszuräumen und die Grundwerte und die gesellschaftliche Bedeutung einem breiteren Publikum vorzustellen. Die Veranstaltung „Unabhängigkeitstag der Jagd“ am 4. Juli fand an mehreren Orten in Wien statt und wurde von wichtigen Führungskräften österreichischer und internationaler Jagd- und Naturschutzorganisationen besucht, darunter Landesjägermeister und Bezirksjägermeister as sowie lokale und nationale Regierungsvertreter und Politiker. FACE wurde durch Tristan Breijer vertreten, Politikberater für gesellschaftliche Akzeptanz der Jagd, der die nationalen Bemühungen von FACE für gesellschaftliche Akzeptanz koordiniert. Lutz Molter, stellvertretender Generalsekretär

Post: 6 December 13:19

UH.APP: Die ultimative Anwendung für Jäger in Deutschland, <strong>Österreich</strong>, Belgien und der ganzen Welt

In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt suchen

UH.APP: Die ultimative Anwendung für Jäger in Deutschland, Österreich, Belgien und der ganzen Welt In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt suchen Jäger nach effektiven Möglichkeiten, sich zu vernetzen, Informationen auszutauschen und ihre Leidenschaft für die Jagd zu bereichern. Die Anwendung UH.APP stellt eine optimale Lösung dar, um diese Ziele zu erreichen. Diese einzigartige soziale Plattform ist speziell auf die Bedürfnisse von Jägern aus Deutschland, Österreich, Belgien und darüber hinaus ausgerichtet und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die die Jagderfahrung bereichern. Im folgenden Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von UH.APP gründlich beleuchten, einschließlich ihrer Funktionen, Vorteile und wie sie die Jagdgemeinschaft zusammenbringt. Was ist UH.APP? UH.APP ist mehr als nur eine einfache App für Jäger. Es ist eine umfassende soziale Plattform, die es Nutzern ermöglicht, sich sowohl lokal als auch international zu vernetzen. Die App kombiniert ein Sozia

Post: 14 November 12:16

AUSTRIA LAUNCHES MEDIA CAMPAIGN: “THAT IS HUNTING”

FACE is pleased to announce its support in the launch of the Austrian information campaign “Das ist Jagd” (“That is Hu

AUSTRIA LAUNCHES MEDIA CAMPAIGN: “THAT IS HUNTING” FACE is pleased to announce its support in the launch of the Austrian information campaign “Das ist Jagd” (“That is Hunting”) by Jagd Österreich, FACE’s national member. The campaign aims to dispel misconceptions about hunting and highlights the core values and societal importance to a broader audience. The “Independence Day of hunting” event on July 4th was held in multiple locations around Vienna and was attended by key leaders in Austrian and international hunting and conservation organisations, including the Landesjägermeister (State Hunting Directors) and Bezirksjägermeister (County Hunting Directors), as well as local and national government representatives and politicians. FACE was represented by Tristan Breijer, Policy Advisor for Social Acceptance of Hunting, who is coordinating FACE’s national efforts for social acceptance. Lutz Molter, Deputy Secretary-General of Jagd Österreich, explains the background to the campaign: “

Post: 29 November 17:47

Die Jagd im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Traditionen, Details, Landschaft, Jägerschaft, Wildtierpopulationen, Jagdtermine, Methoden, Organisationen        

Regionale Bräuc

Die Jagd im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: Traditionen, Details, Landschaft, Jägerschaft, Wildtierpopulationen, Jagdtermine, Methoden, Organisationen Regionale Bräuche und Traditionen in Bruck-Mürzzuschlag Besonders erwähnenswert sind die traditionellen Hubertusmessen in Bruck-Mürzzuschlag und die jährlichen Jägerfeste entlang der Mürz. Die regionale Wildbretvermarktung ist stark ausgeprägt, wobei Wildspezialitäten oft mit lokalen Produkten kombiniert werden. Die Rax-Jagdhornbläser tragen zur Bewahrung der traditionellen Jagdmusik bei. Spannende Details zur Jagd im Bezirk Historisch war das Gebiet Teil der Jagdreviere des Adels. Heute profitiert die Region stark vom grenznahen Jagdtourismus, vor allem aus Ungarn und Slowenien. Eine Besonderheit stellt das internationale Gamswild-Monitoring-Programm dar, das wichtige Daten für den Naturschutz liefert. Die Nähe zur slowenischen Grenze führt zu regelmäßigen Wildwechseln zwischen Österreich und Slowenien. Landschaftliche Gegebe

Post: 18 August 20:59

Jagd in Schaan (Liechtenstein): Geografische Besonderheiten, Natur, Wildbestände, Gesetze und Traditionen 

Die Jagd in Schaan, Liechtenstein, bietet ein einzigartiges Er

Jagd in Schaan (Liechtenstein): Geografische Besonderheiten, Natur, Wildbestände, Gesetze und Traditionen Die Jagd in Schaan, Liechtenstein, bietet ein einzigartiges Erlebnis inmitten alpiner Landschaften und artenreicher Wälder. Das kleine, aber wildreiche Gebiet zieht passionierte Jäger an, die hier Rotwild, Gämsen und anderes Wild in einer traditionsbewussten Umgebung bejagen können. Doch was macht die Jagd in Schaan besonders? Wir beleuchten die geografischen Gegebenheiten, die lokale Jägerschaft, gesetzliche Rahmenbedingungen und jagdliche Bräuche. Natur und jagdliche Reviere in Schaan Schaan liegt im nordöstlichen Liechtenstein und grenzt an Österreich. Die Region ist geprägt von Mischwäldern, steilen Hängen und offenen Alpweiden – ideale Lebensräume für Rotwild, Rehe, Füchse und vereinzelt Gämsen. Die höheren Lagen bieten anspruchsvolle Pirschwege, während die tiefer gelegenen Gebiete stärker bewirtschaftet sind. Jäger und Demografie Exakte Zahlen zur Jägerschaft i

Post: 29 July 15:00

АВСТРИЯ ЗАПУСКАЕТ ИНФОРМАЦИОННУЮ КАМПАНИЮ: “ЭТО ОХОТА”
FACE рада объявить о своей поддержке в запуске австрийской информационной кампании “Das ist Jagd” (“Это охота”) Jag

АВСТРИЯ ЗАПУСКАЕТ ИНФОРМАЦИОННУЮ КАМПАНИЮ: “ЭТО ОХОТА” FACE рада объявить о своей поддержке в запуске австрийской информационной кампании “Das ist Jagd” (“Это охота”) Jagd Österreich, национальным членом FACE. Кампания направлена на то, чтобы развеять неправильные представления об охоте и привлечь внимание более широкой аудитории к основным ценностям и социальной значимости. Мероприятие “День независимости охоты” 4 июля проходило в нескольких местах по всей Вене, и в нем приняли участие ключевые руководители австрийских и международных охотничьих и природоохранных организаций, в том числе ландесъегермейстер (государственные директора по охоте) и Безирксьегермейстер (окружные директора по охоте), а также представители местных и национальных правительств и политики. FACE представлял Тристан Брейер, политический советник по вопросам общественного признания охоты, который координирует национальные усилия FACE по обеспечению общественного признания. Лутц Молтер, заместитель генерального сек

Post: 29 November 17:58

Die Jagd im Raum Reutte: Details, Naturräume, Wildtierpopulationen, Jäger, Jagdmethoden, Zeitfenster, Rahmenbedingungen, Gruppen und Traditionen        

Interessante Det

Die Jagd im Raum Reutte: Details, Naturräume, Wildtierpopulationen, Jäger, Jagdmethoden, Zeitfenster, Rahmenbedingungen, Gruppen und Traditionen Interessante Details zur Jagd im Raum Reutte Historisch war das Gebiet Teil der Jagdreviere des Adels. Heute profitiert die Region stark vom grenznahen Jagdtourismus, vor allem aus Bayern. Eine Besonderheit stellt das internationale Gamswild-Monitoring-Programm dar, das wichtige Daten für den Naturschutz liefert. Die Nähe zur deutschen Grenze führt zu regelmäßigen Wildwechseln zwischen Österreich und Bayern. Naturräume und ihre Eigenschaften Der Bezirk Reutte, gelegen im Westen Tirols, bietet eine atemberaubende Kombination aus alpinen Landschaften, tiefen Tälern und malerischen Seen. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Flüssen wie der Lech ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Allgäuer Alpen sowie das raue Klima machen Reutte zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Wildtierp

Post: 22 August 20:02

Die Jagd im Raum Kitzbühel: Details, Topographie, Aktivitäten, Wildtierpopulationen, Jagdmethoden, Zeiträume, Rahmenbedingungen, Gruppen, Bräuche        

Interessante De

Die Jagd im Raum Kitzbühel: Details, Topographie, Aktivitäten, Wildtierpopulationen, Jagdmethoden, Zeiträume, Rahmenbedingungen, Gruppen, Bräuche Interessante Details zur Jagd im Raum Kitzbühel Historisch war das Gebiet Teil der Jagdreviere des Adels. Heute profitiert die Region stark vom grenznahen Jagdtourismus, vor allem aus Bayern und Südtirol. Eine Besonderheit stellt das internationale Gamswild-Monitoring-Programm dar, das wichtige Daten für den Naturschutz liefert. Die Nähe zur italienischen Grenze führt zu regelmäßigen Wildwechseln zwischen Österreich und Südtirol. Regionale Topographie Der Bezirk Kitzbühel, gelegen im Herzen Tirols, bietet eine faszinierende Kombination aus alpinen Landschaften, dichten Wäldern und sanften Tälern. Mit einem Waldanteil von etwa 55 % und zahlreichen Flüssen wie der Kitzbühler Ache ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Kitzbüheler Alpen sowie das raue Klima machen Kitzbühel zu einem attrak

Post: 21 August 20:37

Die Jagd im Bezirk Wels Land: Zeitfenster, Details, Topographie, Aktivitäten, jagdbare Arten, Praxis, Vorschriften, Organisationen, Bräuche   

Zeitfenster für die Jagd

Die Jagd im Bezirk Wels Land: Zeitfenster, Details, Topographie, Aktivitäten, jagdbare Arten, Praxis, Vorschriften, Organisationen, Bräuche Zeitfenster für die Jagd Die Jagdzeiten sind klar geregelt: Rehwild kann vom 1. Mai bis zum 31. Dezember bejagt werden. Für Schwarzwild gilt eine ganzjährige Jagdmöglichkeit, wobei Bachenschutzphasen zu beachten sind. Feldhase steht vom 1. November bis 31. Dezember auf dem Plan, Wasserwild von 1. September bis 31. Januar. Diese Regelungen gewährleisten eine nachhaltige Bewirtschaftung der Bestände. Spannende Details in Wels Land Historisch war das Gebiet Teil der Jagdreviere des Adels. Heute profitiert die Region stark vom grenznahen Jagdtourismus, vor allem aus Bayern. Eine Besonderheit stellt das internationale Wildtier-Monitoring-Programm dar, das wichtige Daten für den Naturschutz liefert. Die Nähe zur deutschen Grenze führt zu regelmäßigen Wildwechseln zwischen Österreich und Bayern. Regionale Topographie Der Bezirk Wels-Land, gel

Post: 15 August 18:57

Die Jagd im Bezirk Linz Land: Aspekte, Jagdarten, Gegebenheiten, Wildbestände, Jäger, Jagdtermine, Grundlagen, Organisationen, Brauchtum             

Interessante Aspekt

Die Jagd im Bezirk Linz Land: Aspekte, Jagdarten, Gegebenheiten, Wildbestände, Jäger, Jagdtermine, Grundlagen, Organisationen, Brauchtum Interessante Aspekte der Region Historisch war das Gebiet Teil der Jagdreviere des Adels. Heute profitiert die Region stark vom grenznahen Jagdtourismus, vor allem aus Bayern. Eine Besonderheit stellt das internationale Wildtier-Monitoring-Programm dar, das wichtige Daten für den Naturschutz liefert. Die Nähe zur deutschen Grenze führt zu regelmäßigen Wildwechseln zwischen Österreich und Bayern. Praktische Jagdarten in Linz Land Die Ansitzjagd ist die am häufigsten angewandte Methode, insbesondere in den bewaldeten Gebieten und Auengebieten. Drückjagden werden hauptsächlich für Schwarzwild organisiert, während Pirschjagden im Herbst besonders effektiv sind. Lockjagden auf Wasservögel sowie die Jagd in den Feuchtgebieten der Donau runden das Spektrum ab. Eine Besonderheit stellt die Jagd in den Agrarflächen des Donauraums dar, die

Post: 13 August 09:14

Die Jagd im Salzburger Land: Besonderheiten, Waldreichtum, Saisonzeiten, Jäger, Jagdarten, Grundlagen, Organisationen, Brauchtum, Fakten           

Landschaftliche Beson

Die Jagd im Salzburger Land: Besonderheiten, Waldreichtum, Saisonzeiten, Jäger, Jagdarten, Grundlagen, Organisationen, Brauchtum, Fakten Landschaftliche Besonderheiten des Salzburger Landes Das Salzburger Land, gelegen im Herzen Österreichs, bietet eine atemberaubende Kombination aus alpinen Landschaften, dichten Wäldern und den weiten Tälern entlang der Salzach. Mit einem Waldanteil von etwa 55 % und zahlreichen Hochgebirgsregionen ist die Gegend ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern der Hohen Tauern sowie das raue Klima machen das Salzburger Land zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die Herausforderungen suchen. Waldreichtum und jagdliche Besonderheiten Rehwild dominiert als Hauptwildart in den bewaldeten Gebieten des Salzburger Landes. Schwarzwildpopulationen nehmen kontinuierlich zu, insbesondere in den landwirtschaftlich geprägten Tälern. Feldhasen und Füchse sind weit verbreitet, während Gämsen und Steinböcke in den höheren

Post: 15 August 20:31

Das ist Jagd

ウィーン、04.07.2023–数年前から、自然からの疎外は着実に増加していますが、狩猟に関する知識は、特に都市人口の間ではそれほど重要ではありません。 これは、意識の欠如、偏見、そして最終的には狩猟と狩猟の理解の欠如につながります。 この発展に対抗するために、Jagd <strong>Österreich</

Das ist Jagd ウィーン、04.07.2023–数年前から、自然からの疎外は着実に増加していますが、狩猟に関する知識は、特に都市人口の間ではそれほど重要ではありません。 これは、意識の欠如、偏見、そして最終的には狩猟と狩猟の理解の欠如につながります。 この発展に対抗するために、Jagd Österreichは再び狩猟の成果に対する国民の意識を高めることを決定し、オーストリア全体の情報キャンペーンを開始しています。 Jagd ÖsterreichのHerbert Sieghartsleitner会長は、この情報キャンペーンの重要性を強調し、次のように説明しています: 「私たちの新しいイニシアチブ「これは狩猟です」では、狩猟は一般的な偏見が示唆するよりもはるかに多くのことを意味することを人々に教育したいと 私たちは、狩猟の多様な成果と側面の意識を高め、それが密接に良心的な職人技、生態学的持続可能性、高品質の食品、自然と私たちのネイティブの動植物の知識だけでなく、私たちの132,000ハンターの強力な自発的なコミットメントの尊重感謝にリンクされていることを示したいと思います。“

Post: 29 November 18:01

Jagd im Raum Spittal an der Drau: Tierarten, Rahmenbedingungen, Besonderheiten, Zeiträume, Geografie, Bevölkerungsdaten, Organisationen, kulturelle Aspekte, interessante

Jagd im Raum Spittal an der Drau: Tierarten, Rahmenbedingungen, Besonderheiten, Zeiträume, Geografie, Bevölkerungsdaten, Organisationen, kulturelle Aspekte, interessante Details Tierarten und Jagdmethoden Die Region Spittal an der Drau bietet Jägern ein einzigartiges Zusammenspiel von alpiner Landschaft und artenreicher Tierwelt. In den Bergwäldern der Nockberge und entlang der Drau finden sich unterschiedlichste Wildarten, die verschiedene Jagdmethoden erfordern. Rot- und Gamswild bevölkern die höheren Lagen, während Rehe die bewaldeten Hänge und Täler besiedeln. Niederwild wie Hasen, Fasane und Wachteln beleben die offenen Flächen, und an den Ufern der Drau sowie kleinerer Gewässer sammeln sich Enten und Gänse. Wildschweine haben sich besonders in den waldnahen Agrarflächen ausgebreitet, was die Jagd in dieser Region so abwechslungsreich macht. Gesetzliche Rahmenbedingungen in Spittal an der Drau Österreichs strikte Jagdvorschriften prägen die Praxis in Spittal an der Drau. Jä

Post: 1 August 18:57

Die Jagd in der Region Eisenstadt: Geographie, Jäger, Besonderheiten, jagdbare Tiere, Jagdsaison, Jagdclubs, Jagdgesetzgebung, Traditionen, Interessante Fakten 

Geograph

Die Jagd in der Region Eisenstadt: Geographie, Jäger, Besonderheiten, jagdbare Tiere, Jagdsaison, Jagdclubs, Jagdgesetzgebung, Traditionen, Interessante Fakten Geographische und natürliche Besonderheiten der Region Eisenstadt liegt im östlichsten Teil Österreichs, eingebettet zwischen den Ausläufern der Alpen im Norden und der ungarischen Tiefebene im Süden. Das Gebiet ist durch flaches bis hügeliges Terrain gekennzeichnet, mit Teilen des Neusiedler Sees im Süden, einem der größten Steppenseen Europas. Der See und seine umliegenden Feuchtgebiete bieten einen idealen Lebensraum für Wasservögel und andere Wildarten. Die Vegetation reicht von offenen Feldern und Wäldern bis hin zu Weinbergen, die typisch für die Region sind. Diese Vielfalt an Landschaften macht Eisenstadt zu einem attraktiven Jagdrevier, das unterschiedliche Jagdmethoden ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zum Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel, der als UNESCO-Weltnaturerbe gilt und eine Fülle an Wil

Post: 30 July 16:18

WEIDWERK

The WEIDWERK, Austria's largest hunting magazine and one of the top 5 in the German-speaking world, has been inspiring since 1928. With regular modernizations,

WEIDWERK The WEIDWERK, Austria's largest hunting magazine and one of the top 5 in the German-speaking world, has been inspiring since 1928. With regular modernizations, it offers up-to-date information and entertainment. A young team provides a breath of fresh air and exciting content for its readers. WEIDWERK Editorial Team Ing. Martin Grasberger / Editor-in-Chief & Controlling Michaela Landbauer MA / Head of Service DI Edna Gober / Editor Simon Hausknost/ Key Account Manager Peter Kittenberger MSc./ Wildlife ecologist Barbara Marko BSc. / Social Media & Event Manager By Jakob Wallner / Art Director Despite the unfavorable conditions at that time, the fierce competition among hunting newspapers, the devaluation of money and the small circle of readers, a completely new hunting magazine, namely the first issue of "Österreichs Weidwerk", was published on 10.4.1928, which was subsequently to be published on the 1st and 15th of each month. It was the industrialist Dr. Fritz Habig who pu

Post: 17 March 15:48

Search nearby countries

MX flag
CA flag
BS flag
BZ flag
CU flag
GT flag
KY flag
HN flag
SV flag
BM flag
JM flag
TC flag

Related to request “jagdhotel österreich”

UH.app — social media network and application for hunters.

© 2025 Uhapp LLC. All rights reserved.