охота на гуся 2025 - News 2970

Die Jagd im Raum Tamsweg: Topographie, Jägerschaft, Wildtierpopulationen, Jagdtermine, Praxis, Rahmenbedingungen, Organisationen, Bräuche und Details      

Regionale Top

Die Jagd im Raum Tamsweg: Topographie, Jägerschaft, Wildtierpopulationen, Jagdtermine, Praxis, Rahmenbedingungen, Organisationen, Bräuche und Details Regionale Topographie in Tamsweg Der Raum Tamsweg, gelegen im Lungau im Salzburger Land, bietet eine atemberaubende Kombination aus alpinen Landschaften, dichten Wäldern und weiten Almwiesen. Mit einem Waldanteil von etwa 60 % und zahlreichen Hochgebirgsregionen ist die Gegend ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Niederen Tauern sowie das raue Klima machen Tamsweg zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die Herausforderungen in der Natur suchen. Die lokale Jägerschaft und ihre Rolle Im Raum Tamsweg sind rund 500 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der regionalen Bevölkerung stammt. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Italien und Slowenien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bed

Post: 18 August 12:49

Die Jagd in Hallein: Landschaf, lokalen Jäger, Wildtierpopulationen, Zeiträume, Anwendung, Rahmenbedingungen, Vereine, Traditionen, Aspekte      

Landschaftliche Gegeben

Die Jagd in Hallein: Landschaf, lokalen Jäger, Wildtierpopulationen, Zeiträume, Anwendung, Rahmenbedingungen, Vereine, Traditionen, Aspekte Landschaftliche Gegebenheiten in Hallein Das Hallein-Gebiet, eingebettet im Salzburger Land, bietet eine beeindruckende Mischung aus alpinen Landschaften, dichten Wäldern und weitläufigen Tälern entlang der Salzach. Mit einem Waldanteil von rund 50 % und zahlreichen Hochgebirgsregionen ist die Gegend ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Alpenausläufern sowie das raue Klima machen Hallein zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die Herausforderungen suchen. Die lokalen Jäger und ihre Gemeinschaft Im Hallein-Gebiet sind etwa 400 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der einheimischen Bevölkerung stammt. Etwa 8 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Bayern und Italien. Besonders bemerkenswert ist die starke Präsenz von Hochgebirgsjägern, die sich auf die anspru

Post: 15 August 20:14

Die Jagd im Bezirk Vöcklabruck: Naturräume, Jäger, Fauna, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Jagdgepflogenheiten, Details      

Naturräume und ihre Eigenschaften

Die Jagd im Bezirk Vöcklabruck: Naturräume, Jäger, Fauna, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Jagdgepflogenheiten, Details Naturräume und ihre Eigenschaften Der Bezirk Vöcklabruck, gelegen im westlichen Oberösterreich, bietet eine faszinierende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern des Attersees sowie kleinerer Flüsse wie der Vöckla. Mit einem Waldanteil von etwa 40 % und zahlreichen Feuchtgebieten ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Salzkammerguts sowie das milde Klima machen Vöcklabruck zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Jäger im Bezirk Vöcklabruck Im Bezirk sind rund 750 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Auengebiete entlang der Vöckla nutzen. Die

Post: 14 August 20:46

Die Jagd im Bezirk Urfahr-Umgebung: Topographie, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Ansätze, Grundlagen, Gemeinschaften, Brauchtum, Besonderheiten         

Regional

Die Jagd im Bezirk Urfahr-Umgebung: Topographie, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Ansätze, Grundlagen, Gemeinschaften, Brauchtum, Besonderheiten Regionale Topographie Der Bezirk Urfahr-Umgebung, gelegen im westlichen Oberösterreich, bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den weiten Auen der Donau. Mit einem Waldanteil von etwa 45 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang kleinerer Flüsse wie der Aschach und der Vöckla ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Böhmerwaldes sowie das milde Klima machen Urfahr-Umgebung zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaft in Urfahr-Umgebung Im Bezirk sind rund 900 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 12 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Bayern. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die

Post: 14 August 20:14

Die Jagd im Bezirk Steyr Land: Jagdgemeinschaft, Jagdverbände, Tierbestände, Kalender, Praxis, Vorschriften, Gegebenheiten, Bräuche, Details          

Jagdgemeinschaft u

Die Jagd im Bezirk Steyr Land: Jagdgemeinschaft, Jagdverbände, Tierbestände, Kalender, Praxis, Vorschriften, Gegebenheiten, Bräuche, Details Jagdgemeinschaft und ihre Mitglieder Im Bezirk sind rund 800 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den Hochlagen spezialisiert haben. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Jagdverbände und Gruppen in Steyr Land Der Bezirk wird von der Oberösterreichischen Landesjägerschaft und mehreren lokalen Vereinen betreut, darunter der Jagdverein Steyr-Land und die Ennstaler Jägerschaft. Eine wichtige Rolle spielt auch die lokale Wildforschungsgruppe, die sich mit der Entwicklung der Wildtierpopulationen beschäftigt. T

Post: 14 August 19:39

Die Jagd im Bezirk Rohrbach: Gemeinschaften, Aktivitäten, Naturräume, Kuriositäten, Wildarten, Jagdtermine, Praxis, Vorschriften, Bräuche     

Gemeinschaften für Jäger

Die Jagd im Bezirk Rohrbach: Gemeinschaften, Aktivitäten, Naturräume, Kuriositäten, Wildarten, Jagdtermine, Praxis, Vorschriften, Bräuche Gemeinschaften für Jäger Der Bezirk wird von der Oberösterreichischen Landesjägerschaft und mehreren lokalen Vereinen betreut, darunter der Jagdverein Rohrbach und die Böhmerwald-Jägerschaft. Eine wichtige Rolle spielt auch die lokale Wildforschungsgruppe, die sich mit der Entwicklung der Wildtierpopulationen beschäftigt. Aktivitäten der lokalen Jäger in Rohrbach Im Bezirk sind rund 750 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Bayern. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den Hochlagen spezialisiert haben. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Naturräume und ihre Ei

Post: 13 August 20:41

Die Jagd im Bezirk Ried im Innkreis: Bräuche, Jägerschaft, Topographie, Wildbestände, Jagdtermine, Praxis, Vorschriften, Organisationen, Details 

Regionale Bräuche in Ri

Die Jagd im Bezirk Ried im Innkreis: Bräuche, Jägerschaft, Topographie, Wildbestände, Jagdtermine, Praxis, Vorschriften, Organisationen, Details Regionale Bräuche in Ried im Innkreis Besonders erwähnenswert sind die traditionellen Hubertusmessen in Ried im Innkreis und die jährlichen Jägerfeste entlang des Inns. Die regionale Wildbretvermarktung ist stark ausgeprägt, wobei Wildspezialitäten oft mit lokalen Produkten kombiniert werden. Die Innviertler Jagdhornbläser tragen zur Bewahrung der traditionellen Jagdmusik bei. Aktive Jägerschaft Im Bezirk sind rund 600 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 15 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Auengebiete entlang des Inns nutzen. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Regionale Topographi

Post: 13 August 20:21

Die Jagd im Bezirk Freistadt: Landschaft, Jägerschaft, Fauna, Zeitfenster, Praxis, Vorschriften, Organisationen, Traditionen, Kuriositäten        

Landschaftliche Gegebe

Die Jagd im Bezirk Freistadt: Landschaft, Jägerschaft, Fauna, Zeitfenster, Praxis, Vorschriften, Organisationen, Traditionen, Kuriositäten Landschaftliche Gegebenheiten Der Bezirk Freistadt, gelegen im nördlichen Oberösterreich, bietet eine beeindruckende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und offenen Feldern. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang kleinerer Flüsse wie der Großen Mühl ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Böhmerwaldes sowie das raue Klima machen Freistadt zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die Herausforderungen suchen. Aktive Jägerschaft in Freistadt Im Bezirk sind rund 700 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 12 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Bayern. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvol

Post: 12 August 10:27

Die Jagd im Bezirk Zwettl: Topographie, Jägerschaft, jagdbare Spezies, Jagdzeiträume, Jagdarten, Grundlagen, Gemeinschaften, Traditionen, Besonderheiten      

Regionale

Die Jagd im Bezirk Zwettl: Topographie, Jägerschaft, jagdbare Spezies, Jagdzeiträume, Jagdarten, Grundlagen, Gemeinschaften, Traditionen, Besonderheiten Regionale Topographie Der Bezirk Zwettl, gelegen im nördlichen Niederösterreich, bietet eine faszinierende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern der Kleinen Krems und ihrer Nebenflüsse. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Feuchtgebieten ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Böhmerwaldes sowie das milde Klima machen Zwettl zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaft in Zwettl Im Bezirk sind rund 800 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und der Slowakei. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Feuchtgebiete entlang der Flüsse nutzen. Die J

Post: 11 August 21:09

Die Jagd im Bezirk Tulln: Jäger, Naturräume, Fauna, Zeitfenster, Techniken, Regelungen, Jagdgepflogenheiten, Strukturen, Kuriositäten            

Jäger im Bezirk Tulln

Die Jagd im Bezirk Tulln: Jäger, Naturräume, Fauna, Zeitfenster, Techniken, Regelungen, Jagdgepflogenheiten, Strukturen, Kuriositäten Jäger im Bezirk Tulln Im Bezirk sind rund 700 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und der Slowakei. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Donau-Auen und die Feuchtgebiete nutzen. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Naturräume und ihre Eigenschaften Der Bezirk Tulln, gelegen im nordwestlichen Niederösterreich, bietet eine einzigartige Mischung aus flachen Auenlandschaften, dichten Wäldern und offenen Feldern. Mit einem Waldanteil von etwa 35 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang der Donau sowie kleinerer Flüsse wie der Tullnerfeld-Bäche ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wi

Post: 8 August 13:27

Die Jagd im Bezirk Scheibbs: Topographie, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Bräuche, Organisationen, Details  

Regionale Topographie

D

Die Jagd im Bezirk Scheibbs: Topographie, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Bräuche, Organisationen, Details Regionale Topographie Der Bezirk Scheibbs, gelegen im westlichen Niederösterreich, bietet eine einzigartige Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern der Erlauf. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang der Flüsse und kleineren Gewässer ist die Region ein Paradies für unterschiedliche Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Ötscher und des Hochkar sowie das milde Klima machen Scheibbs zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaftn in Scheibbs Im Bezirk sind rund 650 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 12 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Slowenien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in

Post: 8 August 12:00

Die Jagd im Bezirk Mistelbach: Naturräume, Jägerschaft, Wildbestände, Praxis, Jagdtermine, Regelungen, Bräuche, Vereine, Details 

Naturräume und ihre Eigenschaften

Der

Die Jagd im Bezirk Mistelbach: Naturräume, Jägerschaft, Wildbestände, Praxis, Jagdtermine, Regelungen, Bräuche, Vereine, Details Naturräume und ihre Eigenschaften Der Bezirk Mistelbach, gelegen im nördlichen Niederösterreich, vereint eine einzigartige Kombination aus Weinbaugebieten, offenen Ackerflächen und dichten Wäldern. Mit einem Waldanteil von etwa 25 % und zahlreichen Hecken- sowie Feldgehölzen bietet die Region ideale Lebensräume für verschiedene Wildarten. Die sanften Hügel des Weinviertels und die weiten Ebenen des Marchfeldes schaffen eine abwechslungsreiche Landschaft, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Jäger interessant ist. Aktive Jägerschaft in Mistelbach Im Bezirk sind rund 600 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus der Slowakei und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Feuchtgebiete

Post: 7 August 17:29

Die Jagd im Bezirk Melk: Topographie, Jäger, Fauna, Methodik, Jagdtermine, Regelungen, Jagdgepflogenheiten, Strukturen, Kuriositäten 

Regionale Topographie

Der Bezirk M

Die Jagd im Bezirk Melk: Topographie, Jäger, Fauna, Methodik, Jagdtermine, Regelungen, Jagdgepflogenheiten, Strukturen, Kuriositäten Regionale Topographie Der Bezirk Melk, gelegen im westlichen Niederösterreich, erstreckt sich entlang der Donau und vereint die malerische Kulturlandschaft der Wachau mit den bewaldeten Hügeln des Dunkelsteinerwaldes und den offenen Flächen des Mostviertels. Mit einem Waldanteil von etwa 40 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang der Donau bietet die Region ideale Lebensräume für verschiedene Wildarten. Die abwechslungsreiche Landschaft macht Melk zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die sowohl in flachen als auch in hügeligen Gebieten jagdbare Arten finden. Jäger im Bezirk Im Bezirk sind rund 500 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 12 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und der Slowakei. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjäger

Post: 7 August 14:36

Jagd in Gmünd: Lebensräume, Jägerstruktur, Methoden, Wildarten, Jagdzeiten, Grundlagen, Vereine, Brauchtum, Besonderheiten

Landschaft und Lebensräume

Der Bezirk Gmünd i

Jagd in Gmünd: Lebensräume, Jägerstruktur, Methoden, Wildarten, Jagdzeiten, Grundlagen, Vereine, Brauchtum, Besonderheiten Landschaft und Lebensräume Der Bezirk Gmünd im nordwestlichen Niederösterreich bietet Jägern ein einzigartiges Revier mit dichten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Teichen. Die Region ist Teil des Waldviertels und grenzt an Tschechien, was sowohl die Landschaft als auch die Wildbestände prägt. Mit einem Waldanteil von über 45%, dominiert von Fichten, Tannen und Buchen, finden Wildtiere hier ideale Lebensbedingungen. Die zahlreichen Moore und Teiche, darunter der bekannte Herrensee, locken zusätzlich Wasservögel an. Jägerstruktur in Gmünd Rund 600 aktive Jäger sind in Gmünd registriert (Stand 2024), organisiert in acht Jagdgesellschaften. Der Ausländeranteil liegt bei etwa 10%, wobei vor allem tschechische und deutsche Jagdgäste die grenznahen Reviere schätzen. Die Altersstruktur zeigt einen gesunden Mix aus erfahrenen Jägern mit jahrzehntelanger Praxis und e

Post: 5 August 18:33

Jagd im HARZ: Geographische Besonderheiten, Wildarten, Jagdmethoden, Jagdgesetzgebung und Jagdtraditionen

Der Harz ist eine der jagdlich vielfältigsten Regionen Deutschl

Jagd im HARZ: Geographische Besonderheiten, Wildarten, Jagdmethoden, Jagdgesetzgebung und Jagdtraditionen Der Harz ist eine der jagdlich vielfältigsten Regionen Deutschlands. Mit seinen dichten Wäldern, steilen Berghängen und klaren Bächen bietet er ideale Lebensräume für zahlreiche Wildarten. Für passionierte Jäger ist der Harz ein wahres Paradies, das sowohl traditionelle als auch moderne Jagdmethoden ermöglicht. Geographische und natürliche Besonderheiten Der Harz erstreckt sich über die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Region ist geprägt von dichten Mischwäldern, Hochmooren und klaren Gebirgsbächen. Diese abwechslungsreiche Landschaft schafft ideale Lebensräume für verschiedene Wildarten wie Rehe, Wildschweine, Rotwild und Füchse. Besonders in den höheren Lagen finden sich auch seltene Arten wie das Gamswild. Jäger und Demografie im Harz In Sachsen-Anhalt, zu dem ein großer Teil des Harzes gehört, waren im Jahr 2024 etwa 11.500 Personen im Besitz e

Post: 29 July 15:01

ACT Hunting Regulations <strong>2024</strong>: The Ultimate Guide to Legal Requirements, Seasons, Laws, Demographics and Wildlife Management in Australian Capital Territo

ACT Hunting Regulations 2024: The Ultimate Guide to Legal Requirements, Seasons, Laws, Demographics and Wildlife Management in Australian Capital Territory The Australian Capital Territory (ACT), nestled between New South Wales and Victoria, offers unique hunting opportunities that blend challenging terrain with diverse wildlife populations. Spanning approximately 2,358 square kilometers, the region presents a remarkable mix of grasslands, forests, and mountainous areas that create ideal habitats for various game species. Geographical Features and Hunting Terrain of the Australian Capital Territory The ACT's landscape is dominated by the Brindabella Ranges to the west, rising to over 1,900 meters, while the eastern portion features more gentle hills and valleys. This varied topography creates distinct microclimates and ecosystems, particularly beneficial for hunting enthusiasts. The Murrumbidgee River corridor, stretching through the territory, serves as a crucial wildlife corridor

Post: 16 June 01:48

Wildfowl
Wildfowl Magazine is the best magazine out there for the serious goose and duck hunters. Loaded with useful information on guns & loads, decoys & calls, boats &

Wildfowl Wildfowl Magazine is the best magazine out there for the serious goose and duck hunters. Loaded with useful information on guns & loads, decoys & calls, boats & blinds, retriever training, gear & gadgets, Canadian reports and conservation. Wildfowl is an international scientific journal, published annually by Wildfowl Press, and previously published by the Wildfowl & Wetlands Trust (from 1948–2020). It disseminates original material on the ecology, biology and conservation of wildfowl (Anseriformes) and ecologically associated birds (such as waders, rails and flamingos), and on their wetland habitats. Research and review articles related to policy development and application are welcome. Material on habitat management is also sought, particularly where this is directed to the conservation of wildfowl and other wetland birds. https://www.wildfowlmag.com/ #Wildfowl #Magazine #Canada #wildfowlmag #hunt #gooseandduck #goose #duck

Post: 20 March 14:33

Власти ЮАР призвали граждан есть мясо антилоп в рамках стратегии по их защите

Южная Африка разработала новую стратегию по защите и увеличению своих и без того многочисле

Власти ЮАР призвали граждан есть мясо антилоп в рамках стратегии по их защите Южная Африка разработала новую стратегию по защите и увеличению своих и без того многочисленных стад диких животных: хотят, чтобы люди ели больше животных. По мнению местных властей, эта мера повысит ценность антилоп, населяющих обширные участки маргинальных или деградированных земель, поспособствует сохранению их среды обитания и может стать источником доходов для многих беднейших и отдаленных сельских районов страны. Отмечается, что ЮАР уже экспортирует мясо крокодилов и страусов с фермерских хозяйств, а также мясо зебр с диких поместий. Министерство окружающей среды республики намерено значительно расширить этот список, включив туда антилоп. Так, ведомство поставило цель увеличить объем производства мяса дичи более чем в шесть раз — с 240 миллионов долларов в 2020 году до 1,5 миллиарда долларов к 2036-му.

Post: 16 September 12:46

☀️ Srednje ljeto! Ali promijenit ćemo sve vaše planove ako su već napravljeni za jesen!!! 🍃

➡️ Nudimo nešto zaista vrijedno! I košta manje od 1 milijuna rubalja. Ovo je

☀️ Srednje ljeto! Ali promijenit ćemo sve vaše planove ako su već napravljeni za jesen!!! 🍃 ➡️ Nudimo nešto zaista vrijedno! I košta manje od 1 milijuna rubalja. Ovo je ovca tolstorog u Jakutiji! 📆 Rujan 2024. super je dobro vrijeme za putovanje: još nije hladno, ali nema komaraca ni mušica. 🐏 Što dobivate lovom na jakutske ovce? ✅ Sjajan trofej za vašu kolekciju! ✅ Jedan trofej koji pokriva više pozicija odjednom: u KGO klubu (Ruska tolstoroga ovca, Kup ruskih planinskih lovaca, Svjetska ovca); GSCO klub (OVIS Grand Slam nagrada). ✅ Ekspedicija za razliku od svih dosadašnjih lovačkih iskustava: planine, doline, prijelazi, auto-aqua-foot bacanja, nevjerojatne potrage, priroda iznutra! ✅ Ponosite se sobom i svojim rezultatima: jedva da je to napravio čak 1% onih oko vas. I ti ćeš to učiniti!

Post: 17 July 17:52

🇳🇿NOVI ZELAND u fokusu!

❗️❗️❗️❗️❗️Dobre, jednostavno sjajne vijesti! Sve više pozitivnih odgovora o vizama za naše turiste! Nudimo vam da oživite prekrasnu tradiciju,

🇳🇿NOVI ZELAND u fokusu! ❗️❗️❗️❗️❗️Dobre, jednostavno sjajne vijesti! Sve više pozitivnih odgovora o vizama za naše turiste! Nudimo vam da oživite prekrasnu tradiciju, koju je prekinuo COVID-19, letenja na Novi Zeland zbog tahra, divokoza, jelena i zadivljujućih pogleda na Milford Sound! 📊 Cijeli niz isplativih kupnji sada za tekuću sezonu: 🔵Prva i glavna ponuda 2024. godine: 2 kontejnera po cijeni jednog za 14.500 USD 🔵Drugi, najisplativiji: lov na divokoze, jeftinije nego u Španjolskoj - 5000 USD 🔵Treći, maksimalni trofej: lov na katrana i jelena (od 400 bodova) 27.500 USD. Drugi tar u ovom lovu je besplatan! 🍰 I trešnja na torti: besplatni dodatni trofeji ovna arapava, ženka divokoze i jelena lopatara, divlja koza i klokan. ✅ Sve što je planirano sada se pretvara u stvarnost!

Post: 29 May 09:32

Africa’s favourite bushcamp, as voted by the readers of #travelafricamagazine. Its exquisite location in one of Africa’s most prolific pockets of wildlife, with rampaging

Africa’s favourite bushcamp, as voted by the readers of #travelafricamagazine. Its exquisite location in one of Africa’s most prolific pockets of wildlife, with rampaging wilddog hunts, leopards posing seemingly everywhere, incredible walking right out of camp and 82 aardvark sightings in 2023, is it any wonder? Add solar power, the world class guiding and the Chiawa Safaris magic and you have a safari experience beyond compare. If you want to vote for Old Mondoro in any or all of these categories please follow the link in our Bio. Best Safari Experience Best Safari Property Location Best Ecologically Responsible Safari Property Best Walking Safari Experience Best Safari Guiding Team Best Value Safari Property #shortlist #beyondcompare #bushcamps #firmfavorite #magicofchiawasafaris #thesafariawards #chiawasafaris #oldmondoro #pukuridge #chiawacamp #bestsafariexperience #bestlocation #bestwalkingsafariexperience #bestsafariguidingteam #bestecologicallyresponsible #bestvaluesafariprop

Post: 10 April 17:51

Pytláci v Jihoafrické republice v roce <strong>2023</strong> zabili 499 nosorožců. Navzdory snahám o ochranu vzácných býložravců je to o 51 kusů více než předloni. Čísla

Pytláci v Jihoafrické republice v roce 2023 zabili 499 nosorožců. Navzdory snahám o ochranu vzácných býložravců je to o 51 kusů více než předloni. Čísla včera představila jihoafrická vláda, informuje agentura Reuters. Jihoafrická republika je domovem skoro poloviny populace kriticky ohroženého nosorožce dvourohého (někdy nazývaného nosorožec černý) na africkém kontinentu. Na území Jihoafrické republiky se také vyskytuje největší populace téměř ohroženého nosorožce bílého (někdy také nosorožce tuponosého) na světě. Nosorožci jsou zabíjeni pro své rohy, které jsou ve východoasijských zemích používány na výrobu šperků a tradičních léčivých přípravků. V loňském roce bylo 406 nosorožců zabito na státních pozemcích a 93 v soukromých parcích, rezervacích nebo farmách, uvedlo jihoafrické ministerstvo životního prostředí. Největšímu náporu pytláků čelí park Hluhluwe-Imfolozi v provincii KwaZulu-Natal, uvedla ministryně životního prostředí Barbara Creecyová. „V této provincii jsme zatkli 49 p

Post: 29 February 17:50

Утверждена новая редакция Устава РГОО «Белорусское общество охотников и рыболовов»
Постановлением Совета Министров Республики Беларусь от 18 января <strong>2024</strong>

Утверждена новая редакция Устава РГОО «Белорусское общество охотников и рыболовов» Постановлением Совета Министров Республики Беларусь от 18 января 2024 г. № 45 утверждена новая редакция Устава РГОО «БООР». Новая редакция Устава принята в целях совершенствования деятельности РГОО «БООР» и обеспечения выполнения РГОО «БООР» поставленных перед ним государственно значимых задач, проведения реструктуризации РГОО «БООР» и реорганизации областных и районных организационных структур РГОО «БООР», а также установления и совершенствования порядка избрания в выборные органы РГОО «БООР» и исключения разночтений и разногласий по применению норм Устава РГОО «БООР». Документом в целях оптимизации структуры РГОО «БООР» и упразднения формально действующих органов, состоящих в основном из лиц, не являющихся работниками РГОО «БООР» и его организационных структур, из центральных органов РГОО «БООР» исключен Республиканский совет РГОО «БООР», упразднены отдельные органы организационных структур, а также у

Post: 30 January 09:22

Итальянки с характером: Fausti покорили ADIHEX! 🇦🇪🇮🇹

<strong>На</strong> выставке ADIHEX в Абу-Даби стенд Fausti привлек внимание не только элегантными ружьями, но и

Итальянки с характером: Fausti покорили ADIHEX! 🇦🇪🇮🇹 На выставке ADIHEX в Абу-Даби стенд Fausti привлек внимание не только элегантными ружьями, но и харизмой основательниц - сестер Фаусти! Эти итальянки доказали, что страсть к оружию и семейное дело – это гремучая смесь. Их ружья - это не просто инструмент, это произведение искусства, сочетающее в себе традиционное мастерство и современные технологии. Посетители с удовольствием рассматривали изящные гравировки, гладкое дерево и восхищались балансом каждого ружья. Fausti на выставке ADIHEX - это не просто стенд с оружием, это история о сильных женщинах, которые создают красоту и точность, вдохновляя своим примером! 🔥 ADIHEX https://uh.app/organizations/adihex

Post: 16 February 21:45

Спустя два столетия после того, как волки были истреблены в Нидерландах, животные официально вернулись в страну в 2019 году, когда пара волков, пересекших границу из Герм

Спустя два столетия после того, как волки были истреблены в Нидерландах, животные официально вернулись в страну в 2019 году, когда пара волков, пересекших границу из Германии, родила трех детенышей на голландской земле. Первоначально возвращение охраняемых видов было объявлено успехом, но по мере роста популяции волков росло и сопротивление им. Фермеры утверждают, что волки убили десятки домашних животных, а ранее в этом месяце видео, на котором волк преследует велосипедиста, стало вирусным в социальных сетях. Восточная провинция Гелдерланд ввела специальное исключение из правил, защищающих этот вид, чтобы разрешить официальным лицам национального парка Хоге-Велюве стрелять в волков из пейнтбольного ружья.

Post: 8 December 14:45

Тундровый волк

Крупный зверь. Длина тела самцов, по-видимому, может превышать 150 см. Для  этих волков характерен очень длинный, густой и мягкий волосяной покров светлой

Тундровый волк Крупный зверь. Длина тела самцов, по-видимому, может превышать 150 см. Для этих волков характерен очень длинный, густой и мягкий волосяной покров светлой окраски. В. Г. Гептнер приводит следующие данные о максимальной массе тундровых волков, полученные в результате промеров и взвешивания наиболее крупных экземпляров из 500 зверей, отстрелянных в тундрах на Таймыре, Ямале и в районе п-ва Канин. Наибольшую массу имели: старый самец, добытый на Таймыре, — 52 кг, самец из тундры восточнее п-ва Канин — 48,8 кг и самец с Ямала — 46,7 кг. В России ареал тундрового волка занимает зону тундры и лесотундры европейской части и Сибири, а также Камчатки.

Post: 8 September 09:33

Прогулка №2. Снова Вилия

Длина маршрута около 35 км

<strong>На</strong> этот раз проедемся по окрестностям поселка Жодишки.

Цветущие берега – так переводится с литовск

Прогулка №2. Снова Вилия Длина маршрута около 35 км На этот раз проедемся по окрестностям поселка Жодишки. Цветущие берега – так переводится с литовского «Жодишки» – встретили меня великолепным воздухом (уютный городок, по одной из интернет-версий, на душу населения имеет больше достопримечательностей, чем Рим). Первое упоминание относится к 1511 г., здесь был когда-то замок, а городок имел престижное звание «местечко». В 1532 г. здесь заложили костел, в костеле есть орган 1727 г. С восторгом вспоминаю экскурсию с Владиславом Болеславовичем по музею хлеба и по мельнице, которая была построена в 1781 г. Здесь я даже покрутила жернова!

Post: 29 August 11:11

ЧТО ТАКОЕ СЕВЕРНЫЙ ПОЛЮС

Географическая точка с координатами 90° 00 ′ 00 ″ северной широты (долготы полюс не имеет) - место уникальное во всех отношениях. Начать хотя бы

ЧТО ТАКОЕ СЕВЕРНЫЙ ПОЛЮС Географическая точка с координатами 90° 00 ′ 00 ″ северной широты (долготы полюс не имеет) - место уникальное во всех отношениях. Начать хотя бы с того, что здесь нет суши — только лёд, под которым океанская толща воды. Здесь нет ни растительности, ни следов жизнедеятельности человека. Зато есть чувство абсолютного единения с планетой, которая стремительно вращается под твоими ногами. Глядя на бескрайнюю ледяную пустыню, человек понимает, что никогда не сможет по-настоящему покорить эти просторы. Именно в таких местах возникает желание прислушаться к себе, чтобы обрести нечто, что позволит переосмыслить собственную жизнь. Это потрясающее чувство и притягивает на Северный полюс большинство путешественников.

Post: 14 July 12:37

Тридцать семь тысяч раков выпустили <strong>на</strong> свободу
В июне должностными лицами Нижнедонского отдела рыбоохраны в ходе рейдовых мероприятий из Веселовского вод

Тридцать семь тысяч раков выпустили на свободу В июне должностными лицами Нижнедонского отдела рыбоохраны в ходе рейдовых мероприятий из Веселовского водохранилища Ростовской области изъято 1468 штук многозаходных ловушек. Более 37156 экз. раков пресноводных общим весом 609,3 кг (жизнеспособны), незамедлительно возвращены в естественную среду обитания. Сумма предотвращенного ущерба водным биологическим ресурсам составила свыше 4 млн руб. В результате проведенных мероприятий выявлено 13 фактов незаконной добычи (вылова) водных биоресурсов, по которым возбуждены дела об административных правонарушениях, проводятся административные расследования по части 2 статьи 8.37 КоАП РФ. Данные мероприятия должностными лицами отдела проводятся на регулярной основе – сообщили в Азово-Черноморском ТУ Росрыболовства.

Post: 6 July 10:51

Орудия <strong>охоты</strong>: 
- для лося, оленя благородного, лани, взрослого кабана старше двух лет: нарезное охотничье оружие с дульной энергией пули свыше 3000 джоул

Орудия охоты: - для лося, оленя благородного, лани, взрослого кабана старше двух лет: нарезное охотничье оружие с дульной энергией пули свыше 3000 джоулей, гладкоствольное охотничье оружие с использованием патронов, снаряженных пулей, охотничьи луки и арбалеты; - для оленя пятнистого, косули, муфлона и молодняка кабана: нарезное охотничье оружие с дульной энергией пули свыше 1500 джоулей, гладкоствольное охотничье оружие с использованием патронов, снаряженных пулей или картечью, охотничьи луки и арбалеты.

Post: 4 November 20:44

Колко бързо може да тича мечка?
8 вида мечки и тяхната максимална скорост:

Северноамериканската черна мечка е най-разпространеният вид в света. Черните мечки могат да ти

Колко бързо може да тича мечка? 8 вида мечки и тяхната максимална скорост: Северноамериканската черна мечка е най-разпространеният вид в света. Черните мечки могат да тичат със скорост до 48 км/ч. Азиатската черна мечка е малко по — малка от американската и живее главно на дървета. Те могат да тичат със скорост до 40 км/ч. Кафявите мечки могат да тичат със скорост до 56 км/ч. Полярна мечка. Живеейки главно в Арктическия кръг, това е най-голямата мечка в света и най-големият сухоземен хищник. Полярните мечки могат да тичат със скорост до 40 км/ч. Гигантска панда-родом от Китай, яде почти изключително бамбук. Пандите могат да тичат със скорост до 32 км/ч. Ленивата мечка е родом от Индийския субконтинент и се храни с плодове, мравки и термити. Ленивите мечки могат да тичат със скорост до 32 км/ч. Слънчевата мечка е най — малката мечка, открита в тропическите гори на Югоизточна Азия, също дървесна (живееща на дървета). Слънчевите мечки могат да тичат със скорост до 48 км/ч. Зрелищ

Post: 13 July 10:19

Die Jagd im Raum Zell am See: Jäger, Naturräume, Fauna, Zeitfenster, Jagdarten, Regelungen, Strukturen, Brauchtum, Kuriositäten         

Jäger im Bezirk Zell am See

Die Jagd im Raum Zell am See: Jäger, Naturräume, Fauna, Zeitfenster, Jagdarten, Regelungen, Strukturen, Brauchtum, Kuriositäten Jäger im Bezirk Zell am See Im Raum Zell am See sind rund 600 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die Mehrheit aus der regionalen Bevölkerung stammt. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, insbesondere aus Bayern und Italien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den höheren Lagen spezialisiert haben. Die Jägerschaft ist gut organisiert und engagiert sich aktiv in lokalen Vereinen sowie im Naturschutz. Naturräume und ihre Eigenschaften Der Raum Zell am See, gelegen im Salzburger Land, bietet eine beeindruckende Kombination aus alpinen Landschaften, tiefen Wäldern und den malerischen Ufern des Zeller Sees sowie kleinerer Flüsse wie der Salzach. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Hochgebirgsregionen ist die Gegend ein idealer Lebens

Post: 18 August 13:40

Hunting Seasons in NEW BRUNSWICK: Opening and Closing Dates, Required Licenses and Key Rules 

New Brunswick's diverse landscape and rich wildlife make it a prime destina

Hunting Seasons in NEW BRUNSWICK: Opening and Closing Dates, Required Licenses and Key Rules New Brunswick's diverse landscape and rich wildlife make it a prime destination for hunting enthusiasts. Understanding the region's hunting regulations, seasons, and best practices is essential for both local hunters and international visitors seeking to experience Canadian wilderness. Regulatory Framework and Season Structure in New Brunswick The official hunting calendar in New Brunswick operates between August 1st and December 31st, with specific dates varying by species. The provincial government, through the Department of Natural Resources and Energy Development , establishes these periods based on scientific wildlife management principles. Recent adjustments in 2022 extended the moose hunting season by two weeks in northern zones while maintaining traditional dates in southern regions. Climate plays a major role—coastal areas enjoy milder temperatures compared to inland territories, c

Post: 18 August 10:45

Die Jagd im Raum Wels: Landschaft, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Methodik, Regelungen, Vereine, Bräuche, Aspekte          

Landschaftliche Gegebenheiten

Der R

Die Jagd im Raum Wels: Landschaft, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Methodik, Regelungen, Vereine, Bräuche, Aspekte Landschaftliche Gegebenheiten Der Raum Wels, gelegen im westlichen Oberösterreich, bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und offenen Agrarflächen. Mit einem Waldanteil von etwa 35 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang kleinerer Flüsse wie der Traun und der Vöckla ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zur Donau sowie das milde Klima machen Wels zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaft in Wels Im Raum Wels sind rund 800 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Auengebiete entlang der Traun nutzen. Die Jägerschaft ist stark organisiert und engag

Post: 14 August 20:47

Die Jagd im Raum Steyr: Naturräume, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Vereine, Bräuche, Fakten       

Naturräume und ihre Eigenschaften

Die Jagd im Raum Steyr: Naturräume, Jägerschaft, Wildbestände, Jagdtermine, Jagdmethoden, Vorschriften, Vereine, Bräuche, Fakten Naturräume und ihre Eigenschaften Der Raum Steyr, gelegen im westlichen Oberösterreich, bietet eine faszinierende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern der Steyr sowie kleinerer Nebenflüsse. Mit einem Waldanteil von etwa 50 % und zahlreichen Feuchtgebieten ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Dachsteins sowie das raue Klima machen Steyr zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaft in Steyr Im Raum Steyr sind rund 700 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Bergjägern, die sich auf die anspruchsvollen Bedingungen in den Hochlagen spezialisiert haben

Post: 14 August 19:29

Die Jagd im Raum Linz: Geographie, Jägerschaft, Fauna, Jagdzeiträume, Methodik, Rahmenbedingungen, Strukturen, Bräuche, Kuriositäten           

Geographische und natürli

Die Jagd im Raum Linz: Geographie, Jägerschaft, Fauna, Jagdzeiträume, Methodik, Rahmenbedingungen, Strukturen, Bräuche, Kuriositäten Geographische und natürliche Merkmale Der Raum Linz, gelegen im Zentrum Oberösterreichs, bietet eine einzigartige Kombination aus urbanen Einflüssen und unberührter Natur. Mit einem Waldanteil von etwa 35 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang der Donau sowie kleinerer Flüsse wie der Traun erstreckt sich die Region über sanfte Hügel, dichte Wälder und offene Agrarflächen. Die Nähe zur Donau und das milde Klima machen Linz zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktive Jägerschaft in Linz Im Raum Linz sind rund 900 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 10 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz von Wasserjägern, die die Donau-Auen und Feuchtgebiete nutzen. Die Jägerschaft ist stark organi

Post: 12 August 19:41

Die Jagd im Bezirk Kirchdorf an der Krems: Naturräume, Aktivitäten, Wildbestände, Kalender, Jagdmethoden, Grundlagen, Gemeinschaften, Jagdgepflogenheiten, Details

Die Jagd im Bezirk Kirchdorf an der Krems: Naturräume, Aktivitäten, Wildbestände, Kalender, Jagdmethoden, Grundlagen, Gemeinschaften, Jagdgepflogenheiten, Details Naturräume und ihre Eigenschaften in Kirchdorf an der Krems Der Bezirk Kirchdorf an der Krems, gelegen im westlichen Oberösterreich, bietet eine vielfältige Landschaft aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und den weiten Auen der Krems. Mit einem Waldanteil von etwa 40 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang der Krems sowie kleinerer Nebenflüsse ist die Region ein idealer Lebensraum für verschiedene Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Kobernaußerwaldes sowie das milde Klima machen Kirchdorf zu einem attraktiven Ziel für Jäger. Aktivitäten der lokalen Jäger Im Bezirk sind rund 550 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 8 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Bayern und Tschechien. Besonders hervorzuheben ist die starke Prä

Post: 12 August 18:09

Die Jagd in Waidhofen an der Ybbs: Merkmale, Aktivitäten, Jagdtermine, Tierbestände, Methodik, Vorschriften, Organisationen, Bräuche, Kuriositäten     

Geographische und

Die Jagd in Waidhofen an der Ybbs: Merkmale, Aktivitäten, Jagdtermine, Tierbestände, Methodik, Vorschriften, Organisationen, Bräuche, Kuriositäten Geographische und natürliche Merkmale Der Bezirk Waidhofen an der Ybbs, gelegen im westlichen Niederösterreich, bietet eine faszinierende Kombination aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und den malerischen Ufern der Ybbs. Mit einem Waldanteil von etwa 60 % und zahlreichen Feuchtgebieten entlang kleinerer Bäche ist die Region ein ideales Revier für unterschiedliche Wildarten. Die Nähe zu den Ausläufern des Ötscher und des Hochkar sowie das raue Klima machen Waidhofen zu einem attraktiven Ziel für Jäger, die Herausforderungen suchen. Aktivitäten der lokalen Jäger in Waidhofen an der Ybbs Im Bezirk sind rund 500 aktive Jäger registriert (Stand 2024), wobei die meisten aus der lokalen Bevölkerung stammen. Etwa 8 % der Jäger kommen aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus Tschechien und Slowenien. Besonders hervorzuheben ist die sta

Post: 8 August 14:58

Jagd im ALLGÄU: Landschaft, Struktur und Anzahl der Jägerschaft, Bejagungsformen und gelebte Jagdbräuche

Landschaftliche Rahmenbedingungen für die Jagd

Das Allgäu zeich

Jagd im ALLGÄU: Landschaft, Struktur und Anzahl der Jägerschaft, Bejagungsformen und gelebte Jagdbräuche Landschaftliche Rahmenbedingungen für die Jagd Das Allgäu zeichnet sich durch seine alpine und voralpine Topografie aus, die ideale Voraussetzungen für das Jagen schafft. In Höhenlagen von 700 bis über 2.000 Metern entstehen vielfältige Lebensräume für Wildarten. Die bewaldeten Hänge der Allgäuer Alpen sind Heimat kräftiger Gams- und Rotwildbestände, während die tiefer gelegenen Täler besonders für Rehwild optimale Bedingungen bieten. Hochmoore, Felsregionen und ausgedehnte Weideflächen sorgen zusätzlich für jagdliche Abwechslung. Rund um Oberstdorf und Sonthofen gelten die Reviere als besonders wildreich. Struktur und Anzahl der Jägerschaft im Allgäu Im Allgäu sind aktuell rund 8.500 Waidmänner und Waidfrauen aktiv (Stand 2023), was einer Dichte von etwa 1,5 Jägern pro Quadratkilometer entspricht. Die Mehrheit stammt aus der Region selbst und praktiziert die Jagd oft in Familie

Post: 4 August 10:45

Hunting in Tanga Region, Tanzania: Laws, Clubs and Geography. Useful Information about Organizations for Hunters

Natural Features of Tanga Region and Tanzania

Tanga Reg

Hunting in Tanga Region, Tanzania: Laws, Clubs and Geography. Useful Information about Organizations for Hunters Natural Features of Tanga Region and Tanzania Tanga Region, located in northeastern Tanzania, encompasses diverse landscapes ranging from the Indian Ocean coastline to the Usambara Mountains. Covering approximately 26,677 km², the region includes savannahs, woodlands, and tropical forests. Notable protected areas include the Handeni Game Controlled Area, spanning about 1,500 km², known for its mix of savannah and woodland habitats supporting species like buffalo and giraffes. Additionally, the Amani Nature Reserve in the East Usambara Mountains is recognized for its rich biodiversity and unique flora and fauna. Demographics and Statistics of Tanga Region As of the 2022 census, Tanga Region has a population of approximately 2,615,597 people. The region is home to various ethnic groups, including the Sambaa, Digo, Bondei, Segeju, Mbugu, Nguu, Dhaiso, and Zigua. While spec

Post: 16 July 14:03

Related to request “охота на гуся 2025”

UH.app — social media network and application for hunters.

© 2025 Uhapp LLC. All rights reserved.